Werbung Jubiläumsveranstaltung der BBWind Finanzierungen Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. November 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels BBWind feiert zehnjähriges Firmenjubiläum mit prominent besetzter Tagung während des G7-Treffens in Münster (WK-intern) – Zehn Jahre Bäuerlicher Bürgerwind – Jubiläumsveranstaltung am 04.11.2022 2022 ist ein Jubiläumsjahr für BBWind – den Bürgerwind-Spezialisten aus Münster. „2012 wurden wir aus dem Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverband und der BSB-GmbH – Landwirtschaftliche Buchstelle heraus gegründet“, so Geschäftsführer Heinz Thier. Die Wurzeln von BBWind liegen in der Landwirtschaft und so hat auch ein Großteil der Kunden einen landwirtschaftlichen Background. Zusammen mit etwa 150 Geschäftsführern aus dezentralen Bürgerwindprojekten feiert BBWind das Jubiläum am 4. November ganztägig auf Gut Havichhorst in Münster. Prokurist Michael Schlüß: „110 Bürgerwindanlagen mit 400 Megawatt Nennleistung und über 5.000 Beteiligten in zehn Jahren – da muss man auch einmal kurz innehalten und das Erreichte rekapitulieren.“ Keynote Speaker Prof. Quaschning betont die Notwendigkeit und Bedeutung der Windenergie: „Windenergie ist im Bereich der Erneuerbaren Energien die zentrale Säule der Stromerzeugung. Eine erfolgreiche Energiewende ist auch im Münsterland ohne den starken Ausbau der Windenergie nicht möglich.“ Hochkarätig besetzte hybride Veranstaltung mit Grußwort der NRW-Wirtschaftsminister*in während G7-Treffen Terminlich fallen die Feierlichkeiten auf das G7-Außenminister*innentreffen im historischen Rathaus von Münster. „Unser Termin war bereits lange gesetzt und wir mussten gehörig umplanen, freuen uns aber umso mehr, dass wir ein hochkarätiges Vortragsprogramm in einer exquisiten Location bieten können“, so Thier. Während die Hubschrauber über Münster kreisen und Scharfschützen auf den Dächern der Innenstadt liegen, freut sich BBWind auf ein digitales Grußwort der NRW-Wirtschaftsminister*in Neubaur. Professor Volker Quaschning, HTW Berlin, Mitbegründer von Scientists for Future und Youtuber in Sachen Energiewende wird den Keynote-Vortrag zum Thema „Zeitenwende und Klimakrise – Warum wir jetzt eine richtige Energierevolution brauchen“ halten und für eine von Dierk Jensen moderierte Talkrunde bereitstehen. Der Vormittag findet als hybride Veranstaltung statt, ab 9:45 steht unter https://youtu.be/Kb_gGdYna6k sowie www.bbwind.de ein Youtube-Livestream allen Interessierten bereit. Das Nachmittagsprogramm findet dann vor Ort exklusiv für BBWind-Kunden statt. Führende Expertise in Sachen „Bäuerlichen Bürgerwind“ Bereits im März 2022 speiste zur Freude der Bürgerwindgesellschaft „BWP Letter Görd GmbH & Co. KG“ aus Coesfeld eine Enercon E-147 mit 5 MW Nennleistung das erste Mal Windstrom ins öffentliche Netz ein. Diese Inbetriebnahme freute Geschäftsführer Thier besonders: „BBWind wird 2022 zehn Jahre alt und das hier ist unsere 100. Bürgerwindanlage am Netz. Diese runde Zahl passend zum Jubiläum freut mich ganz besonders!“ Mittlerweile sind 110 Bürgerwindanlagen mit knapp 400 Megawatt Nennleistung am Netz und produzieren sauberen Ökostrom. An diesen 110 Windenergieanlagen sind mehr als 5.000 Flächeneigentümern, Landwirte und Anwohner beteiligt –Teilhabe und lokale Wertschöpfung werden bei BBWind von Anfang an großgeschrieben. Diesen Ansatz teilt auch Prof. Quaschning: „Die Energiewende vor Ort muss die Menschen mitnehmen, partizipativ wie finanziell. Echter Bürgerwind leistet hier einen wichtigen Beitrag zur Akzeptanz.“ Weitere Informationen BBWind finden Sie im Internet unter www.bbwind.de PM: BBWind PB: Jubiläumsveranstaltung der BBWind am 04.11.2022 auf Gut Havichhorst in Münster / © BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH Weitere Beiträge:Im Windturbinentestfeld Østerild werden Windturbinen mit einer Gesamthöhe von bis zu 250 Metern aufg...Schweizer Energieversorger IWB erwirbt 30 MW Onshore‐Windparks in Sachsen‐AnhaltVestas baut Marktführerschaft in Südafrika mit 93 MW Auftrag weiter aus