Werbung New Energy Husum aktuell: PURASTART – die sparsame Systemlösung für die Solarreinigung new energy husum Schleswig-Holstein Solarenergie 16. März 2012 Mit dem Reinigungssystem PURASTART erweitert die Lehmann KG ihr umfangreiches Produktspektrum für eine schnelle und gründliche Reinigung von Solarmodulen und Photovoltaikanlagen – perfekt und günstig für den Reinigungseinsatz bei kleineren und mittleren Anlagen. Der Einsatz entmineralisierten Wassers bietet sich bei der Solarreinigung als schnelle und effektive Lösung an, die zudem umweltschonend ohne den Einsatz von Chemie auskommt. Das jetzt in den Markt eingeführte PURASTART System ist bestens für den Reinigungseinsatz bis zu 6 Metern Höhe geeignet. Einfach an die öffentliche Wasserleitung anschließen und die bewährte Lehmann Wasseraufbereitungstechnik verwandelt das normale Leitungswasser für den Reinigungsvorgang in kraftvoll reinigendes pures Wasser. Foto: Lehmann KG Mit dem PURASTART System von Lehmann lassen sich neben Solarmodulen und Photovoltaikanlagen auch kombinierte Glas-/Solarmodulfassaden, Solarvordächer, Pavillons, Fensterflächen oder Hausfassaden bequem und einfach reinigen – direkt vom Boden aus, ohne Einsatz von Leiter und Hebebühne. Aufgrund des perfekten Preis-Leistungs-Verhältnisses ist PURASTART insbesondere interessant für kleinere Reinigungsunternehmen und Solarteure. PURASTART wird als komplette Paketlösung in bewährter Profiqualität ausgeliefert. Lehmann präsentier PURASTART auf der New Energy Husum, Stand 1C10 (Halle1). Die Lehmann KG ist heute einer der führenden Hersteller von Systemen für die Glas-, Fassaden- sowie Solarreinigung. Die Lehmann-Produktfamilien LEWI und QLEEN decken die täglichen Reinigungsanforderungen bis zu einer Arbeitshöhe von 20 m mühelos ab. Qualität, Wirtschaftlichkeit und Kompatibilität der Systeme sind dabei absolut gewährleistet. Zuverlässige Komponenten, sichere Verbindungstechnik und ergonomische Werkzeuge sorgen für ein entspanntes, flüssiges Arbeiten. Kontakt: Karlhans Lehmann KG, Kranichstraße 2a, 17235 Neustrelitz, Tel. (+49) 03981 488 50, Fax. (+49) 03981 440 620, info@lewi.de, www.lewi.de Weitere Beiträge:Eigenverbrauch: Bosch Power Tec GmbH vernetzt Wärmepumpe und PV-AnlageMeteoGroup präsentiert neues Wetter-Portal für den Energiehandel auf der E-world 2017Klimasünder werden entlastet - Klimaschützer abkassiert