Werbung


Erfolg bei Direktvermarktung von Windenergie, Sonnenenergie und Biomasse / Biogas

gute 18 Monate nach dem Start in der Direktvermarktung freut sich die Grundgrün Energie GmbH über signifikantes Wachstum
Pressebild: gute 18 Monate nach dem Start in der Direktvermarktung freut sich die Grundgrün Energie GmbH über signifikantes Wachstum

(WK-intern) – GRUNDGRÜN: STARKER ZUWACHS BEI MENGEN IN DER DIREKTVERMARKTUNG

Die Grundgrün Energie GmbH überschreitet die 1 Gigawatt-Marke eineinhalb Jahre nach dem Start in die EEG-Direktvermarktung von Wind, Sonne und Biomasse / Biogas deutlich.

Knapp 18 Monate nach dem Start des Unternehmens in die EEG-Direktvermarktung freut sich die Grundgrün Energie über das Durchbrechen der 1 Gigawatt-“Schallmauer“. Ein großer Mengenzuwachs (1,4 Gigawatt), bedingt durch starkes organisches Wachstum, führte zum vorzeitigen Überspringen der selbstgesetzten Marke. Darüber hinaus konnte durch die Übernahme eines großen Teilportfolios aus Wind- und Sonnenenergie von einem führenden Energieunternehmen in Deutschland ein weiterer signifikanter Schritt bei den nach Marktprämienmodell vermarkteten Mengen erzielt werden. „Wir freuen uns über so viel Vertrauen im Markt. Perspektivisch ist und bleibt die Direktvermarktung nach dem Marktprämienmodell der richtige Schritt hin zu einer nachhaltigen, dezentralen Stromwirtschaft“, betont Eberhard Holstein, Gründer und CEO der Grundgrün Energie GmbH.

Ein Team aus 39 erfahrenen Experten in der Stromwirtschaft kümmert sich bei Grundgrün um die komplette operative Abwicklung des 24/7 Handels sowie um das Fahrplan- und Bilanzkreismanagement. Im Fokus steht dabei die Zusammenführung der Anlagen im G.R.E.E.N Tool, dem grundgrünen virtuellen Kraftwerk (Green Renewable Energy Efficiency Network). Für den Großteil der Anlagen konnte die Fernsteuerbarkeit bereits realisiert werden. An Lösungen für die restlichen Anlagen wird gearbeitet. „Die gemeinsame Arbeit an der Online-Anbindung der Anlagen in unserem Portfolio bietet für unsere Partner und die gesamte Stromwirtschaft erhebliche Vorteile“, so Dr. Dietmar Goldmann, Leiter der Direktvermarktung bei Grundgrün. Neben der Realisierung von attraktiven Zusatzerlösen für die Erzeuger können so die Prognosegüte gesteigert und die Fahrplanerfüllungskosten deutlich gesenkt werden. So profitieren Grundgrün-Partner von geringen Vermarktungspauschalen und großem energiewirtschaftlichen Knowhow.
„Langfristig verfolgen wir das Ziel, die gesamte Wertschöpfungskette im Strommarkt abzudecken und so die Energiewende zu einer ökologischen und ökonomischen Erfolgsgeschichte zu machen“, fasst Dr. Felix Grolman, Co-CEO und CFO, die grundgrüne Marschrichtung für die kommenden Jahre zusammen.

Über Grundgrün
Grundgrün wurde 2010 als unabhängiger Energieanbieter und Stromhandelshaus gegründet. Explizites Unternehmensziel ist die Unterstützung der Energiewende, indem für neue Akteure ein Zugang zum „neuen Energiemarkt“ geschaffen wird.
Dieser Marktzugang umfasst die Direktvermarktung von Energie aus Erneuerbarer Erzeugung (Wind- und Solarstrom sowie Biomasse-, Biogas- und Geothermie-Anlagen), mit der für Erzeuger deutliche Mehrerlöse gegenüber der klassischen EEG-Vergütung generiert werden können. Zudem arbeitet Grundgrün intensiv an der Belieferung von Endkunden ab 2014, der Integration von Speicherlösungen sowie der Unterstützung dezentraler Versorgungskonzepte. Mit der Umsetzung dieser Geschäftsfelder schließt Grundgrün die Wertschöpfungskette von der regenerativen Erzeugung bis zum Zähler des Endkunden und macht die Energiewende so zu einem tragenden Geschäftsmodell.

PM: Grundgrün








Top