Werbung Windenergie neu im Portfolio der Akademie für Erneuerbare Energien Windenergie 10. April 201310. April 2013 (WK-intern) – Neben den bereits etablierten Seminaren zum Thema Biogas nimmt die Akademie für Erneuerbare Energien nun auch zwei Seminare aus dem Bereich Windenergie in ihr Portfolio auf. Vom 4. bis 5. sowie vom 19. bis 21. Juni 2013 können die Seminarteilnehmer ihr Wissen zu den technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Windenergie sowie zum Projektmanagement erweitern. Logo: Akademie für Erneuerbare Energien Das erste Seminar zum Thema Windenergie am 4. und 5. Juni richtet sich an die Mitarbeiter von Banken, Versicherungen, Energieversorgungs-unternehmen und Planungsbüros sowie an kommunale Vertreter und zukünftige Betreiber von Windenergieanlagen. Inhalte des Seminars bilden energiepolitische, -rechtliche und -wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie die Finanzierung von Windenergieanlagen, politische Einflussfaktoren und zukünftige Entwicklungen. Die Besichtigung einer Windenergieanlage und der Austausch mit dem dortigen Betreiber ermöglichen einen entsprechenden Praxisbezug, dem sich die Akademie verschrieben hat. Für das dreitägige Seminar „Projektmanagement für Windenergieanlagen“ vom 19. bis 21. Juni 2013 holt sich die Akademie die kobaXX Consultants GbR als erfahrenen Praxispartner an die Seite. Das Unternehmen setzt seinen Beratungsschwerpunkt auf die Bereiche Business Analysis, Projektberatung, Methodik, Architektur und Kommunikation und wird mit den Seminarteilnehmern das Projektmanagement anhand konkreter Fallbeispiele erarbeiten. Das Seminar richtet sich an Projektmanager und Windparkprojektierer, die ihre fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen bei der Durchführung von Windenergieprojekten verbessern und sich in den internationalen Standards fortbilden wollen. Zu den Seminarthemen gehören die Stakeholder- und Anforderungsanalyse sowie das Risiko-, Qualitäts- und Vertragsmanagement. www.akademie-ee.de PM: Akademie für Erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg GmbH Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Vestas unterzeichnet einen 102-MW-Auftrag einschließlich EnVentus-Turbinen in GriechenlandGroKo kann energiepolitisches Versprechen und verfehlt Planziel nicht haltenDeutsche WindGuard kalibriert LIDAR und SODAR