Werbung


Vestas gewinnt in Australien das riesige Onshore-Windprojekt Golden Plains mit 756 MW

PB: Vestas V162-6.2 MW
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas erhält 756-MW-Auftrag für Windprojekt in Australien

(WK-intern) – In Partnerschaft mit dem Unternehmen für erneuerbare Energien TagEnergy wird Vestas die technische Beschaffung und Konstruktion (EPC) für die erste Phase des Windparks Golden Plains, einem 756-MW-Projekt in Victoria, Australien, liefern.

Stage One soll der größte Onshore-Windpark von Vestas im asiatisch-pazifischen Raum werden und 122 V162-6,2-MW-Windturbinen der EnVentus-Plattform umfassen.

Nach Abschluss wird Vestas auch einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag (AOM5000) liefern, um die Energieerzeugung des Projekts und die langfristige Gewissheit des Business Case zu optimieren.

„Als führender nachhaltiger Technologie- und Dienstleistungsanbieter sowohl weltweit als auch in Australien freuen wir uns über die Partnerschaft mit TagEnergy und durch unsere erstklassigen Energielösungen und unterstützen gleichzeitig ihre ehrgeizige Vision der Nachhaltigkeit durch die erfolgreiche Übergabe des Golden Plains Windparks Stage One “, sagte Purvin Patel, Präsident von Vestas Asia Pacific.

„Vestas freut sich sehr, eine neue und wertvolle Partnerschaft mit TagEnergy und dem Projektbetreiber WestWind einzugehen. Um die erste Phase des Windparks Golden Plains zu unterstützen, hat Vestas unsere Fähigkeiten in den Bereichen Standort- und Technologiedesign, Finanzierungslösungen und Netzanschluss genutzt. Durch unsere EPC- und langjährige Serviceerfahrung freuen wir uns darauf, die Realisierung des wegweisenden Projekts von TagEnergy voranzutreiben“, sagte Jan-Daniel Kämmer, Vice President Sales von Vestas Australien und Neuseeland.

„TagEnergy ist stolz darauf, eine neue Partnerschaft mit Vestas für Victorias Mega-Windpark einzugehen. Durch die branchenführende Technologie, die technischen und bautechnischen Fähigkeiten sowie die integrierten Energie- und Servicelösungen von Vestas freuen wir uns darauf, dieses wichtige Projekt durchzuführen, um Victoria und Australien dabei zu helfen, so schnell wie möglich die Ziele von Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen“, sagte Andrew Riggs , Managing Partner Australien von TagEnergy.

„Diese wegweisende Transaktion wurde durch die kreative Zusammenarbeit zwischen TagEnergy und Kreditgebern ermöglicht, aber auch durch den proaktiven und beharrlichen Ansatz von Vestas, angeführt vom APAC-Team von Vestas Financial Solutions, das EKF frühzeitig in das Projekt einbrachte“, sagte Peter Boeskov, Chief Commercial Officer, Global Wind & Structured Finance. „Seit 2005 beteiligt sich EKF an der Finanzierung von Vestas-Windparks in Australien mit einer Kapazität von 1,7 GW, und wir werden uns weiterhin darauf konzentrieren, finanzielle Lösungen und Unterstützung für nachhaltige Projekte wie diese bereitzustellen.“

Mit dem höchsten Marktanteil an installierter Leistung unterhält Vestas derzeit die meisten Windturbinen in Australien. Dieses Projekt wird die führende Präsenz des Unternehmens auf dem vielversprechenden Markt für saubere Energie des Landes weiter ausbauen.

Die Lieferung der Windturbinen von Vestas wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 erfolgen, die Inbetriebnahme soll im vierten Quartal 2024 beginnen. Nach der Inbetriebnahme wird die erste Stufe des Windparks Golden Plains genug saubere Energie erzeugen, um etwa 450.000 Haushalte mit Strom zu versorgen Jahr.

Vestas wins 756 MW order for wind project in Australia

In partnership with renewable energy enterprise, TagEnergy, Vestas will deliver the Engineering Procurement and Construction (EPC) for the first stage of Golden Plains Wind Farm, a 756 MW project in Victoria, Australia. Stage One is set to be Vestas’ largest onshore wind farm in Asia Pacific and will feature 122 V162-6.2 MW wind turbines from the EnVentus platform.

Upon completion, Vestas will also deliver a 30-year service and maintenance agreement (AOM5000) to optimise the project’s energy production, and long-term business case certainty.

“As the leading sustainable technology and service provider both globally and in Australia, we are pleased to partner with TagEnergy and through our best-in-class energy solutions while supporting their ambitious vision of sustainability through the successful delivery of Golden Plains Wind Farm Stage One”, said Purvin Patel, President of Vestas Asia Pacific.

“Vestas is very pleased to forge a new and valuable partnership with TagEnergy, and project operator WestWind. To support the first stage of Golden Plains Wind Farm, Vestas has levered our capabilities across siting and technology design, finance solutions and grid connection. Through our EPC and long-term Service experience, we look forward to driving the realization of TagEnergy’s landmark project”, said Jan-Daniel Kämmer, Vice President Sales of Vestas Australia and New Zealand.

“TagEnergy is proud to enter a new partnership with Vestas on Victoria’s mega-wind farm. Through Vestas’ industry- leading technology, technical and construction capabilities, and integrated power and service solutions, we look forward to delivering this vital project to help Victoria and Australia to reach net-zero carbon emissions targets as soon as possible”, said Andrew Riggs, Managing Partner Australia of TagEnergy.

“This landmark transaction was made possible through creative collaboration between TagEnergy and lenders, but also through Vestas’ proactive and persistent approach, fronted by the Vestas Financial Solutions APAC team, who brought EKF into the project early in the process”, said Peter Boeskov, Chief Commercial Officer, Global Wind & Structured Finance. “Since 2005 EKF has participated in the financing of Vestas wind farms in Australia with a capacity of 1.7 GW and we will remain focused on providing financial solutions and support to sustainable projects like these”.

With the highest market share for installed capacity, Vestas currently maintains the most amount of wind turbines in Australia. This project will further expand the company’s leading footprint in the country’s promising clean energy market.

Delivery of Vestas’ wind turbines is expected to occur in the fourth quarter of 2023, with commissioning to commence in the fourth quarter of 2024. Once operational, the first stage of Golden Plains Wind Farm will generate enough clean energy to power approximately 450,000 homes a year.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 160 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and more than 140 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 29,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

News release from Vestas Asia Pacific, Singapore

PB: Vestas V162-6.2 MW Windturbine








Top