Werbung World Wind Energy Association Head Office: Global100RE COP26-Declaration Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. November 20212. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Nachdem ca. 26.000 Klimaretter aus der ganzen Welt zum Schutz des Klimas zur COP26 nach Schottland klimaneutral geflogen sind, haben sie folgende Lösung neu erkannt: (WK-intern) – Der Übergang zu 100 % erneuerbaren Energien ist möglich! Je früher, desto besser, lassen Sie es uns beschleunigen! Der Klimawandel erlaubt uns keine weiteren Verzögerungen bei sofortigen und direkten Maßnahmen. Die Welt muss aufhören, fossile Brennstoffe zu verbrennen und vollständig auf erneuerbare Energien umzustellen. Allerdings sind die Ausbauraten der erneuerbaren Energien noch viel zu langsam. Dementsprechend fordert die Global 100% Renewable Energy Platform, den Übergang zu 100% erneuerbarer Energie weltweit zu beschleunigen. Unzählige wissenschaftliche Studien haben gezeigt: Eine 100 % erneuerbare Energieversorgung ist in allen Ländern möglich, sie bringt vielfältige Vorteile und je früher wir sie realisieren, desto besser für das Klima, für die Menschen und für den Planeten. Erneuerbare Ressourcen gibt es im Überfluss Erneuerbare Technologien sind leicht verfügbar und bezahlbar Und sie sind sogar günstiger als fossile oder nukleare Energien Die Umstellung aller Energieinvestitionen auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz ist ein Muss! Unterstützende Gesetze statt hinderlicher Rahmenbedingungen, der Fokus auf die Förderung von Bürgern und Gemeinschaften und kontinuierliche Forschung sind Wege, um den Übergang zu einer 100 % erneuerbaren Zukunft zu beschleunigen. In der Global100RE-Plattform sind wir vereint für die wahre Erzählung: Eine 100% erneuerbare Energiezukunft ist möglich. 100 % erneuerbare Energie muss die neue Normalität sein. Der Wandel ist weltweit im Gange. Wind-, Solar-, Wasser-, Bio- und Geothermie-Energiequellen sind verfügbar und werden in vielen Ländern und Regionen gemeinsam genutzt. Bürger und Gemeinden installieren Sonnenkollektoren an ihren eigenen Häusern, Versorgungsunternehmen errichten Windturbinen und Gemeinden, Landwirte und Unternehmen sind zu Produzenten erneuerbarer Energie geworden. Das kombinierte Erneuerbare-Energien-Potenzial ist für Strom, Wärme/Kälte, Industrieprozesse und Verkehr praktisch unbegrenzt. Heute floriert die Branche der erneuerbaren Energien und ist preislich wettbewerbsfähig. Städte, Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger machen bereits große Schritte auf dem Weg zu erneuerbaren Energien. Und weitere Kostensenkungen und technische Verbesserungen werden bei Bedarf noch bessere und kostengünstigere Lösungen wie die Speicherung von Strom bringen. Erneuerbare sind die neue Normalität; sie sind reichlich und billig. Als Schlüssel zur Lösung der Klimakrise müssen ab sofort alle Investitionen in die Energieversorgung in erneuerbare Energien erfolgen. Atomenergie ist KEINE Alternative! Es ist unsicher, teuer und langsam. Trotz der offensichtlichen Vorteile erneuerbarer Energien, einschließlich ihres Überflusses, ihrer geringen Kosten und ihrer universellen Zugänglichkeit, betonen einige Regierungen, internationale Organisationen und Industrien die Kernkraft als Lösung für den Klimawandel. Insbesondere im Vorfeld der COP26 sehen wir zunehmende Bemühungen, die Kernenergie als Antwort auf den Klimawandel auf der Grundlage von: ihren geringeren CO2-Ausstoß im Vergleich zu fossilen Kraftwerken, vernachlässigt aber die hohen Kosten und viele andere Nachteile der Nukleartechnik. Um die Erzählung zu erleichtern, verbreitet die Atomlobby irreführende Informationen mit der Geschichte, dass Atomkraft billig und nicht schädlich ist. Die jüngsten und stark verzögerten Projekte in Olkiluoto, Flamanville und Hinkley Point beweisen, dass Atomkraft nicht billig ist, sondern immer teurer wird, einschließlich großer Kostenüberschreitungen der Projekte. Die schrecklichen Katastrophen von Fukushima und Tschernobyl lehren uns alle, dass Atomkraft niemals völlig sicher sein kann. Und die Tatsache, dass es noch immer keine Lösung für Atommüll gibt, die verheerenden Auswirkungen des Uranbergbaus, das zusätzliche Risiko von Terroranschlägen und die Gefahr der nuklearen Proliferation sollten allein ausreichen, um Atomkraft nicht als Option in Betracht zu ziehen. Wir stellen klar: Atomenergie ist keine Alternative. Die Kernenergie hat sich immer wieder als unsicher, teuer, zu langsam erwiesen, um dringende Klimaschutzmaßnahmen zu beeinflussen und untragbare Belastungen für zukünftige Generationen zu schaffen. Die Trennung von fossilen und nuklearen Energieträgern und Investitionen in erneuerbare Energien sind eine Win-Win-Situation Wir fordern alle Branchen, Länder und Banken auf, ihre Kapitalanlagen sofort und vollständig in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen zu verlagern. Diese Verlagerung von Investitionen und Arbeitsplätzen ist eine Win-Win-Situation. Die Nuklearindustrie und einige Regierungen setzen sich dafür ein, die Klimafinanzierung in Nuklearinvestitionen umzuleiten. Wir haben große Bedenken, dass diese Investitionen den erneuerbaren Energien wertvolle finanzielle Ressourcen entziehen und Maßnahmen zum Klimaschutz weiter verzögern. Wir äußern auch unsere Besorgnis darüber, dass einige Länder den Einsatz erneuerbarer Energien verlangsamt haben, was im Endeffekt die alte fossile und nukleare Industrie schützt (Frankreich, Deutschland, Dänemark, Spanien und einige andere). Ein derart kurzsichtiges Handeln schwächt den weltweiten Wettlauf um die Technologieführerschaft bei erneuerbaren Energien. Es ist an der Zeit, dass Bürger, Gemeinden, Unternehmen, lokale und nationale Regierungen