Werbung Die dänische CADELER bestellt weiteres Offshore-Installationsschiff für die Installation von Windkraftanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Cadeler unterzeichnet einen 345-Millionen-USD-Vertrag mit Cosco Heavy Industries zur Lieferung eines neuen Jack-up-Fundament-Installationsschiffs (WK-intern) – Das neue Schiff der F-Klasse ist in Bezug auf Flexibilität und Umfang einzigartig, da es innerhalb kurzer Zeit von der Installation großer Fundamente auf die Installation von Windkraftanlagen umgerüstet werden kann. Dies ist das fünfte Schiff, das Cadeler in seiner Flotte haben wird, und schafft damit die größte und leistungsfähigste Flotte von Hubschiffen in der Offshore-Windindustrie. Cadeler gibt die Unterzeichnung eines neuen Vertrags mit COSCO Heavy Industries zum Bau eines hochmodernen Schiffes der F-Klasse bekannt, das die größten Projekte in der Offshore-Industrie bedienen soll. Der Auftragswert beläuft sich auf 345 Mio. USD. Der Vertrag beinhaltet eine Option für ein zusätzliches Schiff der X- oder F-Klasse. Das neue Schiff wird Cadeler in die Lage versetzen, das wachsende Segment der groß angelegten Gründungsinstallationen anzusprechen und ein komplettes Dienstleistungspaket für den Transport und die Installation von Offshore-Windparks anzubieten. Mikkel Gleerup, CEO von Cadeler A/S, sagt: „Die Entwicklung unserer Flotte ist eine strategische Schlüsselpriorität, um der steigenden Nachfrage nach Installationskapazität gerecht zu werden. Wir sind stolz darauf, erneut die Grenzen unserer Branche zu erweitern, indem wir den Interessengruppen, die immer komplexere Projekte entwickeln, die effizientesten Schiffe zur Verfügung stellen.“ Cadeler baut derzeit zwei Schiffe der X-Klasse, die von COSCO Heavy Industries H2/2024 und Q1/2025 geliefert werden sollen. Das Schiff der F-Klasse wird nach ähnlichen Spezifikationen wie die beiden Schiffe der X-Klasse gebaut, was erhebliche Größenvorteile bietet. Das Schiff der F-Klasse verfügt über ein einzigartiges Design, das es ermöglicht, das Schiff innerhalb kurzer Zeit von einer Fundamentinstallationseinheit in ein Installationsschiff für Windturbinengeneratoren (WTG) umzuwandeln. Die Auslieferung der neuen F-Klasse wird für das vierte Quartal 2025 erwartet, und Cadeler befindet sich derzeit in Gesprächen über einen Auftrag zur Installation eines XL-Monopile-Fundaments in der Nordsee, der voraussichtlich im zweiten Quartal 2026 beginnen wird. Mikkel Gleerup fügt hinzu: „Cosco Heavy Industries wurde aufgrund ihrer Expertise, Zuverlässigkeit und hohen Standards beim Bau komplexer Windpark-Installationsschiffe ausgewählt. COSCO ist ein strategischer Partner, der unsere X-Klasse-Schiffe baut, und wir haben volles Vertrauen in ihre Fähigkeit, ein weiteres hochmodernes Schiff zu liefern.“ Mit einer Decksfläche von 5.600 m2, einer Nutzlast von mehr als 17.600 Tonnen und einer zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegebenen Hauptkrankapazität sind die Schiffe der X- und F-Klasse heute in der Branche unerreicht. Die Schiffe können sieben komplette 15-MW-Turbinensätze pro Ladung oder fünf Sätze von 20+ MW-Turbinen transportieren und installieren, wodurch die Anzahl der für jedes Projekt erforderlichen Fahrten reduziert wird. Die F-Klasse kann bis zu sechs XL-Monopiles (mit einem Gewicht von jeweils 2.300 bis 2.600 Tonnen) pro Hin- und Rückfahrt transportieren, was die Betriebseffizienz erheblich verbessert. Nach Fertigstellung der drei neuen Schiffe wird Cadeler die größte und leistungsfähigste Flotte der Branche in Bezug auf Ladekapazität und Fähigkeit zum Transport, zur Wartung und Installation der größten Offshore-Fundamente und Windturbinen betreiben. Die Schiffe der X- und F-Klasse werden in der COSCO-Werft in Qidong in China gebaut. Zu den strategischen Partnern für die großen Neubauten gehören GustoMSC NOV, Kongsberg, Huisman und MAN Energy. Cadeler signs 345 million USD contract with Cosco Heavy Industries to deliver a new jack-up foundation installation vessel The new F-class vessel is unique in terms of flexibility and scope, as it can be converted from installation of large foundations to installation of wind turbine generators within a short period of time. This is the fifth vessel that Cadeler will have in its fleet, hence creating the largest and most capable fleet of jack-up vessels in the offshore wind industry. Cadeler announces the signing of a new contract with COSCO Heavy Industries to build a state-of-the-art F-class vessel to cater for the largest projects in the offshore industry. The contract value amounts to 345 million USD. The contract includes an option for an additional X or F-class vessel. The new vessel will enable Cadeler to target the growing segment of large-scale foundation installations and to offer a complete set of services within transport and installation of offshore wind farms. Mikkel Gleerup, CEO of Cadeler A/S says: “Developing our fleet is a key strategic priority to meet the increasing demand for installation capacity. We are proud once again to push the boundaries of our industry by providing the most efficient vessels to stakeholders developing increasingly complex projects.” Cadeler is currently building two X-class vessels to be delivered by COSCO Heavy Industries H2/2024 and Q1/2025. The F-class vessel will be built on specifications similar to the two X-class vessels providing substantial scale benefits. The F-class vessel features a unique design, allowing the vessel to convert from being a foundation installation unit to a wind turbine generator (WTG) installation vessel within a short period of time. The new F-class is expected to be delivered in Q4/2025 and Cadeler is currently in discussion for a XL Monopile foundation installation contract in the North Sea, expected to commence in Q2/2026. Mikkel Gleerup adds: “Cosco Heavy Industries were chosen due to their expertise, reliability, and high standards in building complex windfarm installation vessels. COSCO is a strategic partner building our X-class vessels, and we have full confidence in their ability to deliver another state-of-the-art vessel”. With a deck space of 5,600m2, a payload of more than 17,600 tons and main crane capacity to be disclosed at a later date, the X- and F-class vessels are today unmatched within the industry. The vessels will be able to transport and install seven complete 15MW turbine sets per load or five sets of 20+ MW turbines, cutting down the number of trips needed for each project. The F-class will be able to transport up to six XL monopiles (weight 2,300-2,600mt each) per round-trip, which improves operational efficiency substantially. Upon completion of the three new vessels, Cadeler will operate the largest and most capable fleet in the industry in terms of loading capacity and ability to transport, service and install the largest offshore foundations and wind turbines. The X- and F-class vessels are built at COSCO’s shipyard in Qidong in China. The strategic partners for the large-scale new builds include GustoMSC NOV, Kongsberg, Huisman and MAN Energy. PR: CADELER PB: Cadeler unterzeichnet einen 345-Millionen-USD-Vertrag mit Cosco Heavy Industries zur Lieferung eines neuen Jack-up-Fundament-Installationsschiffs Weitere Beiträge:Senvion legt Preisspanne für Privatplatzierung auf 20,00 Euro bis 23,50 Euro je Aktie festBUMAX unterstützt innovatives dänisches Offshore-WindstiftungsprojektMaritimes Trainings-Centrum bildet Fachkräfte für On- und Offshore Wind-Cluster aus