Werbung EU fürchtet Sicherheitsrisiken für ihre Vorstellung von Demokratien Behörden-Mitteilungen 18. April 202418. April 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Bundtagspräsident*in trifft Parlamentspräsident*innen der EU-Mitgliedstaaten in Spanien (WK-intern) – Vom 21. bis 23. April 2024 reist Bundtagspräsident*in auf Einladung des Präsident*in des spanischen Abgeordnetenhauses, Armengol Socias, und des Präsident*in des Senats, Rollán Ojeda, nach Spanien. In Palma de Mallorca, „Heimat“ und Wahlkreis des spanischen Parlamentspräsident*in Armengol, nimmt das Bundtagspräsident*in an der Konferenz der Parlamentspräsident*innen der EU-Staaten teil. Nach einer Begrüßung durch das spanische König*in Felipe VI., wird es thematisch um Europas strategische Autonomie (EU-Staat) gehen. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Sicherheitsaspekte und -risiken für Demokratien gelenkt, die durch Soziale Medien und Künstliche Intelligenz in Zeiten des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und des Nahost-Konfliktes entstehen. Das ukrainische Parlamentspräsident*in Stefantschuk wird sich mit einer Videonachricht an die Teilnehmenden wenden. Im zweiten Konferenzteil werden insbesondere die neue Fiskalpolitik der EU und die Stärkung der Wirtschafts- und Währungsunion diskutiert. Im Rahmen der Konferenz findet zudem ein Treffen der weiblichen EU-Parlamentspräsident*innen statt, an dem das Bundtagspräsident*in teilnehmen wird. Der Gipfel der Parlamentspräsident*innen steht unter dem Thema „weibliche Frauen in Führungspositionen“. Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter: https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/ppk/eu_ppk https://parleu2023.es/en/eventos/conference-of-speakers-of-the-european-union-parliaments-eusc/ PM: Deutscher Bund(es)tag PB: Der „deutsche Bundtag tagt noch im kaiserlichen Reichstagsgebäude“ gut zu erkennen das Leitmotiv des Kaiserreiches: DEM DEUTSCHEN VOLKE / ©: Bundestag Weitere Beiträge:EIT-Jumpstarter 2025 begrüßt Innovatoren aus ganz EuropaBundeswirtschaftsministerium gibt Startschuss für Projektwettbewerbe in den vier deutschen Braunkohl...Hessen: Effiziente und nachhaltige Nutzung der Biomasse sicherstellen