auf der ganzen Welt ihre Investitionen in fossile oder nukleare Energien einstellen und alle ihre Ressourcen für die Energieversorgung nutzen, um erneuerbare Energien zu ernten. Als Schlüsselstrategie für den Klimawandel. Global100RE COP26 Declaration: The Transition to 100% Renewable Energy is Possible! The Earlier the Better, Let’s Speed it Up! Climate change does not allow us any further delay in immediate and direct action. The world must stop burning fossil fuels and switch entirely to renewable energy. However, the deployment rates of renewable energy are still far too slow. Accordingly, The Global 100% Renewable Energy Platform call for speeding up the transition to 100% renewable energy globally. Countless scientific studies have shown: A 100% renewable energy supply is possible in all countries, it brings manifold benefits, and the earlier we realise it, the better it is for the climate, for the people and for the planet. Renewable resources are there in abundance, renewable technologies are readily available and affordable – and they are in fact cheaper than fossil or nuclear energies. Shifting all energy investments to renewable energy and energy efficiency is a must! Supportive legislation instead of obstructive frameworks, the focus on enabling citizens and communities, and continued research are ways to speed up the transition towards a 100 % renewables future. In the Global100RE Platform, we are united for the real narrative: A 100% renewable energy future is possible. 100% renewable energy must be the new normal. The shift is ongoing wordwide. Wind, solar, hydro, bio, and geothermal energy sources are available and in common use in many countries and regions. Citizens and communities are installing solar panels on their own houses, utilities are erecting wind turbines, and communities, farmers, and businesses have become producers of renewable energy. The combined renewable energy potential is practically unlimited for electricity, heating/cooling, industrial processes and transportation. Today the renewable energy industry is flourishing, and competitive in price. Cities, communities and citizens are already making major steps towards the transformation towards renewable energy. And further cost reduction and technical improvements will bring even better and cheaper solutions where needed, like storage of electricity. Renewables are the new normal; they are abundant and cheap. As a key to solve the climate crisis, from now all investment in energy supply must be in renewable energy . Nuclear Energy is NOT an Alternative! It is unsafe, expensive, and slow. In spite of the obvious advantages of renewables, including their abundance, low cost and universal accessibility, some governments, international organisations and industries are highlighting nuclear power as the solution to climate change. In particular, ahead of COP26, we see rising efforts to present nuclear energy as the answer for climate change based on their lower CO2 emissions compared with fossil power plants, but this ignores the high costs and many other disadvantages of nuclear technology. To facilitate the narrative, the nuclear lobby is spreading misleading information with the story that nuclear power is cheap, and not harmful. The most recent and hugely delayed projects in Olkiluoto, Flamanville and Hinkley Point prove that nuclear power is not cheap but is getting more and more expensive, including large cost overruns of the projects. The terrible disasters of Fukushima and Chernobyl teach us all that nuclear power can never be completely safe. And the fact that there is still no solution for nuclear waste, the disastrous impact of uranium mining, the additional risk of terrorist attacks and the threat of nuclear proliferation, should alone be enough not to consider nuclear power as an option. We state clearly: Nuclear energy is not an alternative. Nuclear energy has again and again proven to be unsafe, expensive, too slow for affecting urgent climate action, and creating unbearable burdens on future generations. Divesting from fossil and nuclear and investing in renewables is a win-win We call on all industries, countries and banks to shift their capital investments immediately and entirely into renewable energy and energy efficiency measures. This shift of investment and jobs is a win-win situation. The nuclear industry and some governments lobby for diverting climate finance into nuclear investment. We have deep concerns that these investments take valuable financial resources away from renewables and further delay of actions to climate mitigation. We also raise our concern that some countries have slowed down the deployment of renewables, which in effect protects the legacy fossil and nuclear industries (France, Germany, Denmark, Spain, and several others). Such short-sighted action weakens the global race towards technology leadership in renewable energy. It is time for citizens, communities, businesses, local and national governments around the world to stop investing in fossil or nuclear energies and to use all their resources for energy supply to harvest renewable energy. As a key strategy for climate change mitigation these actions are needed for the benefit of all human beings, including future generations. PR: Stefan Gsänger, Secretary General –World Wind Energy Association – WWEA Head Office / www.global100re.org PB: The Global 100% Renewable Energy Platform Weitere Beiträge:Mit der Gründung einer Windenergie-Sparte erweitert WIRSOL sein LeistungsspektrumKerstin Andreae zu den Ausschreibungsergebnissen für Windenergie an Land und SolaranlagenSeaports of Niedersachsen präsentiert in Amsterdam Logistiklösungen für die Offshore-Windenergieindu...