Werbung




Schweden streicht Ziele für erneuerbare Energien, Großbritannien sollte folgen

PB: Sweden cancels renewable energy targets, Britain should follow
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Net Zero Watch begrüßte heute die Entscheidung der schwedischen Regierung, ihre Ziele für eine „100 % erneuerbare Energieversorgung“ aufzuheben und zu einem technologieneutraleren Streben nach einer „100 % fossilfreien“ Energieversorgung überzugehen.

(WK-intern) – Dieser Politikwechsel signalisiert einen großen Schwerpunktwechsel, der Schweden wieder auf den Weg bringt, seine Gesellschaft auf Kernenergie auszurichten.

Bei der Ankündigung der neuen Politik im schwedischen Parlament sagte Finanzministerin Elisabeth Svantesson: „Dies schafft die Voraussetzungen für die Kernenergie.“ Wir brauchen mehr Stromproduktion, wir brauchen sauberen Strom und wir brauchen ein stabiles Energiesystem.“

Die schwedische Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, da sie implizit die geringe Qualität instabiler Wind- und Solarenergie anerkennt, und ist Teil eines allgemeinen Vertrauensverlusts in die Agenda für erneuerbare Energien, die in den nordischen Ländern und in Deutschland vorangetrieben wurde.

Das Vereinigte Königreich hat allen Grund, dem Beispiel Schwedens zu folgen, sollte aber noch weiter gehen. Eine kleine Bevölkerung in einem großen Land wie Schweden kann es sich leisten, fossile Brennstoffe abzulehnen und auf Atomkraft, Wasserkraft und Biomasse zu setzen, aber das Vereinigte Königreich und andere große Industrieländer müssen sich den Tatsachen stellen und verstehen, dass nur ein Weg von Gas zu Atomkraft möglich ist ist es möglich, industrialisiert und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Dr. John Constable, Energiedirektor von NZW, sagte:

„Das Leben in der Nähe von Russland schärft den Geist, und das schwedische Volk möchte nicht nur der NATO beitreten, sondern auch seine Wirtschaft auf eine Energiequelle, die Atomkraft, stützen, die physisch gesund und sicher ist, im Gegensatz zu erneuerbaren Energien, die beides nicht sind. Vorerst …“ Die britische Regierung lebt weiterhin in einer Fantasie, die sie sich selbst ausgedacht hat, aber wir nähern uns dem Ende des grünen Traums.“

Weitere Informationen

John Constable & Capell Aris: Eine praktikable Alternative zu Net Zero. Ein Plan für sauberere, zuverlässige und erschwingliche Energie


Sweden cancels renewable energy targets, Britain should follow

London – Net Zero Watch today welcomed the decision of the Swedish government to cancel its targets for “100% renewable energy” supply and shift to a more technology neutral aspiration for “100% fossil-free” energy provision.

This change of policy signals a major change of emphasis that puts Sweden back on track to base its society on nuclear energy.

Announcing the new policy in the Swedish parliament, the finance minister, Elisabeth Svantesson, said: “This creates the conditions for nuclear power. We need more electricity production, we need clean electricity and we need a stable energy system.”

The Swedish decision is an important step in the right direction, implicitly acknowledging the low quality of unstable wind and solar, and is part of a general collapse of confidence in the renewable energy agenda pioneered in the Nordic countries and in Germany.

The United Kingdom has every reason to follow Sweden’s lead but should go further. A small population in a large country such as Sweden can afford to reject fossil fuels, relying on nuclear and hydro and biomass, but the United Kingdom, and other substantial industrialised economies need to face the facts, and understand that only a gas to nuclear pathway is viable to remain industrialised and competitive.

Dr John Constable, NZW’s Energy Director, said:

„Living close to Russia focuses the mind, and the Swedish people not only wish to join NATO but also to ground their economy in an energy source, nuclear, that is physically sound and secure, unlike renewables which are neither. For the time being the UK government continues to live in a fantasy of their own making, but we are coming to the end of the green dream.“

Further information

John Constable & Capell Aris: A workable alternative to Net Zero. A plan for cleaner, reliable and affordable energy

PR: Dr John Constable, Energy Director, Net Zero Watch

PB: Sweden cancels renewable energy targets, Britain should follow








Top