NATO-Generalsekretär: Nach Jahren der Feindschaft zwischen den nordischen Ländern ist plötzlich Frieden immer möglich Aktuelles Behörden-Mitteilungen 3. November 20233. November 2023 Werbung NATO-Generalsekretär: Nordische Zusammenarbeit zeigt, dass Frieden immer möglich ist (WK-intern) - In seiner Rede vor der 75. Tagung des Nordischen Rates in Oslo, Norwegen, am Dienstag (31. Oktober 2023) sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg, dass eine tiefe Zusammenarbeit zwischen den nordischen Ländern nach Jahren der Feindschaft zeige, dass "Frieden immer möglich ist". Er unterstrich, dass der Aufbau von Freundschaft und Vertrauen zwischen Entscheidungsträgern besonders wichtig sei, "in einer Zeit, in der Polarisierung, Zersplitterung und Misstrauen das Vertrauen in die Demokratie und die offenen Gesellschaften, die wir aufbauen wollen, bedrohen". Er begrüßte weiter, dass bald die gesamte nordische Region in der NATO sein wird. #Hetzt hier
Außenamt verweigert deutscher Schulklasse die Ausreisehilfe aus Israel und transportiert täglich 2000 Migranten aus Kriegsgebieten Aktuelles Behörden-Mitteilungen Ökologie 12. Oktober 2023 Werbung Katar gilt als Unterstützer der Terrorgruppe Hamas. (WK-intern) - Der Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Martin Schirdewan fordert Scholz auf, den Gas-Deal mit Katar zu beenden: »Laut ihrem eigenen Entschließungsantrag fordern die Parteien der Ampel-Koalition gemeinsam mit der Union im Bundtag, nach den Terror-Angriffen auf Israel nun ›allen Staaten entschlossen entgegenzutreten, die Terrororganisationen wie die Hamas finanziell, materiell oder ideell unterstützen‹. Dieses Ansinnen unterstütze ich ausdrücklich. Mir ist aber völlig schleierhaft, wie die Bundregierung erwarten kann, dass jemand ihre Beschlüsse ernst nimmt, wenn sie zeitgleich einen der größten Unterstützer der Hamas, das Emirat Katar, weiter als ihren Geschäftspartner hofiert und wenn deutsche Flugzeuge
BELECTRIC stellt Photovoltaik-Anlage in der israelischen Wüste vor dem Zeitplan fertig Solarenergie 31. Januar 2018 Werbung Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 30MW ist Teil des Solar-Großkraftwerks Ashalim, das Solarthermie und Photovoltaik vereint (WK-intern) - In der vergangenen Woche wurde das Solarkraftwerk Ashalim in der israelischen Negev-Wüste offiziell eröffnet. Im Auftrag von EDF EN Israel Ltd. und dem israelischen Entwickler Clal Sun Ltd. war BELECTRIC als EPC-Dienstleister (Engineering-Procurement-Construction) verantwortlich für den Bau der Photovoltaik-Anlage mit einer installierten Leistung von 30MW. Die Anlage ging im Dezember ans Netz und wurde damit früher als geplant fertiggestellt. „Israel ist einer unserer Kernmärkte“, erklärt Ingo Alphéus, Vorsitzender der Geschäftsführung der BELECTRIC Solar & Battery GmbH. „Wir sind erfreut, als EPC-Dienstleister für dieses wichtige Projekt ausgewählt
BELECTRIC errichtet Israels größtes Solarkraftwerk gemeinsam mit dem israelischen Unternehmen Solel Boneh Solarenergie 16. November 2017 Werbung BELECTRIC hat EPC-Auftrag für Solar-Projekt in Israel mit 120MWp Leistung unterzeichnet Solarkraftwerkspark mit einer Leistung von 120MWp Größtes internationales PV-Projekt in der Geschichte von BELECTRIC Baubeginn in den kommenden Monaten geplant; Inbetriebnahme für 2019 erwartet Zusätzlicher Dienstleistungsvertrag für Betrieb und Instandhaltung unterzeichnet (WK-intern) - Kolitzheim (Deutschland), Netanya (Israel) – BELECTRIC hat einen EPC-Auftrag (Engineering-Procurement-Construction) für ein Solar-Projekt in Israel mit einer Leistung von 120MWp unterzeichnet. BELECTRIC wird gemeinsam mit dem israelischen Unternehmen Solel Boneh Ltd. ein schlüsselfertiges PV-Großkraftwerk liefern, das in der Nähe der Ortschaft Zeélim errichtet wird. Die Bauarbeiten sollen in den kommenden Monaten beginnen. In 2019 soll die Anlage in Betrieb genommen werden. Eigentümer ist
