Werbung Handeln statt Reden, Greentech-Investment von 1 Milliarde US-Dollar für klimaneutrale Wirtschaft Finanzierungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. November 2021 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Sequoia Capital, GIC und Primavera Capital Group investieren 1 Milliarde US-Dollar in Envision Group für klimaneutrale Wirtschaft (WK-intern) – Shanghai/München – Zum Start der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow geben Sequoia Capital (Sequoia), der singapurische Staatsfonds GIC Private Ltd (GIC) und Primavera Capital (Primavera) ein Investment von mehr als einer Milliarde US-Dollar in die Envision Group (Envision) bekannt. Mit diesem Volumen handelt es sich um eines der bisher größten Greentech-Investments überhaupt. Ziel des Investments und der strategischen Partnerschaft ist es, die Energiewende zu beschleunigen und gemeinsam die vielseitigen Chancen zu erschließen, die aus der klimaneutralen Wirtschaft entstehen. Als eines der führenden Greentech-Unternehmen der Welt bietet Envision eine Reihe von Lösungen in Schlüssel-Segmenten an, um Klimaneutralität zu erreichen, darunter erneuerbare Energien, Wasserstoff, Batterien sowie digitale Lösungen. Als Teil seiner „Net-Zero-Partnerschafts-Strategie“ arbeitet Envision bereits heute mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um die Energiewende massiv voranzutreiben und den grünen Industriewandel zu forcieren. Bei seiner Rede auf der COP26 in Glasgow sagte Lei Zhang, CEO der Envision Group: “Sowohl Technologie- als auch Kapitalinvestitionen sind wichtig für die klimaneutrale Transformation der Wirtschaft. Diese strategische Partnerschaft ermöglicht es Envision, Finanzinvestoren für den Aufbau der „Net Zero Economy“ zu mobilisieren.“ Fred Hu, Founder and Chairman der Primavera Capital Group, kommentiert: “Primavera arbeitet mit Envision zusammen, weil das technisch innovative Know-how, die fortschrittliche Produktion und die integrierten Service-Angebote von Envision ausgezeichnet sind. Wir möchten die globale Expansion und das Wachstum von Envision unterstützen, indem wir die Synergien unserer jeweiligen Stärken in den lokalen wie auch internationalen Märkten, inklusive des starken Ökosystems der Portfolio-Unternehmen von Primavera, nutzen. So können wir gemeinsam viele weitere Industrien und Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützen, den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie Cleantech global fördern und diesen Technologien in den Massenmarkt verhelfen. Neil Shen, Founding und Managing Partner von Sequoia China, ergänzt: “Dies ist ein strategisches Investment in den Auf- und Ausbau eines neuen, globalen Systems für eine grüne Ökonomie und Industrie. Sequoia China strebt schon immer danach, den Zeichen der Zeit mit innovativen Antworten und Lösungen zu begegnen. Klimaneutralität ist die zentrale Herausforderung für die Zukunft der Menschheit. Unser Schicksal liegt in unseren eigenen Händen.“ Ang Eng Seng, Chief Investment Officer of Infrastructure bei GIC, sagt: “Envision ist eines der am schnellsten wachsenden und führenden Unternehmen für erneuerbare Energien und Greentech-Lösungen. Mit dem an Breite und Tiefe nahezu unvergleichlichen Portfolio an Lösungen, liefert Envision einen signifikanten Beitrag zu der weltweit so dringend benötigten Dekarbonisierung. Als globaler Investor mit langfristigem Investment-Horizont freuen wir uns darauf, mit Envision marktübergreifend an den verschiedenen Ökosystemen für Cleantech zu arbeiten, sowohl für neue Windparks als auch andere relevante Technologien der Energiewende.“ Über die Envision Group Die Envision Group ist ein weltweit führendes Greentech-Unternehmen und versteht sich selbst als Net-Zero-Technologiepartner. Das Unternehmen verfolgt die Mission, Lösungen für eine nachhaltige Zukunft der Menschheit bereitzustellen. Envision entwickelt, verkauft und betreibt intelligente Windturbinen und intelligente Speichersysteme durch Envision Energy, AIoT-betriebene Batterien durch Envision AESC und das weltweit größte AIoT-Betriebssystem durch Envision Digital. Das Unternehmen ist außerdem Eigentümer des Envision Virgin Racing Formula E Teams. Die Envision Group wurde 2019 von der MIT Technology Review unter die Top 10 der „World’s 50 Smartest Companies“ gewählt. Im Oktober 2021 wurde Envision auf der Fortune-Liste „Change the World“ auf den zweiten Platz in der Welt gesetzt. Als Innovationskraft nutzt das Unternehmen ein globales Netzwerk von Forschungs- und Entwicklungszentren in China, den USA, Deutschland, Dänemark, Singapur und Japan und ist weltweit führend in der Entwicklung grüner Technologien. Die Envision Group ist der globalen RE100-Initiative beigetreten und hat sich als erstes Unternehmen auf dem chinesischen Festland dazu verpflichtet, bis 2025 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien zu erzeugen. Am 22. April 2021 gab die Envision Group bekannt, dass sie bis 2022 im Betrieb und bis 2028 in ihrer gesamten Wertschöpfungskette klimaneutral sein wird. Mehr Infos unter: www.envision-group.com PM: Envision Digital Deutschland PB: Smart Wind Farm, the future is now / © Envision Weitere Beiträge:Offshore-Windpark-Erweiterung, DONG Energy beauftragt CT-OffshoreBEE-Fazit zur Strompreisbremse: Viel Aufwand, wenig Ertrag, starke VerunsicherungÖsterreich: Grüne Ideologie verzerrt den Blick auf die Realität und feiert hohe Energiepreise