Werbung Siemens Gamesa stellt neue 7WM Wind-Turbine vor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Onshore-Wind entwickelt sich mit dem neuen Upgrade der Siemens Gamesa 5.X-Plattform auf 7 MW weiter Die Siemens Gamesa 7 MW Nennleistungist eine der wettbewerbsfähigsten in der Onshore-Landschaft und kann jetzt bis zu 7 MW Nennleistung bieten. Die Plattform hat seit ihrer Einführung weltweit einen Umsatz von über 4,5 GW erzielt. (WK-intern) – Die neue SG 7.0-170-Turbine wird branchenweit eine der wettbewerbsfähigsten Energiekosten (Levelized Cost of Energy, LCoE) bieten, sodass Kunden mehr sauberen Strom bereitstellen können. Die Variante ist aus der ursprünglichen Turbine SG 6.6-170 hervorgegangen und richtet sich insbesondere an Standorte mit mittlerem bis starkem Wind weltweit. Die leistungsstarke Windkraftanlage Gamesa 5.X von Siemens hat seit ihrer Markteinführung mit Verkäufen von rund 4,5 GW von Brasilien bis Finnland bis heute starkes Kundeninteresse geweckt. „Das ist eine natürliche Entwicklung der Art. Die Siemens Gamesa 5.X hat unseren Kunden bereits eine der leistungsstärksten Maschinen zur Bereitstellung grüner Energie in der Onshore-Landschaft angeboten, und wir können ihre Kapazität jetzt noch weiter steigern. Dies wird unseren Partnern echte Vorteile bringen, und wir werden eng mit ihnen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass wir mit dieser Benchmark-Turbine weiterhin nachhaltige Energie für die Welt liefern“, sagte Jochen Eickholt, CEO von Siemens Gamesa. Die erste Siemens Gamesa 5.X-Turbine wurde in Schweden beim 231-MW-Projekt Skaftåsen installiert. Seit diesem ersten Projekt haben Kunden in vielen anderen Ländern, darunter Brasilien, Finnland, Deutschland, Rumänien und Spanien, Bestellungen für die Windkraftanlage aufgegeben. Onshore wind continues to evolve with the new Siemens Gamesa 5.X platform upgrade to 7-MW The Siemens Gamesa 5.X platform is one of the most competitive in the onshore landscape and can now offer up to 7-MW rated power. The platform has reached over 4.5GW in sales globally since its launch. The new SG 7.0-170 turbine will offer one of the most competitive Levelized Cost of Energy (LCoE) in the industry, enabling customers to provide more clean power. The variant has evolved from the original SG 6.6-170 turbine and is particularly aimed at medium to high wind sites globally. The powerful Siemens Gamesa 5.X wind turbine has attracted strong interest from customers since its launch with sales of around 4.5GW to date from Brazil to Finland. “This is a natural evolution of the species. The Siemens Gamesa 5.X has already offered our customers one of the most powerful machines providing green energy in the onshore landscape, and we can now boost its capacity even higher. This will provide real benefits for our partners, and we will work closely with them to guarantee we continue to deliver sustainable energy to the world with this benchmark turbine,” said Siemens Gamesa’s CEO Jochen Eickholt. The first Siemens Gamesa 5.X turbine was installed in Sweden at the 231MW Skaftåsen project. Since that first project, customers have placed orders for the wind turbine in many other countries including Brazil, Finland, Germany, Romania, and Spain. PR: Siemens Gamesa Renewable Energy PB: Onshore wind continues to evolve with the new Siemens Gamesa 5.X platform upgrade to 7-MW Weitere Beiträge:Ørsted entwickelt Offshore-Windpark Race Bank ExtensionVestas erhält 217-MW-Onshore-Großauftrag einschließlich eines 20-jährigen Servicevertrags in Großbri...Windräder und Photovoltaikanlagen im Dienste der Versorgungssicherheit