Werbung


Webinar: Blitzeinschläge stellen Windenergieanlagen vor große Herausforderungen

PB: Blitzeinschläge stellen Windenergieanlagen vor große Herausforderungen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Darum es ist an der Zeit, sich mit diesem wichtigen Thema zu befassen.

(WK-intern) – Gemeinsam mit angesehenen SpeakerInnen widmet sich eologix-ping, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Rotorblattüberwachung, diesem Thema in seinem neuen Webinar.

„Eyes on lightning strikes“ eologix-ping Webinar informiert über die Herausforderungen für Windenergieanlagen

Graz, Österreich – eologix-ping, ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Rotorblattüberwachung, freut sich, sein neues Webinar mit dem Titel „Eyes on lightning strikes – Understanding the challenges for wind turbines“ vorzustellen. Das interessante Webinar findet am Mittwoch, 13. März 2024, ab 9 Uhr (CST) / 15 Uhr (MEZ) statt.

Betreiber*innen von Windkraftanlagen, Branchenexpert*innen und Enthusiasten sind eingeladen, an dieser kostenlosen, informativen Veranstaltung teilzunehmen, die sich mit dem kritischen Thema Blitzschlag und dessen Auswirkungen auf Windenergieanlagen befasst. Im Rahmen der Veranstaltung geben angesehene Speaker*innen der Branche, darunter Allen Hall (Präsident und CEO, Weather Guard Lightning Tech), Angela Krcmar (Head of Sales Americas, eologix-ping), Hans Loewenheath (Produktmanager, Vaisala Xweather Lightningand) und Michael Bryan (Asset Manager, Tucson Electric Power, Oso Grande Wind), Einblicke und Lösungen vermitteln.

Agenda-Highlights:

· Verschiedene Arten von Blitzeinschlägen und ihre Auswirkungen auf Windkraftanlagen

· Blitzschlaggefährdete Regionen

· Bewertung von Schäden, die durch Blitzeinschläge in Windkraftanlagen entstehen

· Geführte Diskussion mit Branchenexperten, die Gelegenheit zum Austausch und für Fragen bietet

Da aus technischen Gründen nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, werden interessierte Teilnehmer*innen gebeten, sich ihren kostenlosen Zugang rechtzeitig über das Online-Anmeldeformular zu sichern: https://www.eologix-ping.com/en/webinar-lightning

Wichtiges auf einem Blick:

· Datum: Mittwoch, 13.03.2024

· Beginn: 09.00 Uhr (CST) / 15.00 Uhr (MEZ)

· Vorträge mit Expert*innen der Branche

· Sprache: Englisch

Über eologix-ping

eologix-Ping ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Rotorblattüberwachung von Windenergieanlagen. Mit einem engagierten internationalen Team von rund 50 Mitarbeiter*innen in verschiedenen Zeitzonen entwickeln wir innovative Lösungen für die Windenergie. Das bahnbrechende Sensorsystem ist bereits auf über 2.000 Turbinen in 27 Ländern im Einsatz.

Über die Speaker

Angela Krcmar (Head of Sales Americas, eologix-ping): Mit 15 Jahren Erfahrung im Sektor der erneuerbaren Energien war Angela Krcmar maßgeblich an der Identifizierung und Unterstützung von Betreibern und Erstausrüstern mit Lösungen für den Anlagenschutz beteiligt. Ihr Fachwissen trägt dazu bei, die Leistung der Windparks zu optimieren, die Sicherheit des Personals zu gewährleisten und der umliegenden Gemeinschaft zu helfen.

Hans Loewenheath (Product Manager, Vaisala Xweather Lightning): Hans Loewenheath kam 2020 zu Vaisala und konzentriert sich auf digitale Blitzdienste. Seine Leidenschaft ist es, den Kundennutzen zu entdecken und Organisationen dabei zu helfen, die Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Bevor er zu Vaisala kam, arbeitete er 7 Jahre lang in der industriellen Mess- und Automatisierungsbranche in den Bereichen Vertrieb, Produktmanagement und Produktmarketing.

Allen Hall (Präsident und CEO, Weather Guard Lightning Tech): Allen Hall ist Blitzschutzingenieur mit über 20 Jahren Erfahrung in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Windenergie. Er arbeitete 10 Jahre lang bei Lightning Technologies, einer weltweit führenden Blitzprüfeinrichtung, und ist als FAA Designated Engineering Representative (DER) tätig. Als derzeitiger Präsident und CEO von Weather Guard Lightning Tech entwickelte er das StrikeTape-Blitzableitersystem zum Schutz von Windkraftanlagen und Flugzeugen weltweit. Allen ist gemeinsam mit Rosemary Barnes, Joel Saxum und Phil Totaro Gastgeber des Uptime Wind Energy Podcast.

Michael Bryan (Asset Manager, Tucson Electric Power, Oso Grande Wind): Michael Bryan ist Asset Manager im Tucson Electric Power (TEP) Oso Grande Windpark. Er begann seine Tätigkeit bei TEP im Jahr 2004 als Operator in der Springerville Generating Station (SGS) und wechselte schnell in die Rolle des Chemical Technician. Nach einer kurzen Unterbrechung kehrte er als Chemical Services Supervisor zu TEP zurück und unterstützte die Wasseraufbereitung, die Kesselzuverlässigkeit und die Zykluschemie bei SGS. Nach fünf Jahren als Chemical Services Supervisor wechselte Michael Bryan in seine derzeitige Rolle als Asset Manager für Oso Grande Wind. In dieser Funktion hatte er die Möglichkeit, Oso Grande Wind vom Baubeginn bis zum kommerziellen Betrieb zu betreuen, wo er heute tätig ist.

PM: eologix & Ping

PB: Fotocredits:

  • Angela Krcmar: ©eologix-ping
  • Hans Loewenheath: ©Vaisala Xweather Lightning
  • Allen Hall: ©Crop/modify
  • Michael Bryan: ©Tucson Electric Power







Top