Video mit Tipps für Kleinwindanlagen – Genehmigung und Baurecht Kleinwindanlagen Videos 9. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - WindTurbine.TV veröffentlicht immer wieder interessante Videos, in diesem Falle teilen wir das neue Video mit dem Titel Genehmigung und Baurecht für Kleinwindanlagen. Rechtsanwalt Dr. Martin Maslaton für erklärt auf wind-turbine.tv dazu die Möglichekten und gibt Tipps. Viele weitere Videos zum Thema Windkraft finden Sie auf http://www.youtube.com/user/windturbinetv?feature=watch
Video – Auch 1955 wurde schon versucht, Windenergie für Strom zu nutzen Videos Windenergie 9. Dezember 20129. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Es ist Sonntag und wie stellen aktuelle Videos vor. Aktuell ist bei diesem Video allerdings nicht das Datum, denn es zeigt die Bemühungen, mittels einer normalen Windmühle Strom herzustellen. Und zwar im Jahre 1955. Ein Holländer (glauben wir) hat das Video bei YouTube eingestellt und wir stellen es natürlich auch gerne unseren Besuchern zur Verfügung. Und wenn man sich in Hinsicht auf die heutigen Techniken der modernen Windkraftanlagen einfach nur mal über die damaligen Bemühungen amüsieren möchte. Aber alles fängt halt erst einmal klein an. Von Alexander Borovk
Video-Sunday: Warum haben Windkraft-Anlagen eigentlich drei Flügel? Videos Windenergie 2. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Und auch heute am ersten Advents-Sonntag Videoneuvorstellungen aus dem Erneuerbaren Energien Bereichen. Zuerst stellt sich die Frage, warum Windkraftanlagen eigentlich (in der Regel) drei Flügel haben. Mit dieser scheinbar einfachen Frage beginnt die abenteuerliche Recherchetour von Zuschauer Klaus Müller-Bethke, die ihn und Axel Wagner bis in einhundert Meter Höhe an den Ort des Geschehens bringt. Aller guten Dinge sind drei. Mehr Odysso - Das will ich wissen! SWR-Kanal abonnieren unter http://bit.ly/ySWR
Video: Überlebenstraining für den Offshore-Park Mecklenburg-Vorpommern Offshore Videos 3. November 2012 Werbung (WK-intern) - NordkurierTV hat einen Workshop für Offshore-Mitarbeiter begleitet und dabei sind die Video-Aufnahmen entstanden. Beim Aus- und Fortbildungszentrum in Rostock werden Offshore-Mitarbeiter für ihren Einsatz auf hoher See geschult. Wir haben sie beim Überlebenstraining begleitet. Hier geht es zum Video (schade, das Einbetten deaktiviert ist, daher wohl bisher auch so wenig Zuschauer...) Foto: Screenshot Video NordkurierTV https://www.youtube.com/watch?v=j1cXdlAVsS4 https://www.youtube.com/user/NordkurierTV
Neues Video: Windenergie in Bremen und Bremerhaven Bremen Videos Windenergie 3. November 20123. November 2012 Werbung (WK-intern) - Ein neues Video, ein Image-Film der Wirtschaftsföredrung Bremen GmbH: Windkraft und Windenergie in Bremen BREMEN - DAHER WEHT DER WIND Immer hart am Wind - damit kennen sich die Bremer seit den Zeiten der Segelschifffahrt bestens aus. Kein Wunder, dass hier ein Zentrum der Windenergie entstanden ist, in dem Forschung und Fertigung eng miteinander kooperieren. http://www.wfb-bremen.de/de/erneuerbare-energien-startseite
Video der Deutschen Welle – Hart am Wind – Doku zum Thema Offshore Windkraft Offshore Videos Windenergie 2. Juni 201210. September 2012 Werbung (WK-news) - Auch die Deutsche Welle hat derzeit ein Video ins Netz gestellt, in diesem Film dreht sich alles um das Thema Deutschland und die Offshore Windkraft. Von der Versuchsphase in den Volllastbetrieb - die Energiewende in Deutschland bringt die Offshore-Industrie zum Rotieren. Bis zu 10.000 Windkraftanlagen sollen in der Nord- und Ostsee entstehen, etwa 25 Gigawatt bis zum Jahr 2030. Deutsche Häfen hoffen auf einen Wirtschaftsboom. Auch Cuxhaven will zur Offshore-Basis werden. Weiterlesen unter http http://www.dw.de/dw/episode/0,,15942566,00.html Foto: Screenshot YouTune Video Deutsche Welle
Video – Die Kleinwindkraftanlage von BR-Windenergie Kleinwindanlagen Videos 1. Mai 201210. September 2012 Werbung (WK-news) - Erst Sonntag, dann Feiertag, Deutschland und die Welt macht Pause. Und das am Tag der Arbeit. Irgendwie paradox, diese Bezeichnung. Nachrichten gibt es heute also nicht, dafür haben wir ein Video für unsere Kleinwindkraftanlagen-Fans aus dem großen YouTube-Sack gefischt. Noch nicht allzulange online, also haben es hoffentlich viele noch nicht gesehen. Das Video behandelt eine Kleinwindkraftanlagen für Privat und Gewerbe von BR-Windenergie. Auf der Homepage erfahren Sie alles zu den Leistungen und den Möglichkeiten rund um Windenergie Windkraftanlagen. http://www.br-windenergie.de/
