BW Ideols schwimmende Windenergieanlage mit über 15 MW erhält Basic Design-Zertifizierung von DNV Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 22. Mai 2025 Werbung Haugesund, Norwegen – 21. Mai 2025 – Im Rahmen der Floating Wind Days in Haugesund, Norwegen, verlieh DNV BW Ideol offiziell das Basic Design-Zertifikat für seine schwimmende Windenergieanlage mit über 15 MW. (WK-intern) - Diese Zertifizierung markiert einen wichtigen Meilenstein in der industriellen Roadmap von BW Ideol und bestätigt die technische Zuverlässigkeit einer für den Großeinsatz konzipierten Plattform. Mit der Vorstellung auf der FOWT 2024 hat BW Ideol eine innovative Marktstrategie mit der Entwicklung einer standardisierten schwimmenden Fundamentplattform für 15-MW-Windenergieanlagen gestartet. Diese vielseitige Plattform ist mit verschiedenen Erstausrüstern von Windenergieanlagen (WEA) im gleichen Leistungsbereich (14 bis 16 MW) kompatibel und wird derzeit auf
BW Ideol und Holcim schließen MoU für kohlenstoffarme schwimmende Offshore Windparks Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. April 202422. April 2024 Werbung BW Ideol und Holcim optimieren die Versorgung mit kohlenstoffarmem Beton für Offshore-Windkraftanlagen in Schottland BW Ideol, ein weltweit führender Anbieter von schwimmenden Offshore-Windkraftanlagen, und Holcim, ein weltweit führender Anbieter innovativer und nachhaltiger Gebäudelösungen, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) für eine Machbarkeitsstudie zur Lieferung von vorteilhaftem kohlenstoffarmen Beton für die schwimmende Offshore-Windindustrie unterzeichnet , mit besonderem Bezug auf Schottland. BW Ideol und Holcim wollen bei der Optimierung der Versorgung mit innovativem Beton zusammenarbeiten, der für die geplante Massenproduktion der Schwimmer von BW Ideol im Hafen von Ardersier benötigt wird. Zu den Vorteilen von kohlenstoffarmem Beton als Baumaterial für Offshore-Windparks gehören seine Haltbarkeit in
Laurent Verdier kommt als Chief Business Development Officer zu BW Ideol Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Dezember 2023 Werbung BW Ideol AS, ein weltweit führender Anbieter von schwimmenden Offshore-Windenergieanlagen, freut sich, die Ernennung von Laurent Verdier zum Chief Business Development Officer bekannt zu geben. (WK-intern) - Er tritt die Nachfolge von Bruno Geschier an, der dem Unternehmen fast ein Jahrzehnt lang treu gedient hat. Laurent Verdier verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Entwicklung und Durchführung von Projekten für große Energieunternehmen, hauptsächlich im Bereich Wind-Offshore, und in der Industrialisierung neu bewährter Technologien. In den letzten vier Jahren leitete Laurent den Geschäftsbereich Offshore Renewables von SBM, der sowohl als Mitentwickler als auch als EPCI-Auftragnehmer ein Portfolio schwimmender Windprojekte in Europa, den USA
Iberien ist Standort für die Entwicklung von schwimmende Offshore-Windprojekten im GW-Bereich Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Mai 2023 Werbung BW Ideol arbeitet mit Elawan Energy für schwimmende Offshore-Windprojekte mit mehreren GW auf der Iberischen Halbinsel zusammen (WK-intern) - BW Ideol hat mit Elawan Energy, einem ORIX-Unternehmen mit Sitz in Spanien, einen Vertrag über die gemeinsame Entwicklung einer schwimmenden Offshore-Windpipeline mit mehreren GW vor Spanien und Portugal unterzeichnet, vorbehaltlich weiterer Verhandlungen über die endgültige Vereinbarung zwischen den Parteien. Elawan Energy ist ein führender Akteur auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien in Spanien. Über 2,6 GW an Projekten (Solar-, Wasser- und Windkraft) sind bereits gebaut und ein Portfolio an erneuerbaren Projekten von mehr als 8,4 GW befindet sich in der Entwicklung. Elawan Energy ist
