Werbung


BayWa r.e. und 3E starten Partnerschaft zur Überwachung und Analyse des globalen PV-Portfolios

PB: BayWa r.e. und 3E starten Partnerschaft zur Überwachung und Analyse des globalen PV-Portfolios
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

München – BayWa r.e. und das belgische Technologieunternehmen 3E haben einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.

(WK-intern) – BayWa r.e. hat sich für die Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform SynaptiQ von 3E als neues Überwachungs- und Analysesystem für alle Solaranlagen und Batteriespeichersysteme (BESS) entschieden.

Die Software sichert optimale Leistung und Rentabilität von PV-, Wind- und BESS-Anlagen während des gesamten Lebenszyklus.

Mit der Zusammenarbeit unterstreichen beide Unternehmen ihr Streben nach operativer Exzellenz und nach optimalen Ergebnissen in der Leitstelle und für die Kunden.

BayWa r.e. verwaltet weltweit mehr als 10 GW an Solar- und Windenergieanlagen und benötigte für die über 1.000 Anlagen aus dem globalen Solar-Portfolio ein zentrales Überwachungssystem in Form einer maßgeschneiderten, flexiblen Softwarelösung. Nach einer ausführlichen Analyse zahlreicher Tools für das Asset Management hat sich BayWa r.e. für SynaptiQ von 3E entschieden. Hauptgründe dafür waren Verlässlichkeit, Flexibilität und marktführende Analysefunktionen für eine nahtlose Harmonisierung der Portfolios von Energieversorgern sowie Industrie- und Gewerbekunden. 3E verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung bei Lösungen für das Asset Management im Bereich Erneuerbarer Energie.

Tobias Bittkau, Global Director für Services bei der BayWa r.e. AG, sagt: “Mit SynaptiQ hat BayWa r.e. nicht nur eine verlässliche SaaS-Plattform für optimiertes Asset Management im Bereich der erneuerbaren Energien gefunden. Mit 3E haben wir einen Partner, der wie wir auch seinen Einfluss in der Branche stärken und seine Lösungen kontinuierlich weiterentwickeln will, um Dienstleistungen auf dem neuesten Stand der Technik anzubieten. Mit dieser neuen Lösung streben wir nachhaltige Verbesserungen und schlankere Prozesse an, um höchste Standards auch bei der Bereitstellung von Monatsberichten zu erreichen.“

Stef Goossens, CEO von 3E ergänzt: “Wir freuen uns, BayWa r.e. beim Ausbau der Erneuerbaren Energien durch unsere SynaptiQ-Plattform unterstützen zu können. SynaptiQ bietet branchenweit führende Funktionen wie detaillierte Leistungsanalysen, proaktive Überwachung und auf Rentabilität ausgerichtete Empfehlungen für die Betriebsführung. Wir sehen diese Zusammenarbeit nicht nur als Software-Partnerschaft, sondern als gemeinsame Aufgabe, Technologien voranzutreiben, die den Übergang zu sauberer Energie beschleunigen.“

Mit SynaptiQ wird BayWa r.e. die Datenanalyse und digitalen Services weiter verbessern und kann dank einer integrierten Toolbox den Kunden eine 360-Grad-Sicht auf ihr Portfolio bieten. Diese können damit Analysen auch auf Anlagen- oder Wechselrichterebene durchführen, um mögliche Probleme zu erkennen, Abweichungen vom Geschäftsplan vorauszusehen und deren Ursachen zu verstehen. Die Kombination aus digitalen Neuerungen und optimalem Service wird die Leistung der Erneuerbare-Energien-Anlagen der Kunden von BayWa r.e. weiter maximieren.

BayWa r.e. AG (BayWa r.e.):

r.e.think energy – wir denken Energie neu – wie sie produziert, gespeichert und am besten genutzt werden kann, um die globale und für die Zukunft unseres Planeten unerlässliche Energiewende umzusetzen.

Wir sind ein weltweit führender Entwickler, Dienstleister, PV-Großhändler und Anbieter von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir haben über 6 GW Anlagenleistung ans Netz gebracht und betreuen Anlagen mit einer Leistung von über 10 GW. Als unabhängiger Stromerzeuger verfügen wir über ein wachsendes Energiehandelsgeschäft.

In Zusammenarbeit mit Unternehmen auf der ganzen Welt bietet BayWa r.e. maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien. Mit unserem Klimabeitragsansatz investieren wir aktiv in interne und externe Initiativen, die sich an allgemein anerkannten Praktiken für den Klimaschutz orientieren und mit den Zielen des Pariser Abkommens übereinstimmen. Sie helfen uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie entscheidend voranzutreiben.

Wir gestalten die Zukunft der Energiebranche aktiv mit und setzen uns tagtäglich für ein integratives, auf Gleichberechtigung und Diversität beruhendes Arbeitsumfeld ein.

Unsere Anteilseigner sind BayWa AG, ein weltweit erfolgreiches Unternehmen mit einem Umsatz von über 27,1 Milliarden Euro und Energy Infrastructure Partners, Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur.

PM: BayWa r.e. AG

PB: BayWa r.e. und 3E starten Partnerschaft zur Überwachung und Analyse des globalen PV-Portfolios








Top