Werbung


Ignitis Renewables erwirbt Windparkprojekt in Litauen

PB: Ignitis Renewables signed an agreement to acquire a wind farm project in Kelmė district
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Ignitis Renewables unterzeichnete eine Vereinbarung zum Erwerb eines Windparkprojekts im Bezirk Kelmė

(WK-intern) – Ignitis Renewables, ein internationales Unternehmen für grüne Energie, das darauf abzielt, die Kapazität zur Erzeugung sauberer Energie zu erhöhen und neue Projekte in Litauen umzusetzen, hat mit E energija einen bedingten Kaufvertrag über den Erwerb von 100 % der Anteile seiner beiden Unternehmen unterzeichnet, die ein Onshore-Projekt entwickeln Windpark im Bezirk Kelmė.

„Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios an Windparkprojekten in Litauen und zur Erhöhung unserer grünen Erzeugungskapazität.

Wir nähern uns schnell dem strategischen Ziel der gesamten Ignitis-Gruppe, die grüne Stromerzeugung zu steigern und bis 2030 eine installierte Kapazität von 4 bis 5 GW zu erreichen“, sagt Thierry Aelens, CEO von Ignitis Renewables.

Die erste Phase des Windparks befindet sich bereits in der Bauphase und die Kapazität des Windparks im Bezirk Kelmė soll bis zu 300 MW erreichen, während die Stromerzeugung im Jahr 2025 beginnen soll erreichen rund 550 Millionen Euro. Das Projekt wird in zwei Phasen entwickelt und Ignitis Renewables wird den Bau des Windparks nach Abschluss der Transaktion überwachen.

Der Windpark wird voraussichtlich genug saubere Energie erzeugen, um rund 250.000 Haushalte in Litauen mit Strom zu versorgen.

Laut dem CEO von Ignitis Renewables ist Wind eine unerschöpfliche Ressource, die die Produktion sauberer Energie ermöglicht, was zur Verringerung der Luftverschmutzung und zur Verlangsamung des Klimawandels beiträgt. Windparks tragen auch zur Energiesicherheit des Landes bei und reduzieren den Import fossiler Brennstoffe.

„Wir haben vor mehr als fünf Jahren mit dem Windparkprojekt in Kelmė begonnen und sind stolz darauf, dass in den Händen von Ignitis Renewables eines der größten derzeit im Bau befindlichen Windprojekte in Litauen einen wesentlichen Beitrag zum Streben Litauens nach Energieunabhängigkeit leisten wird“, sagt er Gediminas Uloza, CEO der E energija-Gruppe, die Wind-, Solar- und Hybridwindparks in Litauen und den Nachbarländern entwickelt und baut.

Litauen, das seine nationale Energieunabhängigkeitsstrategie umsetzt, hat das ehrgeizige Ziel, 100 % des Strombedarfs des Landes aus erneuerbaren Quellen zu decken. Windenergie spielt daher eine immer wichtigere Rolle und Windparks sollen langfristig mehr als die Hälfte des litauischen Strombedarfs decken.

Ignitis Renewables ist in den drei baltischen Staaten und Polen tätig. Es ist verantwortlich für Onshore- und Offshore-Wind-, Solar-, Biomasse- und Waste-to-Energy-Projekte. Ignitis Renewables betreibt derzeit fünf Windparks in Litauen: in Jurbarkas, Kretinga, Tauragė und Mažeikiai. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen einen Windpark in Polen und einen weiteren in Estland.


Ignitis Renewables signed an agreement to acquire a wind farm project in Kelmė district

Ignitis Renewables, an international green energy company that aims to increase clean energy generation capacity and implement new projects in Lithuania, has signed a conditional sale and purchase agreement with E energija for the acquisition of 100% of the shares in its two companies developing an onshore wind farm in Kelmė district.

“This is another important step in expanding our portfolio of wind farm projects in Lithuania and increasing our green generation capacity. We are moving rapidly towards the strategic goal of the entire Ignitis Group to increase green generation and reach 4–5 GW of installed capacity by 2030,” says Thierry Aelens, CEO at Ignitis Renewables.

The first phase of the wind farm has already reached the construction stage, and the capacity of the wind farm in Kelmė district should reach up to 300 MW while electricity generation should start in 2025. Expected investments, including the acquisition price and construction costs, should reach around EUR 550 million. The project will be developed in two phases and Ignitis Renewables will oversee the construction of the wind farm after the transaction is closed.

The wind farm is expected to generate enough clean energy to power around 250,000 households in Lithuania.

According to the CEO of Ignitis Renewables, wind is an inexhaustible resource that enables the production of clean energy, which contributes to reducing the air pollution and slowing down the climate change. Wind farms also contribute to the country’s energy security and reduce fossil fuel imports.

„We started the wind farm project in Kelmė more than 5 years ago and we are proud that in the hands of Ignitis Renewables one of the largest wind projects currently under construction in Lithuania will make a significant contribution to Lithuania’s quest for energy independence,“ says Gediminas Uloza, CEO of E energija group, which develops and builds wind, solar, and hybrid wind farms in Lithuania and in neighbouring countries.

Lithuania, which is implementing its National Energy Independence Strategy, has an ambitious target of covering 100% of the country’s electricity needs using renewable sources. Wind energy is therefore playing an increasingly important role, and, in the long term, wind farms are expected to cover more than half of Lithuania’s electricity needs.

Ignitis Renewables operates in the three Baltic states and Poland. It is responsible for onshore and offshore wind, solar, biomass and waste-to-energy projects. Ignitis Renewables currently operates five wind farms in Lithuania: in Jurbarkas, Kretinga, Tauragė, and Mažeikiai. It also operates one wind farm in Poland and another one in Estonia.

PR: Ignitis Renewables

PB: Ignitis Renewables signed an agreement to acquire a wind farm project in Kelmė district








Top