studiFORUM Offshore-Windenergie an der HAW Hamburg Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 19. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Das studiFORUM "Offshore Windkraft - Energie durch frischen Wind!" findet am 14. November 2012 an der HAW Hamburg statt. Experten der deutschen Wirtschaft stellen sich den Fragen zum Thema Offshore-Windenergie der Studentinnen und Studenten. Ort: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Berliner Tor 21 20099 Hamburg Raum 1.01 (Aula) Termin: Mittwoch 14. November 2012, 17:00 Uhr Um 17:00 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Kurzvorträgen der eingeladenen Experten: Prof. Dr. Sadlowsky, Institut für BFSV an der HAW Hamburg, "Korrosionsschutz bei Offshore Anlagen"; Herr Gößwein, KEMA, "Offshore-Windparks: Entwicklung, Technik und Herausforderungen" Herr Dr. Fichter, EWE/Alpha Ventus, "Betrieb des Offshore Windparks alpha ventus"; Herr Hecker, DIN, "Normung im Bereich der Offshore-Windenergie". ab ca. 18:30 Uhr Im
Homann: Das Gasnetz muss auch zukünftigen Anforderungen gewachsen sein Behörden-Mitteilungen 19. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Bundesnetzagentur bestätigt Szenariorahmen zum nationalen Netzentwicklungsplan Gas 2013 mit Modifikationen Die Bundesnetzagentur hat heute den Szenariorahmen für den Netzentwicklungsplan Gas 2013 (NEP Gas 2013) mit Änderungen und Auflagen bestätigt. Der Szenariorahmen wurde von den Fernleitungsnetzbetreibern (FNB) erarbeitet und bildet die Grundlage für den nationalen NEP Gas 2013, den die FNB der Bundesnetzagentur bis zum 1. April 2013 vorlegen. „Die Szenarien bilden die Entwicklung der Gewinnung, der Versorgung und des Verbrauchs von Gas ab. Auf ihrer Grundlage wird ermittelt, welcher Netzausbau notwendig ist. So müssen zum Beispiel neue Gaskraftwerke angeschlossen werden und es muss Kapazität für die Bestandskraftwerke, die der Sicherheit