BW Ideol begrüßt Alberto Peña Sicilia als neuen Entwicklungsleiter für Südeuropa Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 202211. Mai 2022 Werbung BW Ideol freut sich, seine erste strategische Einstellung in Südeuropa mit der Ernennung von Alberto Peña Sicilia zum Head of Development für diese Region bekannt zu geben. (WK-intern) - Alberto berichtet direkt an den Chief Sales & Marketing Officer von BW Ideol und wird die Bemühungen zur Förderung der bewährten Technologie von BW Ideol leiten sowie die neue und bestehende Projektpipeline des Unternehmens in Partnerschaft mit führenden lokalen Akteuren verwalten. Alberto bringt nach fast zwei Jahrzehnten bei Siemens Gamesa, wo er verschiedene Vertriebs- und Projektentwicklungspositionen innehatte, bedeutende Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien und eine solide Erfolgsbilanz in der gesamten Region mit. In den
Die dänische CADELER bestellt weiteres Offshore-Installationsschiff für die Installation von Windkraftanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2022 Werbung Cadeler unterzeichnet einen 345-Millionen-USD-Vertrag mit Cosco Heavy Industries zur Lieferung eines neuen Jack-up-Fundament-Installationsschiffs (WK-intern) - Das neue Schiff der F-Klasse ist in Bezug auf Flexibilität und Umfang einzigartig, da es innerhalb kurzer Zeit von der Installation großer Fundamente auf die Installation von Windkraftanlagen umgerüstet werden kann. Dies ist das fünfte Schiff, das Cadeler in seiner Flotte haben wird, und schafft damit die größte und leistungsfähigste Flotte von Hubschiffen in der Offshore-Windindustrie. Cadeler gibt die Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit COSCO Heavy Industries zum Bau eines hochmodernen Schiffes der F-Klasse bekannt, das die größten Projekte in der Offshore-Industrie bedienen soll. Der Auftragswert beläuft sich
Shanghai Electric Wind Power unter den Top 10 Windturbinenherstellern Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2022 Werbung BloombergNEF stuft die Shanghai Electric Wind Power Group im BloombergNEF-Bericht Chinas Top 10 Windturbinenhersteller im Jahr 2021 unter den fünf besten Windturbinenherstellern des Jahres 2021 in China ein. (WK-intern) - Der Bericht, der Chinas Windturbinenhersteller auf der Grundlage der im Jahr 2021 neu installierten Turbinen auflistet, zeigt, dass Shanghai Electric Wind Power den fünften Platz einnahm, indem es seine Windkapazität um 5,18 GW erhöhte und sich 9 Prozent des Marktanteils in China sicherte. Das Unternehmen behält den Spitzenplatz in der Offshore-Windszene, da die neu installierte Offshore-Kapazität des Unternehmens im Laufe des Jahres um 4,1 GW gewachsen ist. Es kommt zu einer Zeit, in
Die 18. WINDFORCE Conference: Offshore-Wind für Klimaschutz und Arbeitsplätze Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Mai 2022 Werbung Bremerhaven – Die 18. WINDFORCE Conference findet in diesem Jahr – einen Tag länger als zuletzt – vom 20.-22. Juni in Bremerhaven statt. (WK-intern) - Das Motto der diesjährigen Konferenz lautet "Offshore-Wind: Klimaschutzziele umsetzen und Arbeitsplätze schaffen". Die 18. WINDFORCE wird mit dem 20. Geburtstag des Wind- und Wasserstoff-Verbands zusammengelegt. Das diesjährige Partnerland der Konferenz ist Frankreich. Schirmherr der WINDFORCE Conference 2022 ist erstmals Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz. In einem Pressegespräch stellte die WAB heute mit Sponsoren und dem Partner aus Frankreich das Konferenzprogramm am Puls der Branche vor. „Die diesjährige WINDFORCE Conference, das internationale Klassentreffen der Offshore Windindustrie, bietet einen besonderen Grund
