Werbung


Beschluss des BDEW-Vorstandes: BDEW begrüßt 17 neue Mitgliedsunternehmen

Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums / Pressebild
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

BDEW-Mitglieder spiegeln Vielfalt der Energiewirtschaft

(WK-intern) – Der BDEW-Vorstand hat heute auf seiner turnusmäßigen Sitzung die Aufnahme von 17 neuen Mitgliedsunternehmen beschlossen.

Hierzu Stefan Kapferer, Vorsitzender der BDEW-Hauptgeschäftsführung: „Wir freuen uns, dass wir neue klassische Energie- und Wasserversorger gewinnen konnten und sich auch Unternehmen aus den Bereichen Mobilität, IT-Dienstleistungen und Wohnungswirtschaft für den BDEW entschieden haben. Das zeigt, wie facettenreich die Energiewirtschaft inzwischen ist. Der BDEW ist der einzige Verband, der diese neue Energiewelt in Gänze repräsentiert. Das ist die beste Voraussetzung, um gemeinsam Antworten auf die Zukunftsfragen der Energieversorgung, des Klimaschutzes und der Mobilität zu erarbeiten.“

Der BDEW begrüßt unter anderem folgende Neumitglieder: ChargePoint, Dreischtrom GmbH, Energie E&V Deutschland GmbH, Energieversorgung Filstal GmbH & Co. KG, has.to.be Gmbh, Kiwigrid GmbH, OMV Gas Marketing & Trading Deutschland GmbH, RTB GmbH & Co. KG, smartOPTIMO GmbH & Co. KG, UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG, VISPIRON ENERGY GmbH & Co. KG sowie weitere Unternehmen aus den Bereichen Digitalisierung und Energiedienstleistungen.

PM: BDEW

Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums / Pressebild








Top