Werbung wpd nimmt dritten Windpark in Kroatien in Betrieb Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2012 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Dritter Windpark der wpd europe in Kroatien in Betrieb Bremen – Der Windpark Ponikve (Kroatien) ist wie geplant am 20. Oktober 2012 in Betrieb gegangen. Er befindet sich zirka 60 Kilometer nord-westlich von Dubrovnik auf der Halbinsel Pelješac. 16 Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-70 E4 mit einer Gesamtleistung von 36,8 Megawatt werden etwa 68 Millionen Kilowattstunden jährlich einspeisen. Somit können rund 60.000 Haushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Der Netzanschluss wird über ein wpd eigenes Umspannwerk mit 20/110 Kilovolt ermöglicht, das über eine neu errichtete 110 Kilovolt-Freileitung von 800 Metern Länge mit dem bestehenden Übertragungsnetz des Netzbetreibers HEP verbunden wurde. Der Betrieb von Windpark und Umspannwerk geht nun in die Verantwortung der Gesellschaft wpd windmanager Croatia über. Zudem sorgt ein mit Enercon über 15 Jahre abgeschlossenes Partnerkonzept zur Wartung der Anlagen für die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs. Der Windpark hat ein Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro. Er ist bereits der dritte wpd Windpark in Kroatien nach Trtar-Krtolin (Inbetriebnahme 2006) und Orlice (2009). wpd Projektmanager Andreas Chollet: „Kroatien hat mit einer moderaten Änderung der Rahmenbedingungen im Frühjahr 2012 seinen Kurs bekräftigt, Investitionen in erneuerbare Energien zu fördern. Auch die wpd Gruppe hält Kurs und freut sich, dass eine ihrer größten Auslandsinvestitionen jetzt in der Inbetriebnahme des Windparks Ponikve mündete.“ wpd wpd ist Betreiber und Entwickler von Windparks und in weltweit 20 Ländern aktiv. Die wpd Gruppe hat bereits Windenergieprojekte mit rund 1.400 Anlagen und einem Output von 2,2 GW realisiert und plant international weitere Vorhaben mit insgesamt 7,5 GW onshore. Mit einer Pipeline von 10 GW gehört wpd zu Europas führenden Entwicklern von Offshore-Windparks. An der wpd Tochter wpd europe GmbH sind die Stadtwerke München (SWM) zu 33 Prozent beteiligt. Dieses Joint-Venture umfasst die internationalen Wind-Onshore-Aktivitäten von wpd in Europa (außerhalb Deutschlands) und Kanada. PM: wpd Weitere Beiträge:Erneuerbare Energien unter Trump: Wahrscheinlich besser als erwartetVestas hat für ein Windprojekt in den USA einen 210-MW-Auftrag über V150-4,2-MW-Turbinen erhaltenWindEnergy Hamburg 2014: Standort Hamburg erste Wahl für die Windindustrie