Energiequelle schafft mit neuen Standorten und Mitarbeitenden Umsatzrekord Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Mai 2023 Werbung Umsatzrekord bei Energiequelle (WK-intern) - Knapp 91 MW an Wind- und Solarleistung sichern dem internationalen Projektierer und Betriebsführer einen Umsatz von 213 Millionen Euro Kallinchen - Die Energiequelle GmbH knackt mit einem Umsatz von 213 Millionen Euro im Jahr 2022 einen Unternehmensrekord und übertrifft damit auch seine Gewinnerwartung. Das international tätige Unternehmen, das im letzten Jahr 25-jähriges Firmenjubiläum feierte, hat seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr damit um knapp 34 Prozent gesteigert. Das Ergebnis beruht auf der Errichtung von 24 Windenergieanlagen, einem Solarpark und einem Umspannwerk in Deutschland, Frankreich und Finnland. Die Gesamtleistung der Parks beträgt knapp 91 MW sowie 25 MVA an
Erfolgreichster Monat der Unternehmensgeschichte bei Energetica Industries Mitteilungen Solarenergie 3. März 2023 Werbung Der Kärntner Photovoltaikmodul-Hersteller meldet aktuell einen Umsatzrekord (WK-intern) - Der Februar 2023 geht sehr positiv in die Geschichte des Photovoltaik-Spezialisten Energetica Industries ein. Das in Liebenfels beheimatete Unternehmen verbucht aktuell einen Umsatzrekord: Die vier-Mio.-Euro-Marke wurde gesprengt. Das ist das erfolgreichste Monatsergebnis seit Gründung des Unternehmens im Jahr 1995. Die positive Entwicklung fußt auf einer weiter professionalisierten Vertriebsstruktur, neu erschlossenen Absatzmärkten, dem Engagement und der Flexibilität der Energetica-MitarbeiterInnen, sowie nicht zuletzt auf den günstigen Rahmenbedingungen für Photovoltaik am europäischen Markt. Noch im November 2021 machte die Insolvenz von Energetica international Schlagzeilen. Mit Passiva von rund 25 Mio. Euro schlitterte das Unternehmen in ein Sanierungsverfahren. Im April
Energiewende-Boom erreicht deutschen Mittelstand Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 17. November 2016 Werbung Wie an der Weser ein deutsches "Energietechnik-Valley" entstand (WK-intern) - Mittelständische Firmen in Deutschland prognostizieren nach gut fünf Jahren Energiewende einen wirtschaftlichen Durchbruch: Der „Hidden Champion“ Stiebel Eltron aus Niedersachsen kündigt zum Ende des Geschäftsjahrs einen der größten Markterfolge seiner mehr als 90-jährigen Geschichte an. Für das nächste Jahr wird, getrieben von dem Bereich „Erneuerbare Energien“, ein neuer Umsatzrekord angepeilt. Der Gewinner der Energiewende, Stiebel Eltron, und der Vorsitzende des Sachverständigenrats der Bundesregierung für Umweltfragen, Prof. Dr.-Ing. Martin Faulstich, laden interessierte Journalisten zur Pressekonferenz in den Luisenhof nach Hannover ein: Wann: Freitag, 25. November 2016 10:30 -11:30 Uhr Wo: „Luisenhof-Hotel“ Luisenstraße 1-3 30159 Hannover Die Referenten: Prof. Dr. Martin Faulstich,
Umsatzrekord bei seebaWIND Service: 1-Gigawatt-Grenze erreicht Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. März 2015 Werbung Die seebaWIND Service GmbH hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 von 10 auf mehr als 12 Millionen Euro gesteigert. (WK-intern) - Außerdem beschäftigt der herstellerunabhängige Servicedienstleister für Windkraftanlagen nunmehr 75 Mitarbeiter. Damit konnte seebaWIND seine Prognosen von Anfang 2014 sogar noch übertreffen. Sie sahen ein Wachstum der Umsatz- und Mitarbeiterzahlen von jeweils bis zu 20 Prozent vor. Durch den Umsatzrekord ist seebaWIND jetzt einer der fünf erfolgreichsten herstellerunabhängigen Servicedienstleister in Deutschland. Um der steigenden Nachfrage aus dem europäischen Ausland gerecht zu werden, plant seebaWIND, das Geschäft in Polen und Frankreich in diesem Jahr weiter auszuweiten. Denn in 2015 kann der Servicedienstleister voraussichtlich auch