ENERCON meldet: Geniale Produktentwicklung als Grundlage für den Unternehmenserfolg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Mai 2024 Werbung Mit der legendären E-40/500 kW gelang ENERCON in den 1990er Jahren der technologische Durchbruch. (WK-intern) - Das mit diesem Anlagentyp erstmals eingeführte getriebelose Antriebskonzept kennzeichnet ENERCON-Windturbinen bis heute. Auf ihm basiert auch das neue Topmodell E-175 EP5, das ENERCON derzeit in Serie einführt. Die Komponenten des „Oldtimers“ sind nicht so leicht zu finden. Etwas versteckt stehen sie auf dem Gelände des Außenlagers im ENERCON Kompetenzzentrum Mechatronic zwischen aktuellen EP3-Maschinenhäusern und -Rotornaben, Material-Containern und Logistik-Equipment. Im Vergleich zu den modernen EP3-Bauteilen wirken Maschinenhaus und Rotorkopf der E-40 fast winzig. Sie verdeutlichen auf beeindruckende Weise die Dimensionen von vier Jahrzehnten technischen Fortschritt in der Windindustrie. Wir
UKB erhält Zertifizierung für Windparkmanagement Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Februar 201922. Februar 2019 Werbung Der Betriebsführer erfüllt Qualitätsstandards nach ISO 9001:2015 (WK-intern) - Der Betriebsführer UKB hat für seine kaufmännische und technische Betriebsführung von Windparks und Umspannwerken erfolgreich die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 durchlaufen. Im Februar 2019 erhielt das Unternehmen das international anerkannte Zertifikat für sein Qualitätsmanagementsystem. „Wir haben in den vergangenen Jahren unsere Arbeitsprozesse festgelegt und vereinheitlicht, sodass wir unseren Kunden stets einen qualitativ hohen Standard bieten kön-nen. Dies wurde uns nun durch einen namenhaften Zertifizierer bestätigt“, erklärt Geschäftsführer Thorsten Wiegers. Das Zertifikat ist zunächst für drei Jahre gültig. Innerhalb des Gültigkeitszeitraums finden jedoch weiterhin jährliche Überprüfungen der implementierten Prozesse in sogenannten Überwachungsaudits statt. „So
Frauen-Power: Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler erhält Zulassung für die Erstellung von Anlagenzertifikaten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 9. März 20179. März 2017 Werbung ABE Zertifizierung GmbH: Dritter Gutachter erhält die endgültige Zulassung des BDEW-Beirats (WK-intern) - Frau Dipl.-Wi.-Ing. Alexandra Güttler, langjährige Expertin der ABE Zertifizierung GmbH, ist endgültig von dem Beirat des BDEW – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. für die Erstellung von Anlagenzertifikaten zugelassen worden. Barsbüttel - Damit festigt die nach DIN EN ISO/IEC 17065 akkreditierten Zertifizierungsstelle ihre Qualitätsstandards auf höchstem Niveau und ermöglicht optimalen Kundenservice. „Es freut uns sehr, somit bestens für die künftigen Anforderungen der neuen Richtlinien wie VDE-AR-N 4110 (Mittelspannung), VDE-AR-N 4120 (Hochspannung) und der Verordnung (EU) 2016/631 - Verordnung der Europäischen Union zur Festlegung eines Netzkodex mit Netzanschlussbestimmungen für Stromerzeuger
wpd erhält Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2016 Werbung wpd wurde mit dem Siegel „Faire Windenergie Thüringen“ ausgezeichnet. (WK-intern) - Die Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA) vergibt dieses Zertifikat an Unternehmen, die sich einem fairen Ausbau der Windenergie im Freistaat verpflichten. „Wenn wir Windparks realisieren, achten wir auf hohe Qualitätsstandards – sowohl in den Verträgen mit Grundstückseigentümern als auch in der weiteren Planung und Umsetzung unserer Projekte. Dass wir nun ausgezeichnet werden, freut uns wirklich sehr und bestätigt uns in unserer Arbeit“, so Bernhard Krede, wpd Regionalleiter Projektentwicklung. Seit 1996 hat wpd 107 der bislang 723 Windenergieanlagen in Thüringen errichtet. Aktuell befinden sich fünf weitere Anlagen vom Typ Nordex N-117 in der
BayWa r.e. expandiert mit Solar-Geschäft nach Südostasien Solarenergie 30. Mai 2016 Werbung München - BayWa r.e. nimmt den südostasiatischen Markt ins Visier: (WK-intern) - Das Unternehmen realisiert künftig von Singapur und Bangkok aus Solarprojekte in Thailand, auf den Philippinen, in Malaysia, Indonesien und weiteren Märkten Südostasiens. BayWa r.e. wird das Marktpotenzial der Region auch für seinen Geschäftsbereich PV-Handel ausschöpfen und die bestehenden Kontakte ausbauen. Bereits 2015 wurde die Holding-Gesellschaft BayWa r.e. Solar Pte Ltd. mit Sitz in Singapur gegründet. Im Frühjahr 2016 folgte die Regionalgesellschaft BayWa r.e. Thailand Co. Ltd. Das Team vor Ort setzt sich aus acht kompetenten Mitarbeitern zusammen, die langjährige Erfahrungen und regionale Marktkenntnisse mitbringen. Anlässlich des Markteintritts ist BayWa r.e. in
