Werbung GE Vernova unterzeichnet Vertrag für den Bau des 157-MW-Solarprojekt von Kalyon PV in der Türkei Kooperationen Solarenergie Technik 28. Mai 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Durch den Einsatz der FLEXINVERTERTM-Technologie von GE Vernova soll eine kombinierte Solarstromkapazität von 2,5 GWp/1,9 GWe bei in Auftrag gegebenen und laufenden Projekten in der Türkei erreicht werden. GE Vernova unterzeichnet Vertrag für das 157-MW-Solarprojekt von Kalyon PV zur Unterstützung der Dekarbonisierung des Energiesektors in der Türkei GE Vernova liefert seine fortschrittliche FLEXINVERTERTM-Solarkraftwerkstechnologie sowie Design- und Ingenieurdienstleistungen für das Solarprojekt von Kalyon Güneş Teknolojileri Üretim A.Ş. (Kalyon PV) in Viranşehir. (WK-intern) – ANKARA, Türkei – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute die Unterzeichnung eines Vertrags mit Kalyon PV über die Lieferung seines FLEXINVERTERTM-Solarkraftwerks sowie Design- und Engineering-Dienstleistungen an Kalyon PV in Viranşehir, Türkei, bekannt. Inogen, der regionale Lösungsanbieter von GE Vernova, wird für den Bau und die Installation des Solarkraftwerks verantwortlich sein. Das Solarkraftwerk von GE Vernova soll Kalyon Enerjis 157 Megawatt (MW) starke Solar-Photovoltaik (PV)-Fabrik mit Strom versorgen. Damit ist Kalyon Enerji eines der ersten Unternehmen in der Türkei, das bei Inbetriebnahme Solarmodule mit 100 % erneuerbarem Strom produziert. „Wir sind stolz darauf, eine treibende Kraft hinter dem Übergang der Türkei zu sauberer Energie zu sein. Indem wir in die Herstellung von Solarmodulen investieren und diese Solarmodule für große Solarkraftwerke bereitstellen, bieten wir nicht nur nachhaltige Energielösungen, sondern schaffen auch Arbeitsplätze und tragen zur Energieunabhängigkeit der Türkei bei“, sagte Dr. Murtaza Ata, Vorstandsmitglied von Kalyon PV. „Nachdem wir in der Türkei mehrere YEKA-Projekte (Renewable Energy Resources Zones) durchgeführt haben, konzentrieren wir uns nun auf Branchen, die durch PV-Projekte, wie das Solarkraftwerk von Kalyon PV in Viranşehir, eigenen Strom im Versorgungsmaßstab für den Eigenverbrauch produzieren möchten und erneuerbare Hybridprojekte, einschließlich großer Speicher. Wir bieten eine umfassende Finanzierung zur Unterstützung unserer Kunden, einschließlich der Unterstützung durch Exportkreditagenturen. Dieses Finanzierungspaket ermöglicht es uns, wettbewerbsfähige Finanzierungsoptionen bereitzustellen, um die Einführung erneuerbarer Energietechnologien zu erleichtern im Energiesektor“, sagte Megi Gabriyel, Region Leader Solar & Storage Solutions, Middle East, Africa & Turkey bei GE Vernova. Mit einer kombinierten Solarstromkapazität von 2,5 GWp/1,9 GWe in der Türkei, einschließlich in Auftrag gegebener und laufender Projekte, spielt die FLEXINVERTERTM-Technologie von GE Vernova eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der türkischen Solarindustrie. „Dank unserer strategischen Beziehung mit GE Vernova stellen wir eine nahtlose Koordination der Lieferkette und der Feldaktivitäten sicher und bewältigen wichtige Herausforderungen bei der Projektabwicklung. Unsere professionellen Teams, bestehend aus mehr als tausend Mitarbeitern, werden kontinuierlich Unterstützung leisten und ein schnelles Eingreifen sowohl während der Installations- als auch der Betriebsphase des Kraftwerks Viranşehir ermöglichen“, sagte Ali Murat SOYDAN, Assoc. Prof. Dr., Vorsitzender der Inogen Group. Diese Zusammenarbeit baut auf einer bestehenden Beziehung auf und nutzt den Erfolg des 1.347 MWp/1.000 MWe Karapinar-Solarkraftwerks von Kalyon Enerji in der Provinz Konya Karapinar, in dem die FLEXINVERTERTM-Solartechnologie von GE Vernova zum Einsatz kam. Die im Jahr 2023 in Betrieb genommene Anlage in Karapinar ist die bisher größte einzelne Solarenergiequelle der Türkei. Das Projekt war Teil der ersten türkischen Solar-YEKA-GES-Ausschreibung, die 2017 vom türkischen Energieministerium im Rahmen des Programms „Renewable Energy Resources Zones“ (YEKA) gestartet wurde, das die Entwicklung großer Solar- und Windparks rationalisiert. Der rasche Ausbau des erneuerbaren Energiesektors in der Türkei, der durch einen wachsenden Strombedarf und das Engagement zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen vorangetrieben wird, macht Solarenergie zu einem wichtigen Treiber dieses Wachstums. Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) will die Türkei zwischen 2017 und 2027 beeindruckende 10 GW Solarkapazität in Betrieb nehmen, wobei Prognosen einen Anstieg um etwa 500 % auf 52,9 GW bis 2035 erwarten lassen. 