Werbung Das Fensterkraftwerk 2.0 ist verfügbar, auch als Mini-Balkonkraftwerk nutzbar Dezentrale Energien Solarenergie Technik Videos 12. Februar 202412. Februar 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Fensterkraftwerk GmbH, ein Innovationsführer im Bereich der nachhaltigen Energielösungen, freut sich, die Markteinführung des Fensterkraftwerks 2.0 bekannt zu geben (WK-intern) – Ein Durchbruch in der Solar-Technologie, der die Art und Weise, wie wir Energie zu Hause nutzen, revolutionieren wird. Nach dem bahnbrechenden Erfolg unseres originalen Fensterkraftwerks und inspiriert von umfangreichem Feedback unserer engagierten Community und zahlreichen Kunden, haben wir das Fensterkraftwerk vollständig überarbeitet und verbessert. Das Fensterkraftwerk 2.0 markiert einen neuen Standard in der Solarenergie für den Hausgebrauch mit verbesserter Effizienz, Design und Benutzerfreundlichkeit. Innovative Funktionen für maximale Leistung Das Fensterkraftwerk 2.0 bietet: Neue Modulgrößen: Verfügbar in 50×35 cm, 31Wp; 100×18 cm, 33Wp; 50×27 cm, 26Wp; und 40×35 cm, 23Wp, um für verschiedene Flächen wie die Fensterbank, Laibung oder Balkonflächen abzudecken. Erweiterte Haltbarkeit: Mit einer robusten frosted PET-Oberfläche für eine längere Lebensdauer und höhere Widerstandsfähigkeit. Universelle Montage: Eine neue universelle Halterung, die eine schnelle und einfache Installation an nahezu jedem Fenster ermöglicht. Verbesserte Ästhetik: Ein elegantes All-Black Design, das zu vielen Flächen passt und die Solarzellen angenehm unauffällig macht. Höhere Energieeffizienz: Optimierung der Solarzellen für eine maximale Leistungsausbeute. Umweltfreundlich und kosteneffizient Mit dem Fensterkraftwerk 2.0 können Haushalte ihren eigenen Strom erzeugen, Energiekosten senken und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Es wurde speziell für die Bedürfnisse von städtischen Mietern und Wohnungseigentümern entwickelt, die nach einer umweltfreundlichen und einfach zu installierenden Energielösung suchen. Mini-Balkonkraftwerk Das Fensterkraftwerk 2.0 lässt sich auch als Mini-Balkonkraftwerk oder als Erweiterung zu bestehenden Balkonkraftwerken nutzen. Dank seiner Kompatibilität mit den gängigen Mikrowechselrichtern, können Balkonkraftwerkbetreiber endlich weitere Flächen erschließen, für die es bislang keine passenden Module gab. Christian Richter, Geschäftsführer der Fensterkraftwerk GmbH sagt dazu: “Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir unsere Module dimensionieren, damit Balkonkraftwerk-Betreiber ihr System erweitern können. Denn wie ich selbst erfahren habe, macht Solar einfach süchtig!” Jetzt erhältlich Das Fensterkraftwerk 2.0 ist ab sofort auf unserer Website erhältlich. Wir laden alle Interessenten ein, Teil der Energie-Revolution zu werden und ihr eigenes Fensterkraftwerk 2.0 zu erwerben. Für weitere Informationen über das Fensterkraftwerk 2.0 besuchen Sie bitte unsere Website unter https://fensterkraftwerk.de Über die Fensterkraftwerk GmbH Die Fensterkraftwerk GmbH ist ein Vorreiter in der Entwicklung nachhaltiger Energieprodukte, die darauf abzielen, den Menschen die Kraft sauberer, erneuerbarer Energiequellen zugänglich zu machen. Mit dem Engagement für Innovation und Qualität trägt Fensterkraftwerk dazu bei, eine umweltfreundliche Zukunft für die nächste Generation zu gestalten. FENSTERKRAFTWERK ist ein Herzensprojekt, das sich zu einer Geschäftsidee entwickelt hat. Geboren wurde diese Idee in der Heimstätte des FENSTERKRAFTWERK-Gründers Christian Richter, der sich in seiner Freizeit mit den Möglichkeiten einer umweltfreundlichen Stromerzeugung bzw. mit möglichen Einsparpotenzialen zu Hause beschäftigte. Es dauerte nicht lange und er begann mit Solarpanels auf seinen ungenutzten Fensterbänken zu experimentieren. Bald darauf folgten auch die Fensterbänke im Büro – und dann kam der Fame! Na ja, nicht ganz…die ersten Nachbarn und Bekannten fingen an, sich für die DIY-Fensterkraftwerke zu interessieren und diese zu begutachten. Dabei wurde klar, dass ein großes Interesse an einer städtischen Solarenergielösung für Mietwohnungen (ohne Balkon) besteht – aber sie sollte auch einfach ohne Erfahrung und Vorkenntnisse zu installieren sein. Also wurden die Prototypen der DIY-Fensterkraftwerke zu einer einfach zu installierenden Plug-and-Play-Lösung weiterentwickelt – natürlich ganz ohne Bohren zu müssen. Und das ist FENSTERKRAFTWERK! PM: Fensterkraftwerk GmbH Videobild: Das Fensterkraftwerk 2.0 ist verfügbar Weitere Beiträge:Die Klimastrategie der BayWa AG zeigt WirkungSchleswig-Holstein versorgt sich zu 170% durch Stromproduktion aus Erneuerbaren EnergienOptimierung von HGÜ-Komponenten durch Wevo-Vergussmassen mit Pflanzenöl