Die JadeBayWIND wirbt mit anderen Akteuren auf der WindEnergy in Husum für die Region Aussteller Husum Windmessen Niedersachsen Offshore Windenergie 21. September 201217. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - Positive Grundtendenz: Die JadeBay-Region ist voll im Fokus der Windenergiebranche Wilhelmshaven – In dieser Woche findet mit der HUSUM WindEnergy die bedeutendste Messeveranstaltung der internationalen Windenergiebranche statt. Auch die JadeBay präsentiert sich hier gemeinsam im Team mit verschiedenen Firmen aus der JadeBay-Region am Messestand der WAB (Windenergie Agentur, größtes Netzwerk für die Windindustrieunternehmen in Deutschland), um der Windenergiebranche die Stärken der JadeBay-Hafenstandorte Brake, Nordenham und Wilhelmshaven zu vermitteln. Die JadeBay-Region möchte zukünftig im internationalen Wettbewerb der Offshore-Standorte ein gewichtiges Wort mitsprechen und positioniert sich bereits seit Anfang des Jahres durch aktives Marketing über die Marke JadeBayWIND erfolgreich am Markt. Frank Schnieder, Marketing
Zentralsolar Deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet Solarenergie 21. September 201221. September 2012 Werbung (WK-intern)- Als eines von wenigen Unternehmen ist Zentralsolar Deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet worden und setzt damit Qualitätsstandards. Unternehmen glänzt mit ISO- und RAL-Zertifizierung und Mitarbeiter bestehen Prüfung zum Solar(fach)berater. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden und Partnern ausgezeichnete Qualität „aufs Dach“ geben zu können, so lautet die Unternehmensmaxime von der ZSD GmbH – zentralsolar deutschland aus Emsbüren. Dass das Unternehmen hier nicht nur Versprechungen ausruft, beweist zentralsolar mit zahlreichen Auszeichnungen. Als eines von wenigen Unternehmen ist zentralsolar deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet worden und setzt damit Qualitätsstandards. Bereits 2009 erhielt zentralsolar die RAL-Zertifizierung für Photovoltaik (P1) als Hersteller in
Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel Behörden-Mitteilungen Solarenergie 21. September 2012 Werbung (WK-intern) - dena unterstützt Ihren Markteintritt in Israel Haben Sie ein innovatives Produkt entwickelt, dass Sie gerne im israelischen Markt testen und präsentieren wollen? Und haben Sie vielleicht schon Partnerschaften vor Ort? Dann bewerben Sie sich um die Teilnahme im kofinanzierten „Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel“. Mit einem innovativen Projektansatz soll innerhalb der deutsch-israelischen Zusammenarbeit ein konkretes Zeichen für die Allianz zwischen deutschen Unternehmen und dem israelischen Energiesektor gesetzt werden. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der Erforschung der präsentierten innovativen Technik unter den herrschenden Umweltbedingungen liegen. Gleichzeitig dient ein solches Vorhaben der öffentlichkeitswirksamen Demonstration deutscher Technologie auf dem israelischen Markt. Das Projekt