Maximale Produktivität mit bis zu 70 Prozent Energieeinsparung – die Servopumpe von Voith Erneuerbare & Ökologie Technik 24. März 2015 Werbung Hydraulikanwendungen mit hohen regelungstechnischen Anforderungen sind während des Betriebs stark schwankenden Belastungen ausgesetzt. (WK-intern) - Um auch unter dieser Voraussetzung einen ökonomischen Betrieb zu gewährleisten, passt sich die Servopumpe von Voith über variierende Volumenströme und Motorendrehzahlen an die tatsächlich benötigte Leistung an. Dies bietet besonders im Teillastbereich klare Vorteile gegenüber konventionellen Systemen mit einem gleichbleibend hohen Volumenstrom, der innerhalb eines Betriebszyklus jedoch nur selten benötigt wird. Der optimierte Betrieb senkt den Energieverbrauch um bis zu 70 Prozent und die Gesamtbetriebskosten (TCO) des gesamten Hydrauliksystems um bis zu 35 Prozent. Auf diesem Weg amortisiert es sich in der Regel bereits innerhalb von ein bis
Speicherkapazität und Netzregulierung für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie Technik 24. März 201524. März 2015 Werbung Voith modernisiert Generatoren im Pumpspeicherkraftwerk Vianden (WK-intern) - Voith hat den Auftrag zur Modernisierung von vier Motorgeneratoren im Pumpspeicherkraftwerk Vianden in Luxemburg erhalten. Das Projekt umfasst die Auslegung, Berechnung, Konstruktion, Lieferung und Montage von vier Rotoren der Motorgeneratoren der horizontalen Pumpspeichersätze. Das unmittelbar an der deutsch-luxemburgischen Grenze gelegene Kraftwerk Vianden speist direkt in das deutsche Stromnetz ein und kann somit als flexibler Stromspeicher und zur Netzregulierung im Rahmen der Energiewende eingesetzt werden. Eigentümer ist die Societé Electrique de l’Our S.A., vermarktet und eingesetzt wird das Kraftwerk von RWE Generation. Ziel der Modernisierung ist es, die hochflexiblen Maschinen weiterhin sicher und stabil zu betreiben. Durch
Hans Jürgen Wio ist künftig im Vertriebsbereich Offshore Wind verantwortlich Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Nordic Yards verstärkt sich im Bereich Offshore Wind (WK-intern) - Seit dem 16. März hat Nordic Yards ein neues Mitglied der Geschäftsführung: Hans Jürgen Wio (52) verantwortet künftig den Vertriebsbereich Offshore Wind. Wismar - Mit dieser Verstärkung des Managements wird der Umbau der Unternehmensgruppe von einer Werft hin zu einem Ingenieurs- und Projektdienstleister vorangetrieben. Der Diplom-Ingenieur, zuletzt Senior Vice President und CEO des Geschäftsbereiches Power Plants bei MAN, verfügt über langjährige Management- und Geschäftsführungserfahrung im Energiesektor. Hans Jürgen Wio war zwanzig Jahre in leitenden Positionen für Siemens tätig, davon sieben Jahre als CEO Siemens Energy in Russland. In seiner neuen Position wird er sich intensiv
Umsatzrekord bei seebaWIND Service: 1-Gigawatt-Grenze erreicht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Die seebaWIND Service GmbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von 10 auf mehr als 12 Millionen Euro gesteigert. (WK-intern) - Außerdem beschäftigt der herstellerunabhängige Servicedienstleister für Windkraftanlagen nunmehr 75 Mitarbeiter. Damit konnte seebaWIND seine Prognosen von Anfang 2014 sogar noch übertreffen. Sie sahen ein Wachstum der Umsatz- und Mitarbeiterzahlen von jeweils bis zu 20 Prozent vor. Durch den Umsatzrekord ist seebaWIND jetzt einer der fünf erfolgreichsten herstellerunabhängigen Servicedienstleister in Deutschland. Um der steigenden Nachfrage aus dem europäischen Ausland gerecht zu werden, plant seebaWIND, das Geschäft in Polen und Frankreich in diesem Jahr weiter auszuweiten. Denn in 2015 kann der Servicedienstleister voraussichtlich auch