Video – EnBW Offshore Windpark Baltic 1 Offshore Videos 4. Dezember 201110. September 2012 Werbung Heute ist Sonntag, ein guter Tag, sich einmal nicht mit schwierigen Energie-Themen zu beschäftigen, sondern einfach mal ein bißchen Video zu gucken. Wir sammeln laufend neue Videos im Netz, die vielleicht auch für Sie interessant sind. Heute z.B. ein Video über den EnBW Offshore Windpark Baltic 1: Kurz-Dokumentation über den Bau des EnBW Offshore Windpark Baltic 1 in der Ostsee. Insgesamt plant die EnBW in den kommenden Jahren die Erzeugungskapazitäten im Bereich erneuerbarer Energien deutlich auszubauen. EnBW Baltic 1 ist dabei ein wesentlicher Meilenstein. Besuchen Sie doch mal unseren Windkraft-Journal Videokanal bei Youtube
WDR und RheinEnergie nehmen Photovoltaik-Anlage in Betrieb Nordrhein-Westfalen Solarenergie 4. Dezember 2011 Werbung Beim Westdeutschen Rundfunk stehen künftig die Zeichen auf Solar: Auf zwei Dächern des Kölner Medienunternehmens in Köln-Bocklemünd fangen rund 1.630 Module die Sonne ein. Circa 350 Megawattstunden Strom werden jährlich ins Versorgungsnetz eingespeist. Mit der Kooperation unterstützt der WDR das Vorhaben der RheinEnergie, große Dachflächen in Köln und Region für die Erzeugung klimafreundlichen Stroms zu nutzen. Foto: © WDR/Maurer Umgerechnet versorgen die beiden neuen Anlagen über 100 Kölner Haushalte mit regenerativer Energie und sparen rund 175 Tonnen des Treibhausgases CO2 pro Jahr ein. „Der WDR weiß um seine Verantwortung, die nicht bei seinen Programmen endet", sagte Hans W. Färber, Verwaltungsdirektor des WDR,
In acht Länder vergeben: Europäischer Solarpreis 2011 Solarenergie 4. Dezember 2011 Werbung Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. verleiht in Kooperation mit der KfW Bankengruppe den Europäischen Solarpreis 2011. Die Auszeichnungen gehen in diesem Jahr nach Deutschland, Bulgarien, Dänemark, Italien, Österreich, Spanien, Türkei und in die Schweiz. Die Preisverleihung fand am 2. Dezember um 18 Uhr in der Berliner Niederlassung der KfW Bankengruppe statt. Grußworte sprachen Dr. Axel Nawrath, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe, und Prof. Peter Droege, Präsident von EUROSOLAR. Die Laudatio hielt Jo Leinen, Mitglied des Europäischen Parlaments. Der Europäische Solarpreis 2011 wird in verschiedenen Kategorien vergeben. Die Preisträger sind: Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke - Landkreis Rhein-Hunsrück (Deutschland) - Stadt Svoge (Bulgarien) Industrielle, kommerzielle oder landwirtschaftliche