Australien: KfW IPEX-Bank beteiligt sich am 1,3 GW-Windpark „Golden Plains“ Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2022 Werbung Die KfW IPEX-Bank beteiligt sich an Australiens Leuchtturmprojekt der Energiewende „Golden Plains“. 1,3 GW Gesamtkapazität aus bis zu 228 Vestas-Windenergieanlagen „grüner“ Strom für 750.000 Haushalte / Einsparung von bis zu 670.000 Tonnen CO2 KfW IPEX-Bank steuert rd. 160 Mio AUD bei (WK-intern) - Das Projekt umfasst Bau und Betrieb des Onshore-Windparks rund 130 Kilometer westlichen von Melbourne, der Hauptstadt des Bundesstaats Victoria. Der Windpark wird eine Gesamtkapazität von 1,3 GW haben. „Wir finanzieren ‚Golden Plains‘ aus Überzeugung,“ so Dr. Velibor Marjanovic, Mitglied der Geschäftsführung der KfW IPEX-Bank. „Unser Fokus ist, die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zur Verbesserung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Lebensbedingungen weltweit zu
Vestas gewinnt in Australien das riesige Onshore-Windprojekt Golden Plains mit 756 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2022 Werbung Vestas erhält 756-MW-Auftrag für Windprojekt in Australien (WK-intern) - In Partnerschaft mit dem Unternehmen für erneuerbare Energien TagEnergy wird Vestas die technische Beschaffung und Konstruktion (EPC) für die erste Phase des Windparks Golden Plains, einem 756-MW-Projekt in Victoria, Australien, liefern. Stage One soll der größte Onshore-Windpark von Vestas im asiatisch-pazifischen Raum werden und 122 V162-6,2-MW-Windturbinen der EnVentus-Plattform umfassen. Nach Abschluss wird Vestas auch einen 30-jährigen Service- und Wartungsvertrag (AOM5000) liefern, um die Energieerzeugung des Projekts und die langfristige Gewissheit des Business Case zu optimieren. „Als führender nachhaltiger Technologie- und Dienstleistungsanbieter sowohl weltweit als auch in Australien freuen wir uns über die Partnerschaft mit TagEnergy