Werbung Freudenberg präsentiert Weiterentwicklungen seines Allround-Werkstoffs auf der BrauBeviale Mitteilungen 5. November 2014 Fluoroprene XP ist ein hochfluorierter Premium-Universalwerkstoff für die Prozessindustrie / Pressebild: Freudenberg Medienbeständiger Universalwerkstoff Fluoroprene XP für die Prozessindustrie (WK-intern) – Fluoroprene XP ist ein hochfluorierter Premium-Universalwerkstoff für die Prozessindustrie. Aufgrund seiner hervorragenden Beständigkeit, sowohl in wässrigen als auch in fettbasierenden Medien, kann er anstelle der Dichtungen aus EPDM, VMQ oder FKM eingesetzt werden, die bisher bei CIP-/SIP-Prozessen, der Dampfsterilisation sowie für Anwendungen im Kontakt mit Fetten und Aromastoffen benötigt wurden. Jetzt bietet Freudenberg Sealing Technologies spezielle Weiterentwicklungen der Fluoroprene XP-Werkstoff-Familie an. Die optimierten Verarbeitungseigenschaften der neuen Mischungen ermöglichen den Kunden auf ein erweitertes Produktsortiment zurückzugreifen. Bislang erforderten Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie den Einsatz unterschiedlicher Werkstoffe. Je nach Umgebungsbedingungen während des CIP-/SIP-Prozesses und der Dampfsterilisation und in Abhängigkeit der dichtungsberührenden Medien, wie Fette und Aromastoffe, wurden wahlweise Dichtungen aus EPDM, VMQ oder FKM eingesetzt. Fluoroprene XP von Freudenberg Sealing Technologies vereint die positiven Eigenschaften der genannten Werkstoffe. Der Universalwerkstoff weist in allen kritischen Bereichen der Lebensmittelindustrie sowie in großen Teilen der Pharma- und Chemieindustrie sehr gute Medien- und Temperaturbeständigkeit auf. Ein weiterer Vorteil von Fluoroprene XP ist die geringe Aufnahme von Aromastoffen aus Produktmedien. Das prädestiniert diesen Werkstoff unter anderem für den Einsatz in Brauereien, die auf einer Produktionslinie unterschiedliche aromastoffhaltige Produkte verarbeiten und abfüllen. Dichtungen aus Fluoroprene XP reduzieren in erheblichem Maß eine Übertragung von Aromen auf die darauffolgende Produktcharge. Die einzigartige Medienbeständigkeit von Fluoroprene XP kombiniert hohe Prozesssicherheit mit Wirtschaftlichkeit. Beispielhafte Einlagerungsversuche von 75 Fluoroprene XP 40 über 168 Stunden zeigen, dass dieser Werkstoff selbst für konzentrierte Säuren und Laugen, hohe Temperaturen sowie Wasser und Wasserdampf hervorragend geeignet ist (Abbildung 1). Der Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -15 und +200 °C (statisch). Freudenberg Sealing Technologies entwickelte die Werkstoffe 75 Fluoroprene XP 40 und 85 Fluoroprene XP 42 konsequent weiter. Zur Familie gehören nun auch die besonders auf Spritzgussverfahren optimierten Mischungen 70 Fluoroprene XP 41 und 85 Fluoroprene XP 43, sowie 75 Fluoroprene XP 44, welches sich besonders für die Produktion von Metallverbundteilen, speziell Membranen, eignet. Darüber hinaus bietet die Werkstoff-Familie alle in der Lebensmittel-, Getränke- und pharmazeutischen Industrie relevanten Freigaben und Zulassungen wie FDA, EU (VO) 1935/2004, 3-A® Sanitary Standards und USP Class VI. Weitere Informationen zu Fluoroprene XP erhalten Interessenten auf dem Messestand von Freudenberg Sealing Technologies auf der BrauBeviale (Halle 6, Stand 436) vom 11. bis 13. November 2014 in Nürnberg. PM: Freudenberg Sealing Weitere Beiträge:Meilenstein erreicht - Erster CO2-armer Stahl von Saarstahl Ascoval im Saarland eingetroffen!Beginn der Bauarbeiten für Solarpark AppenweierBerlin wird neuer E.ON-Standort für Personaldienstleistungen