Brennstäbe von Global Nuclear Fuel werden im Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) geprüft Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 15. August 2025 Werbung WILMINGTON, North Carolina – Hochabbrand-Brennstäbe von Global Nuclear Fuel (GNF, ein Joint Venture unter der Leitung von GE Vernova und Hitachi Ltd.) wurden zur Prüfung nach dem kommerziellen Betrieb an das Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) des US-Energieministeriums (DOE) geliefert. (WK-intern) - Die Lieferung enthielt Stäbe aus GNF2-Baugruppen, die zunächst für zwei Betriebszyklen in ein US-Kernkraftwerk geladen wurden. In enger Abstimmung mit dem Anlagenbetreiber wurden die Baugruppen im Rahmen des von der US-amerikanischen Nuclear Regulatory Commission (NRC) genehmigten Lizenzierungsverfahrens von GNF als hochabbrandfähige bleihaltige Baugruppen umgewidmet und anschließend für einen weiteren Zyklus erneut geladen, um einen Betrieb im Reaktor über die aktuellen
GE Vernova schließt Vertrag über 73-MW-Onshore-Windprojekts im Kosovo Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2025 Werbung GE Vernova unterzeichnet Vertrag zur Lieferung eines 73-MW-Onshore-Windprojekts im Kosovo GE Vernova liefert zwölf Turbinen an Çalık Renewables für dessen erstes Projekt im Kosovo. Das Projekt wird die 6,1-MW-Turbinen der Spitzenklasse von GE Vernova mit einer Leistung von 158 m nutzen. (WK-intern) - Der Vertrag stärkt die starke Präsenz von GE Vernova im Kosovo und ergänzt die bereits 36 dort in Betrieb befindlichen Onshore-Windturbinen. SALZBERGEN, Deutschland – GE Vernova gab heute die Unterzeichnung eines Vertrags zur Lieferung, Wartung und Inbetriebnahme von zwölf seiner 6,1-MW-Turbinen der Spitzenklasse mit einer Leistung von 158 m für die Windparks Zatriq I und II von Çalık Renewables bekannt. Der im
GE Vernova treibt die Dekarbonisierung des norwegischen Stromnetzes mit SF₆-freier Technologie voran Mitteilungen Ökologie Technik 21. Mai 2025 Werbung GE Vernova liefert zwei SF₆-freie 420-kV-gasisolierte Umspannwerke (GIS) in Norwegen und nutzt dabei seine g³-Technologie zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. (WK-intern) - Die Umspannwerke sollen das norwegische Stromnetz modernisieren, die Kapazität erhöhen und die Elektrifizierung der Insel Melkøya ermöglichen, auf der sich Equinors Gasfeld Snøhvit und die LNG-Anlage Hammerfest befinden. Diese beiden Umspannwerke demonstrieren die von zahlreichen Erstausrüstern (OEMs) eingesetzte g³-Gastechnologie von GE Vernova als führende SF₆-freie Lösung für Hochspannungsschaltanlagen von 72,5 kV bis 420 kV. Hammerfest, Norwegen – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute die bevorstehende Inbetriebnahme von zwei schwefelhexafluoridfreien (SF6-freien) 420-kV-Hochspannungsschaltanlagen bekannt. Gasisolierte Umspannwerke (GIS) für Statnett SF, den norwegischen Übertragungsnetzbetreiber
GE Vernova und BBWind unterzeichnen 20. Vertrag zur Lieferung von Onshore-Windkraftanlagen an lokale Bürgerwindparks Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2025 Werbung KOPENHAGEN, DÄNEMARK – GE Vernovas Windsegment gab heute die Unterzeichnung von Verträgen zur Lieferung von drei leistungsstarken 6,0-MW-164-Meter-Turbinen* an von BBWind beratene Bürgerwindparks bekannt. GE Vernovas Windsegment liefert drei weitere Onshore-Windkraftanlagen an BBWind. Die Projekte werden GE Vernovas leistungsstarke 6,0-MW-164-Meter-Turbinen nutzen. Die Verträge nutzen die Produktionskapazität von GE Vernova in Salzbergen. (WK-intern) - BBWind ist ein Windparkentwickler mit Sitz in Münster, der regionale Bürgerwindprojekte berät. Dies ist der 20. Vertrag, den die beiden Unternehmen für von BBWind entwickelte Projekte unterzeichnet haben. Die im ersten Quartal 2025 abgeschlossenen Verträge fließen in den 12-MW-Windpark Heiden mit zwei Turbinen und das 6-MW-Projekt Dorsten in Nordrhein-Westfalen. Der Windbereich von GE