14th World Wind Energy Conference Innovation Towards 100% Renewable Energies Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2015 Werbung WWEC2015 Conference Resolution (WK-intern) - The World Wind Energy Association and the Israeli Wind Energy Association welcome the presence of those 340 participants from over 30 countries attending this Conference, from wind and all other renewable energy technologies. The Conference covered all aspects of wind utilisation, related policies, manufacturing, development, operation as well as economic and social issues, with a special focus on the role that distributed wind power can play to accelerate the deployment of wind power in the world. The Conference appreciates the support of the governments and governmental as well as non-governmental organisations, especially the Israeli Government and ministries, the
Fastned installs solaredge technology for its nationwide electric car fast-charging stations E-Mobilität 27. März 2014 Werbung 3 MW of Distributed SolarEdge Inverters and Power Optimizers in the Netherlands Hod Hasharon, Israel – SolarEdge Technologies, a leading provider of solar power optimizers and inverters, announces that Fastned has selected the SolarEdge solution for its nationwide network of 200 electric car fast-charging stations. (WK-intern) - The network will be strategically dispersed throughout the Netherlands’ highways and will be partially powered by 3 MW of distributed solar power. Fastned selected SolarEdge technology because it significantly decreased installation and operation & maintenance costs compared to traditional systems, while simultaneously increasing energy yield. SolarEdge’s module-level monitoring system provides Fastned with real-time performance data on
Solon und Elco gegründen Joint Venture für Solarkraftwerke in Israel Kooperationen Solarenergie 7. November 2012 Werbung (WK-news) - SOLON: Joint Venture für Solarkraftwerke in Israel SOLON Elco Renewables Ltd. mit starker Position auf israelischem Markt Kraftwerke mit 8,5 MW Gesamtleistung werden derzeit realisiert Teilnahme an Ausschreibungen für insgesamt 200 MW Berlin - Die SOLON Energy GmbH und die israelische Energie- und Technologie-Firma Elco haben das Joint Venture ‚SOLON Elco Renewables Ltd.’ gegründet. Das neue Unternehmen mit Sitz in Netanya bei Tel Aviv projektiert und errichtet Solarkraftwerke in Israel. Elco ist eine Tochtergesellschaft von Elektra, einem der größten Unternehmen Israels. In dem Joint Venture stellt ELCO den Zugang zum israelischen Markt sicher. Zudem ist Elco darauf spezialisiert, Stromquellen direkt in das Hochspannungsnetz
Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel Behörden-Mitteilungen Solarenergie 21. September 2012 Werbung (WK-intern) - dena unterstützt Ihren Markteintritt in Israel Haben Sie ein innovatives Produkt entwickelt, dass Sie gerne im israelischen Markt testen und präsentieren wollen? Und haben Sie vielleicht schon Partnerschaften vor Ort? Dann bewerben Sie sich um die Teilnahme im kofinanzierten „Innovationsprojekt für solare Energiedienstleistungen in Israel“. Mit einem innovativen Projektansatz soll innerhalb der deutsch-israelischen Zusammenarbeit ein konkretes Zeichen für die Allianz zwischen deutschen Unternehmen und dem israelischen Energiesektor gesetzt werden. Ein Schwerpunkt soll dabei auf der Erforschung der präsentierten innovativen Technik unter den herrschenden Umweltbedingungen liegen. Gleichzeitig dient ein solches Vorhaben der öffentlichkeitswirksamen Demonstration deutscher Technologie auf dem israelischen Markt. Das Projekt