Finanzierung eines Hubschiffs für die Reparatur und die Wartung von europäischen Offshore-Windparks Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 10. Mai 2022 Werbung EURAZEO GIBT WICHTIGE MEILENSTEINE FÜR SEINEN FONDS FÜR NACHHALTIGE MARITIME INFRASTRUKTUR BEKANNT [1] Investition von 70 Mio. EUR des Europäischen Investitionsfonds im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa 200 Mio. EUR, mehr als die Hälfte des angestrebten Fondsvolumens, bereits aufgebracht Erste Transaktion abgeschlossen: Finanzierung eines Hubschiffes der Harren & Partner-Gruppe (WK-intern) - Eurazeo hat heute wichtige Meilensteine in Bezug auf seinen Eurazeo Sustainable Maritime Infrastructure (ESMI) Fonds bekannt gegeben, um in Übereinstimmung mit den Zielen des European Green Deal den Wandel der globalen maritimen Industrie zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft bis 2050 zu unterstützen. Dieses nachhaltige Anlageziel ermöglicht es dem ESMI Fonds, gemäß der Verordnung über die
EQOS Energie steuert beim längsten Offshore Absenktunnel der Welt Mitteilungen Offshore Technik 9. Mai 2022 Werbung EQOS Energie steuert Betonmischanlagen für Bau des längsten Absenktunnels der Welt Betonerzeugung für Tunnelelemente des Fehmarnbelt-Tunnels in Dänemark startet SBM Mineral Processing GmbH betraut EQOS Energie mit Millionenauftrag EQOS Energie für gesamte Elektronik der Betonmischanlagen zuständig Fünf Anlagen produzieren drei Millionen Kubikmeter Stahlbeton für Ostseetunnel (WK-intern) - Wien - Das größte Infrastrukturprojekt Nordeuropas – der Fehmarnbelt-Tunnel – erregt weltweit Aufmerksamkeit. Die Bauarbeiten am 18 Kilometer langen Unterwasser-Tunnel zwischen der deutschen Insel Fehmarn und der dänischen Insel Lolland sind seit dem Vorjahr in vollem Gange. Dazu wird in zwölf Metern Tiefe eine Rinne in den Meeresboden gegraben, in die dann der längste Absenktunnel der Welt eingebettet wird. Die
Siemens Gamesa hat Tim Dawidowsky zum Chief Operating Officer ernannt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2022 Werbung Siemens Gamesa ernennt Tim Dawidowsky zum Chief Operating Officer Führungskraft von Siemens Energy bringt umfangreiche Turnaround-Erfahrung mit und führte große Engineering-Einheiten unter schwierigen Bedingungen zur Rentabilität Lieferketten- und Projektmanagement-Know-how von entscheidender Bedeutung für Siemens Gamesa im turbulenten Windenergiesektor (WK-intern) - Dawidowsky, der seit 2020 Mitglied des Board of Directors von Siemens Gamesa ist, kommt am 5. Mai von Siemens Energy, wo er als Senior Vice President, Project Excellence, tätig war, in das Unternehmen. In seiner mehr als 28-jährigen Karriere in der Siemens-Unternehmensgruppe in verschiedenen Engineering- und Fertigungssektoren hatte Dawidowsky führende funktionale Positionen in den Bereichen Service, Supply Chain Management und Fertigung sowie eine Reihe
Ocean Harvesting entwickelt für seinen Wellenenergiekonverter eine neue Boje aus hochfestem Beton Bioenergie Offshore Technik 6. Mai 2022 Werbung Karlskrona/Göteborg, Schweden – Ocean Harvesting entwickelt einen neuartigen Betonrumpf für den Antrieb des InfinityWEC-Wellenenergiekonverters, der einen hochfesten Beton mit geringer Umweltbelastung und ausgezeichneter Haltbarkeit verwendet. (WK-intern) - Die Lösung ermöglicht eine Produktion im großen Maßstab und führt zu einer Boje mit einem ähnlichen Gewicht wie ein herkömmlicher Stahlrumpf, aber zu 1/4 der Kosten und 1/3 des CO2-Fußabdrucks. Neuartige Beton-InfinityWEC-Boje mit 400 m3 und 120 Tonnen Hochfließfähiger Beton wird mit Hohlraumfüllern in eine Form gegossen und bildet die Betonschale und die innere Wabenstruktur, eine der stärksten Strukturen in der Natur. Die meisten Rohstoffe werden vor Ort am Installationsort bezogen, wo die Boje in einem
