Werbung Klimawandel: Das Europäische Zentrum für Erneuerbare Energie gibt Antworten auf regionaler Ebene Forschungs-Mitteilungen Ökologie 22. November 2014 panorama-inforegio – Klimawandel (PDF – 3,3 MB) Klimawandel – heute Emissionen reduzieren, sich an morgen anpassen (WK-intern) – 62 % der befragten Europäer sind der Auffassung, dass der Klimawandel das wichtigste Problem ist, dem die Welt heute gegenübersteht. Ebenso betrachten auch die Regionalpolitik und die Europäische Kommission als Ganzes den Klimawandel als ernsthafte Bedrohung. Die EU erarbeitet derzeit eine Reihe von Maßnahmen, um den Auswirkungen des Klimawandels die Stirn zu bieten und die Emissionen zu reduzieren. Panorama nimmt diese Maßnahmen unter die Lupe und stellt Überlegungen dahingehend an, welche Auswirkungen der Klimawandel hat und wie Politik und vor Ort getroffene Maßnahmen kombiniert werden können, um die durch die Emissionen bereits entstandenen Schäden zu beheben und den Ausstoß in Zukunft zu reduzieren. Lesen Sie mehr in der EU Broschüre panorama-inforegio. Klimawandel – Antworten auf regionaler Ebene. panorama-inforegio – Klimawandel (PDF – 3,3 MB) Weitere Beiträge:Der BEE begrüßt den Beschluss des Umwelt- und Wirtschaftsausschusses zur EU-TaxonomieRekord-Elektro-Flug-Motor ist fünf Mal leistungsfähiger als vergleichbare MotorenMSc Renewable Energy Systems: Bei der TU Wien dreht sich alles um Windkraft