Werbung


Erweiterung des Safety-Portfolios – Sichere IO-Module für Failsafe over Ethercat

PB: Remote-I/O-Systeme
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Zur Umsetzung eines sicheren Systems bietet Phoenix Contact zwei neue Safety-IO-Module für Safety over Ethercat (FSoE) in einem kompakten Design.

(WK-intern) – Safety over Ethercat (FSoE) hat sich neben Profisafe als wichtiges Safety-Protokoll etabliert.

Phoenix Contact unterstützt diesen Markttrend mit der kompakten Familie AXL SE.

In Verbindung mit dem Ethercat-Buskoppler lassen sich Safety-Lösungen auf Basis von FSoE einfach und platzsparend realisieren. Das Modul AXL SE FSDI8/3 umfasst acht sichere digitale Eingänge in Dreileiter-Anschlusstechnik. Das Modul AXL SE FSDO4/2 verfügt über vier digitale Ausgänge bis 2 A.

Remote-I/O-Systeme
Die Remote-I/O-Systeme von Phoenix Contact in den Schutzarten IP20 und IP65/67 sind geeignet für alle gängigen Bussysteme und Netzwerke. Erfassen Sie Ein- und Ausgangssignale direkt im Schaltschrank oder an Ihren Anlagen und Maschinen. Ihr Daten- und Signalverkehr wird zuverlässig übertragen – optimiert für differenzierte Einsatzgebiete. Nutzen Sie hierfür Produkte mit diversen mechanischen Eigenschaften und Funktionen.

PM: Phoenix Contact

PB: Remote-I/O-Systeme








Top