VESTAS klärt die Ursache des Brandes der Windkraftanlage in Groß Eilstorf Windenergie 29. April 201229. April 2012 Werbung Die Untersuchungen zum Brand der V112-3.0 MW, welcher sich am 30. März in Groß Eilstorf ereignete, haben ergeben, dass der Brand im Schaltschrank des Oberwellenfilters (harmonic filter) - als Folge eines Lichtbogenüberschlags - ausgebrochen ist. Dieser wurde durch eine lose Verbindung im elektrischen System ausgelöst. Um einen solchen Lichtbogenüberschlag zukünftig zu verhindern, wird die Verschraubung der elektrischen Kontakte im Oberwellenfilter-Schaltschrank durch die Verwendung anderer Unterlegscheiben optimiert. Diese Lösung wurde von verschiedenen Experten bestätigt. Zurzeit optimiert Vestas die Verschraubung der elektrischen Kontakte in den betreffenden Windenergieanlagen. Unsere Kunden sind informiert. Innerhalb der nächsten Wochen erwarten wir die Stellungnahme der beiden externen, von Vestas beauftragten
Video Interview mit Prof. Dr. Maslaton – Genehmigung von Kleinwindkraftanlagen Kleinwindanlagen Videos 9. April 201210. September 2012 Werbung (WK-news) - Unsere Kollegen von wind-turbine.tv haben ein interessantes Video zum Thema Kleinwindkraftanlagen gedreht. Das Interesse an Kleinwindanlagen im "eigenen Garten" steigt immer mehr, allerdings haben viele Bauherrn auch weiterhin Schierigkeiten, ja nach Bundesland, mit der Genehmigung solcher Anlagen. Sicherlich hängt das auch damit zusammen, das die großen Stromkonzerne an diesen "Winzlingen" gar nicht so interessiert sind. Schauen Sie das Video-Intervie mit Prof. Dr. Maslaton an, vielleicht hilft es auch Ihnen weiter. Was ist zu beachten im Genehmigungsverfahren für Kleinwindanlagen - Prof Dr Maslaton im Interview mit wind-turbine.tv in Hannover auf der Fachtagung des BWE für Kleinwindanlagen. Mehr auf http://www.windkraftanlage.de
Video – Extra 3 macht den Ökotest – Windkraft gerne, aber doch nicht bei mir Videos Windenergie 7. April 20124. November 2012 Werbung (WK-news) - Windkraft ist toll - aber bitte nicht bei uns Zuhause. Das ist das Thema in diesem Satire-Video der NDR Satire-Sendung Extra 3. Hier zwar in "lustiger" Art und Weise dargestellt, aber doch Real-Satire. Und real kennen die Windkraftbefürworter ja auch die Argumente der Windkraftgegener zur Genüge. Das Video erinnert also sehr an die Realitäten, die uns täglich begegnen. Motto: was soll ich überhauüt mit Kraftwerken, mein Strom kommt aus der Steckdose. Tobias Schlegl von Extra 3 testet hier im Video die Akzeptanz alternativer Stromgewinnung, in diesem falle auch der Windenergie. Von Janina Kalle und Daniel Sprenger. Vielen Dank an den NDR Extra 3
Video – Film zum Aufbau des EnBW Offshore Windpark Baltic 1 in der Ostsee Offshore Videos 7. April 201210. September 2012 Werbung (WK-news) - Heute mal ein etwas älteres Video, aber natürlich immer noch sehenswert. Und auch gerne gesehen, wenn man sich die Besucherzahlen bei YouTube so anschaut. Kurz-Dokumentation über den Bau des EnBW Offshore Windpark Baltic 1 in der Ostsee. Insgesamt plant die EnBW in den kommenden Jahren die Erzeugungskapazitäten im Bereich erneuerbarer Energien deutlich auszubauen. EnBW Baltic 1 ist dabei ein wesentlicher Meilenstein. Im September 2012 wurde die letzte der insgesamt 21 Windkraftanlagen des Offshore-Windparks EnBW Baltic 1 errichtet. Innerhalb von nur einem Monat wurden alle Anlagen der 2,3-Megawatt-Klasse in der deutschen Ostsee vom Installationsschiff „Sea Power“ aufgestellt. http://www.enbw.com
DanRevision Video: Würstchen, Windkraft und WildWest Erneuerbare & Ökologie Videos 6. April 201210. September 2012 Werbung (WK-news) - DanRevision, eine Steuerberatungskanzlei unweit der deutsch-dänischen Grenze präsentiert das Unternehmen in einem wirklich interessanten, aber auch humorvollen Video. Premiere war vor kurzem, beteiligt war auch ein Tv-Dienstleister, mit dem auch wir eng zusammenarbeiten: NordCrew aus Breklum. (www.nordcrew.de) Was hat Steuerberatung mit Würstchen, Wind und dem wilden Westen zu tun? Lernen Sie die Menschen, die Arbeitsabläufe und die Räumlichkeiten bei der DanRevision in Flensburg-Handewitt kennen. Thorsten Manewald begleitet Sie mit kurzen Statements bei einem Rundgang durch das Gebäude und stellt Ihnen unsere freundlichen und motivierten Mitarbeiter und den Arbeitsalltag in unserem kurzen Dokumentarfilm vor. Es erwarten Sie packende Szenen voller Spannung