GE Hitachi Nuclear Energy, Kernenergiesparte von GE Vernova, reichen finales Angebot bei Great British Nuclear ein Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 11. April 202511. April 2025 Werbung GE Hitachi Nuclear Energy (GEH), Kernenergiesparte von GE Vernova, hat im Rahmen des laufenden Ausschreibungsverfahrens für kleine modulare Reaktoren (SMR) von Great British Nuclear (GBN) seine finale Angebotsantwort eingereicht. (WK-intern) - Der BWRX-300 von GEH, ein Design der 10. Generation, basiert auf jahrzehntelanger Praxiserfahrung im Betrieb von Siedewasserreaktoren und Innovationen. Er basiert auf einem Standarddesign, einem bewährten Liefermodell und GEHs Erfahrung in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden. GEH und Ontario Power Generation (OPG) entwickeln den ersten BWRX-300 – den ersten SMR der G7 – am OPG-Standort Darlington nahe Toronto. Die ersten Vorbereitungen für das Gelände sind abgeschlossen. OPG hat von der kanadischen Atomaufsichtsbehörde
GE Vernova und Saudi Electricity Company schließen erstes Gasturbinen-Wartungsprojekt unter saudischer Leitung ab Kooperationen Mitteilungen Technik 24. März 2025 Werbung Die saudischen Ingenieure und Spezialisten von GE Vernova leiten die erste Gasturbinen-Wartung im achten Kraftwerk der SEC in Riad. (WK-intern) - Die komplexe Aufgabe erfordert qualifiziertes Personal mit umfassender Ausbildung und praktischer Erfahrung, einschließlich spezieller Zertifizierungen und Akkreditierungen. Strategische Zusammenarbeit unterstützt Vision 2030 und die Entwicklung lokaler Talente. Riad, SAUDI-ARABIEN – GE Vernova, Inc. (NYSE: GEV) und die Saudi Electricity Company (SEC) geben den erfolgreichen Abschluss der ersten Gasturbinen-Wartung bekannt, die vollständig von den saudischen Ingenieuren und Spezialisten von GE Vernova geplant und durchgeführt wurde. Dieses Projekt im 8. Kraftwerk der SEC in Riad unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, lokale Talente zu fördern
GE Vernova veröffentlicht ersten Jahresbericht als eigenständiges Unternehmen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 2025 Werbung GE Vernova hat heute seinen ersten Jahresbericht seit seiner Unabhängigkeit veröffentlicht. (WK-intern) - Darin wird detailliert beschrieben, wie 2024 ein grundlegendes Jahr war, in dem sich das Unternehmen für eine beispiellose Ära des elektrischen Wachstums positioniert. Mit 75.000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt trägt die Technologie des Unternehmens dazu bei, etwa 25 % des weltweiten Stroms zu erzeugen. Angesichts seines breiten Portfolios an Energielösungen in den Bereichen Strom, Wind und Elektrifizierungstechnologien ist GE Vernova einzigartig positioniert, um eine neue Ära der Energie anzuführen – es erfüllt seine Mission, die Welt zu elektrifizieren und gleichzeitig an ihrer Dekarbonisierung zu arbeiten. „Wir gehen unsere Rolle mit
WEF: Tosyalı startet eines der größten Projekte für Solarstromanlagen mit Eigenverbrauch der Welt Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Wasserstofftechnik 28. Januar 2025 Werbung Tosyalı investiert in erneuerbare Energien und hat einen Vertrag mit GE Vernova und Inogen für die ersten 120 MWp eines der größten Projekte für Solarstromanlagen (SPP) in Türkiye und weltweit mit einer Gesamtkapazität von 1,2 GW unterzeichnet. (WK-intern) - Das Projekt wird die lokal produzierten N-Type Topcon 725 Wp-Module unter der Marke Tosyalı V-Solar nutzen. Davos - Als einer der führenden globalen Produzenten von grünem Stahl mit einer Rohstahlkapazität von 15 Millionen Tonnen pro Jahr setzt Tosyalı seine Bemühungen fort, eigene Energie zu erzeugen. Tosyalı investiert in moderne Technologien, künstliche Intelligenz sowie in erneuerbare und saubere Energiequellen und hält sich an das Prinzip
