Werbung Grüne fragen nach Rissen in belgischem Atomkraftwerk Behörden-Mitteilungen News allgemein 5. November 20125. November 2012 (WK-news) – Berlin – Risse in belgischen Atomkraftwerken sind Thema einer Kleinen Anfrage (17/11121) der Fraktion Bündnis90/Die Grünen. Danach wurden im Sommer 2012 bei einer Routine-Inspektion im belgischen Atomkraftwerk Doel 3 feine Risse an einem Reaktordruckbehälter festgestellt, die auf Mängel im Stahl des Reaktordruckbehälters hindeuten. Das betroffene Atomkraftwerk wurde danach von den belgischen Behörden bis auf weiteres abgeschaltet. Die Grünen möchten von der Regierung wissen, über welche Erkenntnisse sie hinsichtlich dieser Rissbefunde und deren Ursachen verfügt. Außerdem fragen die Abgeordneten, mit welchen Verfahren und Geräten die belgischen Rissbefunde festgestellt wurden. PM: Deutscher Bundestag Weitere Beiträge:Die positiven Corona-Effekte in Deutschland werden das Weltklima nicht länger rettenErfolgsgeschichte der Windkraft durch niedrige KostenKernkraftwerk Brokdorf: PreussenElektra plant Lager für schwach- und mittelradioaktive Stoffe