Werbung BayWa r.e. intensiviert in schwimmende Offshore-Windparks in Italien Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Mailand – BayWa r.e. baut seine Geschäftsaktivitäten im Bereich Offshore-Wind in Italien deutlich aus. (WK-intern) – Das italienische Portfolio umfasst über 9 GW an Projekten in verschiedenen Entwicklungsstadien. Damit bekräftigt das Unternehmen seine Ambitionen, zu einem etablierten Player im europäischen Offshore-Windenergiemarkt zu werden. Die Pipeline in Italien besteht aus insgesamt 14 schwimmenden Offshore-Windprojekten. Dazu wurde ein eigenständiges Projektentwicklungsteam in Rom aufgebaut, welches von einem global operierenden Offshore-Wind Projektteam unterstützt wird. Die Offshore-Windprojekte befinden sich in mehreren italienischen Regionen – zwei in Lazio, zwei in Puglia, vier in Sardinien und sechs in Sizilien. “Durch unsere starke Projektpipeline unterstreichen wir unser Engagement, wichtige Impulse für eine nachhaltige Zukunft in Italien zu setzen. In den nächsten Jahren wird BayWa r.e. dort weiterhin Ressourcen und Fachwissen investieren, um innovative Lösungen wie Offshore-Windprojekte umzusetzen, die nicht nur einen wichtigen Beitrag zu Italiens Klimazielen leisten, sondern auch wirtschaftliche Chancen schaffen und eine nachhaltige Entwicklung auf regionaler Ebene fördern”, erklärt Giulia Lo Bianco, Leiterin Offshore Wind Italien bei BayWa r.e. BayWa r.e. plant, drei bis fünf dieser Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 2 GW bis 2030 in Betrieb zu nehmen. Diese Prognose berücksichtigt den Entwicklungsprozess, Genehmigungen der Behörden und technische Aspekte bzgl. Qualität und Sicherheit der Projekte. Für die Entwicklung und den Bau der Anlagen wird eine Investition von etwa 6 Milliarden Euro erforderlich sein. Aufbauend auf dem weltweiten Netzwerk von Standorten unter dem Dach einer neu geschaffenen Offshore-Tochtergesellschaft, erschließt BayWa r.e. Offshore-Potenziale in weiteren Märkten, um das Portfolio an Offshore-Projekten in den nächsten Jahren stetig zu erweitern. Ein internationales Team von rund 35 Experten unterstützt die lokalen Entwicklungsteams in jeder Projektphase. Felipe Cornago, Geschäftsführer Offshore Wind bei BayWa r.e. kommentiert: „Offshore-Windanlagen zeichnen sich durch Effizienz und Beständigkeit aus und spielen eine maßgebliche Rolle für das Erreichen der Klimaziele in Europa. Unsere stetig wachsende Pipeline bekräftigt unsere Ambitionen, den Ausbau der Offshore-Windenergie voranzutreiben – eine wesentliche Säule der Energiewende. BayWa r.e. ist fest entschlossen, eine führende Rolle im Bereich Offshore einzunehmen, und mit unserer neuen globalen Struktur und lokalen Netzwerken sind wir bereit, unsere Offshore-Aktivitäten auf das nächste Level zu bringen.“ Neben Italien ist BayWa r.e. im Offshore-Bereich auch in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Portugal und Australien aktiv. Im Rahmen der ScotWind-Ausschreibung von Crown Estate Scotland hat sich das Unternehmen als Teil eines Konsortiums die Rechte zur Entwicklung des 960 MW Buchan Offshore Windparks vor der Nordostküste Schottlands gesichert. Außerdem hat sich BayWa r.e. für die beiden Ausschreibungen AO5 und AO6 in Frankreich präqualifiziert, um südlich der Bretagne 250 MW und im Mittelmeer bis zu 500 MW an Offshore-Windkapazitäten zu entwickeln. Die Ergebnisse der AO5-Auktion werden für das erste Quartal 2024 erwartet. BayWa r.e. AG (BayWa r.e.): r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen. Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 6 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft. In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben. Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein. Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 27,1 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur. PM: BayWa r.e. AG PB: BayWa r.e. intensiviert in schwimmende Offshore-Windparks in Italien / ©: BayWa r.e. Weitere Beiträge:ENERTRAG emittiert zwei UnternehmensanleihenFörderumstellung und Ausschreibungen bewirken Rückgang des Windkraftausbaus um 40 %Repowering: Rückbau des Bürgerwindparks beendet, Altanlagen verkauft