Werbung Biogaseinspeiseanlage in Ramstein macht aus Mais, Gras und Gülle saubere Energie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 16. Dezember 2011 Foto: juwi Bildunterschrift: Unser Luftbild zeigt die Biogaseinspeiseanlage in Ramstein Anfang November, vier Wochen vor der Inbetriebnahme. Kraftwerk deckt den Wärmebedarf von 1.500 Haushalten / Druckwasserwäsche erzeugt Methan ganz ohne Chemikalien / Einspeisung direkt ins örtliche Gasnetz. In der Pfalz wird ein weiterer Schritt in Richtung dezentraler Versorgung mit 100 Prozent sauberer, erneuerbarer Energie getan. Der rheinhessische Projektentwickler juwi hat in Ramstein-Miesenbach die erste Biogasaufbereitungsanlage der Region fertiggestellt. Das „grüne“ Kraftwerk liefert pro Jahr mehr als 30 Millionen Kilowattstunden Energie aus nachwachsenden Rohstoffen. Nach dem Abschluss des Probelaufes wird die Anlage stündlich 350 Kubikmeter Biomethan in Erdgasqualität in das vorhandene Erdgasnetz einspeisen. Autor: Michael Löhr juwi Holding AG loehr@juwi.de www.juwi.de Foto: juwi Bildunterschrift: Unser Luftbild zeigt die Biogaseinspeiseanlage in Ramstein Anfang November, vier Wochen vor der Inbetriebnahme. Weitere Beiträge:Zwei Beteiligungsmodelle für EnBW-Solarpark EngelswiesZertifiziert sicher: RED-Konformität für KOSTAL WechselrichterBDEW zum Wärmeplanungsgesetz: Gesetz gibt wichtige Impulse, weitere Verbesserungen notwendig