BW Ideol und Tohoku Electric vereinbaren Zusammenarbeit bei schwimmenden Offshore-Windenergieanlagen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2022 Werbung BW Ideol und Tohoku Electric haben eine formelle Vereinbarung unterzeichnet schwimmende Offshore-Windparks im großen Maßstab vor der Küste Japans zu bauen. (WK-intern) - Die beiden Unternehmen beabsichtigen, sehr eng zusammenzuarbeiten, um durch dieses Projekt in der Präfektur Iwate zur frühen Kommerzialisierung von kostengünstiger schwimmender Offshore-Windenergie in Japan beizutragen. Floating offshore wind power in Japan BW Ideol (Chief Executive Officer: Paul De La Guérivière) and Tohoku Electric Power Co., Inc. (President: Kojiro HIGUCHI) are pleased to announce that both companies have signed a formal agreement and initiated the feasibility studies necessary to jointly develop a commercial-scale floating offshore wind farm off the coast of
BW Ideol begrüßt Alberto Peña Sicilia als neuen Entwicklungsleiter für Südeuropa Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Mai 202211. Mai 2022 Werbung BW Ideol freut sich, seine erste strategische Einstellung in Südeuropa mit der Ernennung von Alberto Peña Sicilia zum Head of Development für diese Region bekannt zu geben. (WK-intern) - Alberto berichtet direkt an den Chief Sales & Marketing Officer von BW Ideol und wird die Bemühungen zur Förderung der bewährten Technologie von BW Ideol leiten sowie die neue und bestehende Projektpipeline des Unternehmens in Partnerschaft mit führenden lokalen Akteuren verwalten. Alberto bringt nach fast zwei Jahrzehnten bei Siemens Gamesa, wo er verschiedene Vertriebs- und Projektentwicklungspositionen innehatte, bedeutende Erfahrung im Bereich erneuerbare Energien und eine solide Erfolgsbilanz in der gesamten Region mit. In den
BW Ideol stellt erfahrenen Offshore-Windentwickler für den floating wind US-Markt ein Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 20224. Februar 2022 Werbung BW Ideol freut sich, seine erste strategische Einstellung in Nordamerika mit der Ernennung von Christopher Dorman zum Head of Development – USA bekannt zu geben. (WK-intern) - Chris berichtet direkt an den Chief Sales & Marketing Officer von BW Ideol und wird die Bemühungen leiten, die Entwicklung des schwimmenden Vandenberg-Windpilotprojekts in Kalifornien, voranzutreiben, das einer der ersten Windparks vor der Westküste Nordamerikas werden könnte. Nach dem Erfolg von BW Ideol und anderen schwimmenden Entwicklern bei der jüngsten ScotWind-Auktion ist klar, dass schwimmende Windenergie eine massive Rolle bei der Dekarbonisierung des US-Netzes an beiden Küsten spielen wird. BW Ideol hires a senior offshore wind developer specialized
Partnerschaftsvertrag für Frankreichs ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Wind-Parks Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung BW Ideol hat einen Partnerschaftsvertrag mit EDF Renewables & Maple Power für Frankreichs ersten kommerziellen schwimmenden Offshore-Wind-Tender in der Südbretagne unterzeichnet (WK-intern) - BW Ideol hat eine Partnerschaftsvereinbarung mit EDF Renewables, einer Tochtergesellschaft der EDF Group, und Maple Power, einem Joint Venture zwischen CPP Investments und Enbridge Inc Frankreichs erster schwimmender Windtender im kommerziellen Maßstab. Die französische Regierung hat heute bekannt gegeben, dass Eoliennes Flottantes Bretagne Grand Large, ein Unternehmen im Besitz von EDF Renewables und Maple Power, für die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren ausgewählt wurde. Paul de la Guérivière, CEO von BW Ideol, erklärte: „Die Wahl von führenden Offshore-Windentwicklern wie EDF Renewables und