1 Darüber hinaus ist GE Vernova in einer einzigartigen Position, seine Batterie-Energiespeicherlösung FLEXRESERVOIRTM in Verbindung mit einer Finanzierung einzusetzen, um die nächste Phase erneuerbarer Energieprojekte der Türkei mit Speicherung zu unterstützen. GE Vernova Signs Contract for Kalyon PV’s 157 MW solar project to support decarbonization of the energy sector in Turkey GE Vernova to supply its advanced FLEXINVERTERTM solar power station technology, as well as design and engineering services, to Kalyon Güneş Teknolojileri Üretim A.Ş.’s (Kalyon PV) solar project in Viranşehir. GE Vernova’s deployment of its FLEXINVERTERTM technology is set to achieve a combined solar power capacity of 2.5 GWp/1.9 GWe across commissioned and ongoing projects in Turkey. ANKARA, Turkey – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) today announced it has signed a contract with Kalyon PV to supply its FLEXINVERTERTM solar power station, as well as design and engineering services, to Kalyon PV in Viranşehir, Turkey. Inogen, GE Vernova’s regional solutions provider, will be in charge of the construction and installation of the solar power station. GE Vernova’s solar power station is expected to power Kalyon Enerji’s 157 megawatt (MW) solar photovoltaics (PV) factory, making Kalyon Enerji one of the first companies in Turkey to produce solar panels using 100% renewable electricity when commissioned. “We are proud to be a driving force behind Turkey’s transition to clean energy. By investing in solar panel manufacturing and providing these solar panels to large-scale solar power plants, we’re not only providing sustainable energy solutions, but also creating jobs and contributing to Turkey’s energy independence,” said Dr. Murtaza Ata, Board Member of Kalyon PV. „After having executed several Renewable Energy Resources Zones (YEKA) projects in Turkey, we are now focusing on industries that want to produce captive power at a utility scale for their self-consumption through PV projects, such as Kalyon PV’s solar power plant in Viranşehir, and renewable hybrid projects, including large scale storage. We offer a comprehensive financing to support our customers, which includes support from export credit agencies. This financing package enables us to provide competitive financing options to facilitate and scale up the adoption of renewable energy technologies in the energy sector,“ said Megi Gabriyel, Region Leader Solar & Storage Solutions, Middle East, Africa & Turkey at GE Vernova. With 2.5 GWp/1.9 GWe of combined solar power capacity in Turkey, including commissioned and ongoing projects, GE Vernova’s FLEXINVERTERTM technology is playing a pivotal role in the development of Turkey’s solar industry. “Thanks to our strategic relationship with GE Vernova, we ensure seamless coordination of supply chain and field activities, addressing key challenges in project execution. Our professional teams, comprising more than one thousand employees, will provide continuous support, enabling swift intervention during both the installation and operation phases of the Viranşehir power plant,” said Ali Murat SOYDAN, Assoc. Prof. Dr., Chairman Inogen Group. This collaboration builds upon an existing relationship, leveraging the success of Kalyon Enerji’s 1,347 MWp/1,000 MWe Karapinar solar power plant in the Konya Karapinar province, which deployed GE Vernova’s FLEXINVERTERTM solar technology. Commissioned in 2023, the Karapinar facility is Turkey’s largest single source of solar power to date. The project was part of the first Turkish solar YEKA GES tender launched in 2017 by the Turkish Ministry of Energy under the Renewable Energy Resources Zones (YEKA) program that streamlines the development of large-scale solar and wind farms. Turkey’s rapid expansion of its renewable energy sector, driven by a growing electricity demand and a commitment to reducing carbon emissions, positions solar power as a key driver of this growth. According to the International Energy Agency (IEA), Turkey aims to commission an impressive 10 GW of solar capacity between 2017 and 2027, with projections indicating a surge of approximately 500% to 52.9 GW by 2035. 1 Additionally, GE Vernova is uniquely positioned to deploy its Battery Energy Storage Solution FLEXRESERVOIRTM coupled with financing to support Turkey’s next phase of renewable energy projects with storage. PR: GE Vernova PB: GE Vernova’s FLEXINVERTER [TM] Solution / Image credit: GE Vernova Weitere Beiträge:Ost-West-Photovoltaikanlagen erzeugen 40 Prozent mehr Solarstrom als nach Süden ausgerichteteGrüner Wasserstoff: Markthochlauf zwischen politischer Wunschvorstellung und praktischer MachbarkeitChorus Clean Energy übernimmt Prime Renewables