Werbung


Insolvenz Solar Millennium AG: Insolvenzverwalter prüft bereits die Unternehmenssituation

Der Solarkraftwerksentwickler Solar Millennium AG hat am Mittwoch beim zuständigen Amtsgericht Fürth Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht Herrn Rechtsanwalt Volker Böhm vom Nürnberger Büro der Insolvenzverwaltungskanzlei Schultze & Braun.

Grafik: Screenshot Firmenlogo

RA Böhm hat sich unmittelbar nach seiner Bestellung zum Hauptsitz des Unternehmens nach Erlangen begeben und macht sich derzeit ein Bild der Lage.

RA Böhm wird zunächst prüfen, ob eine Fortführung des Geschäftsbetriebs im vorläufigen Insolvenzverfahren möglich ist. Ist dies der Fall, wird er sich um die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes bemühen, um pünktliche Lohn- und Gehaltszahlungen für die Beschäftigten der Solar Millennium AG im gesetzlichen Rahmen zu sichern.

Am Nachmittag informierte der vorläufige Insolvenzverwalter die Mitarbeiter der Solar Millennium AG im Rahmen einer Betriebsversammlung über die Situation und die nächsten Schritte. Zudem wird er kurzfristig Kontakt zu den wichtigsten Projekt- und Geschäftspartnern des Unternehmens aufnehmen.

Die Solar Millennium AG hatte am Vormittag wegen Verzögerungen bei wesentlichen Projekten des Unternehmens Insolvenzantrag gestellt.

Das Unternehmen befand sich bereits seit September in weit fortgeschrittenen Verhandlungen zum Verkauf der US-Projektpipeline. Es besteht weitgehendes Einvernehmen über die Transaktion; wesentliche Verträge wurden bereits unterzeichnet. Allerdings sind einzelne Bedingungen für die Wirksamkeit der Verträge bislang nicht eingetreten. Höhe und Zeitpunkt der Zahlungsflüsse konnten bis zuletzt nicht verbindlich bestätigt werden. Auch intensive Verhandlungen mit Investoren über einen Einstieg in das Projekt Ibersol konnten nicht zu einem Abschluss geführt werden. Beide Transaktionen hätten über den aktuellen Liquiditätsbedarf hinaus Mittel generiert, die die Basis für eine Weiterentwicklung der Gesellschaft gelegt hätten.
Weitere Informationen im Zusammenhang mit der aktuellen Unternehmensentwicklung finden Sie kurzfristig auf der Homepage der Solar Millennium AG www.solarmillennium.de.








Top