Innovative Batterieproduktion: Leuchttürme fokussieren Kernthemen der Messe Technik Veranstaltungen 5. Oktober 2015 Werbung WORLD OF ENERGY SOLUTIONS bildet im Ausstellungsbereich BATTERY+STORAGE die gesamte Wertschöpfungskette ab (WK-intern) - Die BATTERY+STORAGE bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Batterieproduktion ab und fokussiert in diesem Jahr den Schwerpunkt Modul- und Packmontage. Dabei zeigt die Messe nicht nur die einzelnen Prozessschritte, sondern auch das komplette Produktionsumfeld inklusive Automatisierung und Industrie 4.0. Zu fünf Kernthemen stellen Leuchtturmstände Inhalte in den Gesamtkontext und die Aussteller präsentieren dazu entsprechende Produktionslösungen und Detailwissen. So bekommt der Besucher einen Überblick und umfassende Informationen zu neuesten Entwicklungen und Innovationen entlang der Prozesskette. Zellfertigung: Prozessanforderungen und Schlüsseltechnologien In der Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen sind die Kompetenzen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus in unterschiedlichen
BAFA veröffentlicht Evaluation zur Energiesparberatung in Wohngebäuden vor Ort Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 26. Juli 2014 Werbung Dr. Wallraff: Vor-Ort-Beratung leistet wichtigen Beitrag für klimaneutralen Gebäudebestand und setzt Qualitätsstandards im Markt Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat heute den Evaluierungsbericht zur Energiesparberatung in Wohngebäuden vor Ort veröffentlicht. (WK-intern) - Ziel der Evaluierung war es festzustellen, welche Effekte die sogenannte Vor-Ort-Beratung im Hinblick auf energetische Sanierungen hat und in welchem Umfang Energieeinsparungen und CO2-Minderungen erzielt werden. Dr. Arnold Wallraff, Präsident des BAFA, betont: „Bis 2050 soll der Gebäudebestand weitgehend klimaneutral sein. Hierzu leistet die Vor-Ort-Beratung einen wichtigen Beitrag. Der Bericht zeigt: Trotz einer Vielzahl an unterschiedlichen Energieberatungen und einer sehr dynamischen Marktentwicklung setzt die Vor-Ort-Beratung nach wie vor wichtige
BAFA veröffentlicht Evaluation zur Energiesparberatung in Wohngebäuden vor Ort Behörden-Mitteilungen 4. Juli 2014 Werbung Dr. Wallraff: Vor-Ort-Beratung leistet wichtigen Beitrag für klimaneutralen Gebäudebestand und setzt Qualitätsstandards im Markt Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat heute den Evaluierungsbericht zur Energiesparberatung in Wohngebäuden vor Ort veröffentlicht. (WK-intern) - Ziel der Evaluierung war es festzustellen, welche Effekte die sogenannte Vor-Ort-Beratung im Hinblick auf energetische Sanierungen hat und in welchem Umfang Energieeinsparungen und CO2-Minderungen erzielt werden. Dr. Arnold Wallraff, Präsident des BAFA, betont: „Bis 2050 soll der Gebäudebestand weitgehend klimaneutral sein. Hierzu leistet die Vor-Ort-Beratung einen wichtigen Beitrag. Der Bericht zeigt: Trotz einer Vielzahl an unterschiedlichen Energieberatungen und einer sehr dynamischen Marktentwicklung setzt die Vor-Ort-Beratung nach wie vor wichtige
Zentralsolar Deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet Solarenergie 21. September 201221. September 2012 Werbung (WK-intern)- Als eines von wenigen Unternehmen ist Zentralsolar Deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet worden und setzt damit Qualitätsstandards. Unternehmen glänzt mit ISO- und RAL-Zertifizierung und Mitarbeiter bestehen Prüfung zum Solar(fach)berater. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden und Partnern ausgezeichnete Qualität „aufs Dach“ geben zu können, so lautet die Unternehmensmaxime von der ZSD GmbH – zentralsolar deutschland aus Emsbüren. Dass das Unternehmen hier nicht nur Versprechungen ausruft, beweist zentralsolar mit zahlreichen Auszeichnungen. Als eines von wenigen Unternehmen ist zentralsolar deutschland in allen vier möglichen RAL-Zertifizierungskategorien ausgezeichnet worden und setzt damit Qualitätsstandards. Bereits 2009 erhielt zentralsolar die RAL-Zertifizierung für Photovoltaik (P1) als Hersteller in