Werbung


Energieverbrauch und Energieeffizienz sind für Firmen wichtige Stellschrauben


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

(WK-intern) – TÜV SÜD: Wie Unternehmen ihre Energiekosten stets im Griff haben.

Mannheim – Energieverbrauch und Energieeffizienz sind für Firmen wichtige Stellschrauben für den unternehmerischen Erfolg. Auf der kostenlosen Veranstaltung „Nachhaltiges Energiemanagement“ von TÜV SÜD zeigen Experten, wie Firmen beispielsweise mit der Einführung eines Energiemanagementsystems bares Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schonen können. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 18. Oktober 2012, ab 15 Uhr bei der TÜV SÜD Management GmbH in der Dudenstr. 28 in 68167 Mannheim statt.

Betriebliche Energiepolitik, Erfassung und Bewertung des Energieverbrauchs, Maßnahmen für entsprechende Einsparmöglichkeiten – das sind zusammengefasst die drei wichtigsten Aspekte, mit denen sich Firmen im Rahmen des Energiemanagements befassen sollten. Besonders in der Pflicht sind dabei Unternehmen, die sehr viel Strom benötigen – also mehr als zehn Gigawattstunden (GWh) Jahresverbrauch – und die deshalb einen Antrag auf Reduzierung der Umlage des Erneuerbare Energie Gesetzes (EEG) stellen können: Sie sind verpflichtet, ein funktionsfähiges und zertifizertes Energiemanagementsystem vorzulegen.

Klaus-Dieter Fürsch, Auditor Energiemanagement der TÜV SÜD Management Service GmbH, sowie weitere Praxisexperten und Wirtschaftsprüfer erklären als Referenten, was Unternehmen für die Zertifizierung nach der weltweit gültigen Energiemanagement-Norm DIN ISO 50001 mitbringen müssen und wie sie die Anforderungen sinnvoll umsetzen können. Außerdem werden die aktuellen Entwicklungen der voraussichtlichen Steuerermäßigungen ab 2013 nach dem Stromsteuergesetz und dem Energiesteuergesetz erläutert.

PM: Heidi Atzler
TÜV SÜD AG

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.








One thought on “Energieverbrauch und Energieeffizienz sind für Firmen wichtige Stellschrauben

  1. Ich arbeite in einer Hosting-Agentur und wir haben vor ca. einem halben Jahr auf eine neuartige Windkraftanlage umgestellt. Diese Anlage wird dazu verwendet,die Wärme in unseren Rechenzentren einzuspeisen und abzukühlen. Dadurch benötigen wir fast 1/3 weniger Strom da die Rechner duch kühlere Luft besser arbeiten und weniger Strom fressen. Ich bin von Energieeffizenz und bin mir sicher das es für jedes Unternehmen ein solches Schlupfloch gibt, Energie einzusparen.

Comments are closed.

Top