Unbemanntes Luftfahrzeug erfasst meteorologische Messdaten für die Offshore-Windenergie Forschungs-Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 6. Mai 20226. Mai 2022 Werbung Eine Säule für die Energiewende ist die Offshore-Windenergie. (WK-intern) - Werden Windparks errichtet, beeinflussen sie die Windströmungen über dem Meer. Hierzu wurden meteorologische Messdaten gesammelt, um Veränderungen sowie Auswirkungen eines weiteren Windparkausbaus zu untersuchen. Ein Anwendungsbeispiel, bei denen der Einsatz eines unbemannten Luftfahrzeugs wertvolle Erkenntnisse liefert. Was einfach klingt, ist mit viel Know-how verbunden, da jeder Flug einen hohen Genehmigungs- und Sicherheitsaufwand erfordert. Mit dem Testzentrum für Maritime Technologien auf Helgoland und umfassender Flugerfahrung schließt das Fraunhofer IFAM diese Dienstleistungslücke für Forschung und Industrie. Die Pläne der Bundesregierung für die Energiewende sehen vor, dass erneuerbare Energien bis zum Jahr 2030 einen Anteil von mindestens
Projektentwickler wpd verkauft gesamtes Offshore-Windkraft-Geschäft an Investor GIP Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Mai 2022 Werbung wpd verkauft sein Offshore-Windgeschäft an Global Infrastructure Partners (WK-intern) - Global Infrastructure Partners („GIP"), ein führender unabhängiger Infrastrukturinvestor, und die wpd AG („wpd"), ein führender Projektentwickler und unabhängiger Stromerzeuger (IRPP) für Onshore-Windkraft, Offshore-Windkraft und Solarenergie, freuen sich, bekannt zu geben, dass sie eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb von 100% der wpd offshore GmbH („wpd offshore"), dem Offshore-Windkraftgeschäft von wpd, durch GIP unterzeichnet haben. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen behördlichen Genehmigungen. wpd offshore ist eine führende Offshore-Windkraftplattform mit mehr als 20 Jahren Entwicklungserfahrung, einer Erfolgsbilanz von ca. 7 GW, die bis heute entwickelt wurden, und einer Präsenz in vierzehn europäischen und
Siemens Gamesa beschleunigt Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäfts Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2022 Werbung Siemens Gamesa beschleunigt Maßnahmen zur Stabilisierung des Geschäfts und wird einen langfristigen Plan auf den Weg bringen, um sein volles Potenzial auszuschöpfen Ergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2022 (Oktober 2021 - März 2022) Die finanzielle Leistung wurde weiterhin durch Unterbrechungen der Lieferkette und Herausforderungen beim Hochfahren der Siemens Gamesa 5.X-Plattform beeinträchtigt Bereits umgesetzte Maßnahmen zur dringenden Bewältigung kurzfristiger Prioritäten und neuer Plan, der gestartet werden soll, um das volle Potenzial des Unternehmens auszuschöpfen Die kommerzielle Aktivität zeigt die übliche Volatilität im Offshore-Bereich und die Marktunsicherheit im Onshore-Bereich, aber eine solide Leistung im Servicebereich Der Auftragsbestand in Höhe von 32.831
UL gründet globale Offshore-Wind-Zentrale in Schottland Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2022 Werbung UL wählt Glasgow als seinen weltweiten Hauptsitz für Offshore-Windkraftanlagen, um sein schnell wachsendes Offshore-Portfolio voranzutreiben. (WK-intern) - UL, ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaften, hat ein wichtiges neues Büro in Glasgow eröffnet, das als globales Zentrum für seine wachsenden Offshore-Windaktivitäten dienen wird. Von diesem Standort aus wird UL Kunden und ihre Projekte weltweit fachkundig unterstützen und ihnen helfen, die Komplexität zu bewältigen und Risiken in den verschiedenen Entwicklungs- und Betriebsphasen zu mindern, indem sie Zugang zu bewährter Wissenschaft, Technik und den besten verfügbaren Daten und Software bietet. David Parkinson, Leiter des Bereichs Offshore-Windkraft in der Abteilung Asset and Sustainability Performance