Werbung TRICERA energy konstruiert größten Batteriespeicher Sachsens Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 21. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Dresden in Sachsen: Am 30.09.2022 eröffnete Sachsens Ministerpräsident*in Kretschmer den von TRICERA energy konstruierten größten Batteriespeichers Sachsens. (WK-intern) – TRICERA energy entwickelte im Auftrag von JT Energy Systems einen 25-MW-Batteriespeicher und ist außerdem für dessen Realisierung verantwortlich. Der Speicher soll künftig vor allem regenerativen Strom speichern und hilft letzten Endes Energiepreise sowie das zunehmend Schwankungen ausgesetzte Stromnetz zu stabilisieren. Schließlich kann mit der Mega-Batterie Strom bei Überangebot gespeichert bzw. bei Bedarf in das Netz gegeben werden. Batteriespeicher stellen für den Ausbau der regenerativen Energiewende eine Schlüsseltechnologie dar, wie auch Ministerpräsident Michael Kretschmer bei seiner Eröffnungsrede hervorhob. Der Energiespeicher besteht aus über 10.000 Batteriemodulen und aus vier verschiedenen Batterietypen. Die Kapazität entspricht einer E-Fahrzeugflotte von 600 Autos. TRICERA energy gelingt es durch voneinander abweichende Verschaltungen und unterschiedlicher Modulanzahl die Batterien im laufenden Betrieb zu einem stabilen Batteriespeicher zusammenzubringen. Neue und gebrauchte Batterien unterschiedlichen Typs werden in einem Speicher verschaltet, dadurch gelingt den Unternehmen ein besonders wichtiger Nachhaltigkeitsfaktor: eine deutlich längere Nutzung von Batterien bis zu ihrem tatsächlichen Lebensende. Dieses Format und die damit einhergehende Größenordnung sind derzeit einzigartig. TRICERA versteht das Projekt als einen ersten Schritt bei der zukünftig immer wichtiger werdenden Herausforderung automotive Batterien adäquat zu recyceln bzw. weiterzuverwenden. Der Zustand der Batterien wird 24/7 von der Partnerfirma NOVUM überprüft, die sich auf KI basierte Batteriezustandsanalysen spezialisiert haben. Über TRICERA energy TRICERA energy GmbH ist ein junges, aufstrebendes Unternehmen aus Sachsen mit Sitz in Freiberg und einer großen Niederlassung in Dresden. Das Unternehmen hat sich seit April 2021 auf die Planung und Errichtung von mittleren bis großen Batteriespeichern spezialisiert. Mit seinen strategischen Partnern ist TRICERA in dem kompletten Wertschöpfungsprozess der Batterien eingebunden. Ein junges und innovatives Team aus über 70 Mitarbeitende, von denen ein Großteil mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich der regenerativen Energien verfügt. TRICERA ist sowohl in Deutschland als auch international aktiv. PM: TRICERA energy GmbH PB: Gemeinsame Eröffnung des größten Batteriespeichers in Sachsen. Urheberrechte: Anne Schwerin Weitere Beiträge:Werden die selbsternannten "young global leaders" jetzt zu "young global loser"?Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert: Bauvorhaben und Windkraft stehen künftig über ArtenschutzFH Technikum Wien eröffnet erstes Smart Grids Lehrlabor Österreichs in der ENERGYbase