GE Vernova liefert HVDC-System für Südkoreas größtes Stromnetz-Infrastrukturprojekt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 23. Dezember 2024 Werbung GE Vernova liefert fortschrittliche HVDC-Technologie für das 500-kV-HGÜ-Umrichterstationsprojekt Donghaean Nr. 2 nach Dong-Seoul (EP2), Teil von Südkoreas größter Stromnetzinitiative. (WK-intern) - Auftrag gesichert durch KAPES, das Joint Venture zwischen GE Vernova und Korea Electric Power Corporation (KEPCO). Fortschrittliches HVDC-System, basierend auf der LCC-Technologie (Line Commutated Converter), zielt auf eine zuverlässige und effiziente Stromübertragung ab und kann Südkoreas Energiewende unterstützen, indem es erneuerbare Energien in das Netz integriert. Seoul, Südkorea – GE Vernova Inc. (NYSE: GEV) gab heute bekannt, dass es über sein Joint Venture KAPES von der Korea Electric Power Corporation (KEPCO) ausgewählt wurde, sein fortschrittliches Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystem (HGÜ) auf Basis der leitungsgeführten Stromrichtertechnologie
GE Vernova erhält Großauftrag zum Bau einer 2-GW-Offshore-Netzanbindung in der deutschen Ostsee Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Dezember 2024 Werbung Wir freuen uns, die Rolle von GE Vernova im Projekt Ostwind 4 bekannt zu geben, einer bahnbrechenden 2-GW-Hochspannungs-Gleichstrom-Netzanbindung (HGÜ), die von 50Hertz vergeben wurde. (WK-intern) - Dies ist das erste 2-GW-HGÜ-Projekt in der deutschen Ostsee, das saubere Energie für fast zwei Millionen Haushalte liefern soll. Wichtige Highlights: Fortschrittliche HGÜ-Technologie: Mit 525-kV-Übertragungskapazität und g³-gasisolierten Schaltanlagen für geringere Umweltbelastung. Innovative Infrastruktur: Offshore- und Onshore-Umrichtersysteme für effizienten, verlustarmen Energietransport. Unterstützung der Energiewende: Entscheidend für Deutschlands Ziel, bis 2035 100 % erneuerbaren Strom zu erzeugen. Dieses Projekt unterstreicht GE Vernovas Engagement, die globale Energiewende voranzutreiben und nachhaltige, zuverlässige Netzlösungen bereitzustellen. Weitere Einzelheiten finden Sie in der vollständigen Ankündigung hier. Diese Nachricht stammt
GE Vernova baut weltweit erstes Gaskraftwerk mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in GB Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik 13. Dezember 2024 Werbung Technip Energies und GE Vernova erhalten einen Großauftrag für das Net Zero Teesside Power-Projekt, das das weltweit erste gasbefeuerte Kraftwerk mit Kohlenstoffabscheidung und -speicherung werden soll (WK-intern) - LONDON – Technip Energies (PARIS:TE), Leiter eines Konsortiums mit GE Vernova und dem Baupartner Balfour Beatty – mit Unterstützung des Technologiepartners Shell Catalysts & Technologies – erhielt von NZT Power Limited eine Auftragsbestätigung zur Ausführung eines Großauftrags(1) für das Net Zero Teesside Power-Projekt (NZT Power) im Vereinigten Königreich. NZT Power hat den finanziellen Abschluss erreicht und dem von Technip Energies geführten Konsortium eine vollständige Auftragsbestätigung zur Aufnahme des vollständigen Engineering-, Beschaffungs- und Baupakets (EPC)
Riesiger Windpark mit neuen 3.6-154-Leistungsträger-Windturbinen von GE Vernova kommt nach New Mexico Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2024 Werbung Große Ballungszentren mit erneuerbarer Energie zu versorgen, ist in den Vereinigten Staaten eine wachsende Herausforderung, aber in der Hochwüste im Zentrum von New Mexico nimmt ein Plan Gestalt an. (WK-intern) - Dort, in der Nähe der kleinen Stadt Corona, wird GE Vernova 674 seiner neuen Leistungsträger-Windturbinen vom Typ 3.6-154* für das SunZia-Projekt und seinen Entwickler Pattern Energy einsetzen. Nach seiner Fertigstellung im Jahr 2026 wird dieses kolossale Projekt eine Gesamtleistung von 3.500 MW aufweisen und damit der größte Windpark – und tatsächlich das größte Projekt für erneuerbare Energien – der westlichen Hemisphäre sein, das genug Strom für rund 3 Millionen Menschen liefern