Werbung HUSUM Wind: Finanzierung von „echten“ Bürger – Windparks mit der Crowdinvesting Plattform WIWIN Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die nachhaltige Crowdinvesting Plattform WIWIN bietet speziell für Bürger-Windparks attraktive Finanzierungsmöglichkeiten durch Schwarmfinanzierung an. (WK-intern) – Der Gründer der juwi-Gruppe und alleiniger Gesellschafter von WIWIN Matthias Willenbacher steht auf der diesjährigen HUSUM Wind interessierten Projektentwicklern und Energiegenossenschaften für persönliche Gespräche zur Verfügung. Die Investitions-Plattform WIWIN, die aus der juwi invest hervorgegangen ist, vermittelt seit 2011 erfolgreich nachhaltige Projekte zwischen Investoren und Projektierern. So gehören die Windenergieanlagen der Zweibach GmbH & CO. KG mit 2,3 Millionen Euro Mezzanine – Finanzierung und 21,6 Millionen Euro Fremdfinanzierung zu den erfolgreich abgeschlossenen Projekten von WIWIN. Insgesamt konnten für die juwi Energieprojekte 30 Millionen Euro für eine Bauzwischenfinanzierung für den Bau von Windparks eingeworben werden. Neben dem innovativen Crowdinvesting, über das sich Kleinanleger mit Ihrem Kapital an nachhaltigen Projekten beteiligen können, bietet WIWIN weitere Finanzierungsmodelle für mittlere und größere Investitionsvolumen an. Dies kann beispielsweise die Einwerbung von Eigenkapital mit Bafin Prospekt oder auch als Private Placement sein. Dank der langjährigen Erfahrung und den guten Kontakten zu unterschiedlichsten Investoren kann WIWIN kleine und größere, nachhaltige Unternehmen oder Projekte mit zahlreichen Formen der Kapitalausstattung unterstützen. Vom 12. bis 15. September haben Aussteller, Experten und interessierte Besucher die Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Windenergie auf der HUSUM Wind auszutauschen und neue Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. PM: wiwin GmbH Insgesamt konnten für die juwi Energieprojekte 30 Millionen Euro für eine Bauzwischenfinanzierung für den Bau von Windparks eingeworben werden / Foto: HB Weitere Beiträge:Nordex kann mit einem Folgeauftrag über 370 MW und 65 Delta4000-Turbinen in Brasilien punktenAusbau Erneuerbarer Energien nimmt bei neuer Regierung eine zentrale Rolle einNKT hat sein zweites Kabel-lege-Schiff NKT "Leuchtendes Licht" getauft