Die Flotte der von ZITON betriebenen WIND-Schiffe umfasst nun sechs O&M-spezifische Hubschiffe Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Januar 2025 Werbung Die größte einsatzbereite Hubschiffflotte der europäischen Offshore-Windindustrie (WK-intern) - Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir ein weiteres Hubschiff, die WIND DISCOVERY, zur Flotte hinzugefügt haben, das im dänischen internationalen Schiffsregister eingetragen wurde. Die Flotte der von ZITON betriebenen WIND-Schiffe umfasst nun sechs O&M-spezifische Hubschiffe und ist damit die größte einsatzbereite Hubschiffflotte der europäischen Offshore-Windindustrie. Unsere erweiterte Hubschiffflotte ermöglicht es uns, allen Segmenten der Offshore-Windindustrie wichtige Komponentenaustauschdienste anzubieten. Da sich die Offshore-Windindustrie rasch weiterentwickelt, ist der Bedarf an zuverlässigen, groß angelegten Wartungs- und Komponentenaustauschlösungen noch wichtiger geworden. Dieses Schiff wird ZITONs Kapazität stärken, ein breiteres Marktsegment zu bedienen und Turbinen effizient zu
Vattenfall beauftragt Van Oord zur Turbinen-Instandhaltung des Vattenfall-Offshore-Windportfolios Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2024 Werbung Vattenfall erweitert Offshore-Instandhaltungskapazität durch Vertrag mit Van Oord über Turbinen-Instandhaltung (WK-intern) - Mit der Unterzeichnung eines mehrjährigen Rahmenvertrags mit Van Oord über die Charterung des Hubschiffs MPI Resolution weitet Vattenfall seine Kapazitäten im Bereich der Instandhaltung von Offshore-Anlagen aus. Dieser Vertrag garantiert die Verfügbarkeit des Schiffes für mehrere Monate im Jahr, vor allem während der Hauptsaison für die Instandhaltung von Anfang März bis Ende Oktober. Mit einer Option zur Verlängerung über die anfängliche Laufzeit hinaus stellt diese Partnerschaft einen wesentlichen Schritt in Richtung operativer Effizienz bei Vattenfall dar. „Wir freuen uns, diesen Vertragsabschluss bekanntzugeben und unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit Van Oord auszubauen“, betont
Wind Peak, ein hochmodernes Offshore-Windpark-Installationsschiff wie kein anderes Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 202417. August 2024 Werbung Cadeler nimmt hochmodernes Installationsschiff in Empfang (WK-intern) - Die Flottenerweiterung zur Deckung der wachsenden globalen Marktnachfrage ist eine zentrale strategische Priorität für Cadeler, und heute hat das Unternehmen das fünfte und neueste Mitglied seiner Flotte in Empfang genommen – Wind Peak. Wind Peak wurde pünktlich und innerhalb des Budgets geliefert und ist das modernste und innovativste Schiff der Branche, das vollständig darauf ausgelegt ist, den wachsenden Bedürfnissen und Anforderungen zukünftiger Windparks in Bezug auf Größe, Umfang und Komplexität gerecht zu werden. Das Schiff ist das erste von sieben Neubauten, für die Cadeler derzeit Verträge unterzeichnet hat. Cadeler, der weltweit größte Betreiber von Offshore-Windinstallations-, Betriebs-
RWE baut künftige Offshore-Windparks mit unter Charter-Vertrag stehenden Installationsschiffen von Jan De Nul Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Juni 2023 Werbung RWE baut künftig Offshore-Windparks mit Installationsschiffen von Jan De Nul – langfristiger Charter-Vertrag unterschrieben Weltweit größtes Hubschiff „Voltaire“ und Spezialschiff „Les Alizés“ werden exklusiv bei Offshore-Windprojekten von RWE zum Einsatz kommen Langfristige Vereinbarung sichert Schiffskapazitäten in einem angespannten Marktumfeld; Charter läuft mehr als fünf (Les Alizés) beziehungsweise mehr als vier Jahre (Voltaire) Erster Einsatz bei RWE-Projekten vor der dänischen und niederländischen Küste geplant (WK-intern) - Starke Partner: RWE hat mit der Jan De Nul-Gruppe, einem führenden Anbieter für Offshore-Dienstleistungen mit Hauptsitz in Luxemburg, einen Rahmenvertrag über die langfristige Nutzung von zwei Installationsschiffen unterzeichnet. Eingesetzt werden sollen die hochmodernen Schiffe für die Installation von Windturbinen und
Finanzierung eines Hubschiffs für die Reparatur und die Wartung von europäischen Offshore-Windparks Offshore Ökologie Produkte Technik Techniken-Windkraft Windparks Wirtschaft 10. Mai 2022 Werbung EURAZEO GIBT WICHTIGE MEILENSTEINE FÜR SEINEN FONDS FÜR NACHHALTIGE MARITIME INFRASTRUKTUR BEKANNT [1] Investition von 70 Mio. EUR des Europäischen Investitionsfonds im Rahmen der Investitionsoffensive für Europa 200 Mio. EUR, mehr als die Hälfte des angestrebten Fondsvolumens, bereits aufgebracht Erste Transaktion abgeschlossen: Finanzierung eines Hubschiffes der Harren & Partner-Gruppe (WK-intern) - Eurazeo hat heute wichtige Meilensteine in Bezug auf seinen Eurazeo Sustainable Maritime Infrastructure (ESMI) Fonds bekannt gegeben, um in Übereinstimmung mit den Zielen des European Green Deal den Wandel der globalen maritimen Industrie zu einer kohlenstoffneutralen Wirtschaft bis 2050 zu unterstützen. Dieses nachhaltige Anlageziel ermöglicht es dem ESMI Fonds, gemäß der Verordnung über die