Werbung


PEGE: Gegenthesen zu zentralen Dogmen der Klimaschützer


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Gibt es wirklich nur einen Weg zu 100 % erneuerbarer Energie?

(WK-intern) – Gibt es wirklich nur einen Weg zum Klimaschutz? Ist die Zielsetzung ausreichend und erreichbar?

Der Vortrag auf der oberösterreichischen Bürgermeisterkonferenz am 14. Juni 2023 hatte schon etwas von den 95 Thesen an der Kirche zu Wittenberg an sich: Gegenthesen zu zentralen Glaubensfragen der Klimaaktivisten.

  • Weltweiter Wohlstand statt Sparen Einschränken Verzichten
  • Planetensanierung zurück zu 350 ppm CO2 statt Netto-Null-Emission und 1,5° Ziel
  • Eine optimistische, motivierte Gesellschaft statt gebrochene, motivationslose Menschen
  • Siedlungen mit KlimaSchutzÜberlegenheitsHäusern statt noch mehr Fläche für Energie aus Pflanzen
  • Es geht auch mit Photovoltaik und Stromspeichern allein statt extremen Ausbau der Windenergie
  • Neue Häuser mit sehr viel Stromproduktion statt Bauscham
  • Familienfreundliches Wohnen statt fürs Klima auf Kinder verzichten
  • Eigenheim statt verdichteter Wohnbau, die Menschen immer mehr zusammen pferchen
  Kein Schisma, sondern Wissenschaft gegen Ideologie und Dogmen

Grundlage für eine funktionsfähige Energiewende mit hoher Akzeptanz in der Bevölkerung ist das GEMINI next Generation Haus. Die reichsten 90 % der Bevölkerung sollen sich eines leisten können, zumindest in Gegenden mit niedrigen Grundstückspreisen. Jedes Haus leistet durch bedarfsgerechten Stromverkauf und 100 % Eigenversorgung einen Beitrag zur Energiewende.

Für eine funktionsfähige Energiewende sind aber 1.000, aber auch 10.000 neuer Häuser nicht genug. Deswegen wurden die 17 MWh Strom Hektarertrag von einem Maisfeld für Biogas den 850 MWh Hektarertrag von einer Siedlung mit 16 Häusern gegenübergestellt.

Die große zentrale Photovoltaik überdacht die Zufahrtsstraße, Garagen, Stellplätze und Flächen für Sport und Freizeit der Bewohner.

Nur die Hälfte der derzeitigen Anbauflächen für Biosprit und Biogas mit solchen Siedlungsstrukturen ersetzen wären etwa 2/3 einer funktionsfähigen Energiewende.

Der Eingang zum Paradies für 16 Familien auf einem Hektar. Die Akzeptanz der Bevölkerung ist ein entscheidendes Kriterium, um 100 % erneuerbare Energie erreichen zu können.

In der Nähe hochpreisiger Städte wurde die Umwidmung von Grünland in „Land für Energie“ vorgeschlagen: Pachtpreis 600 MWh pro Jahr und Hektar. Es dürfen dort nur nach dem Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus zertifizierte Häuser aufgestellt werden.

Das Umfeld schaffen, die Geburtenrate auf Erhalt der Bevölkerung zu steigern.

  Das Problem Klimawandel endlich ernsthaft wissenschaftlich behandeln

Es gibt eindeutige Kriterien, Problemlösungen wissenschaftlich zu beurteilen:

  • Ausreichende Zielsetzung
  • Akzeptanz der Bevölkerung
  • Umsetzbarkeit

In allen Kriterien scheitern die Dogmen der Klimaaktivisten kläglich:

  • Netto-Null Emission ist nicht ausreichend, wir brauchen eine Planetensanierung zurück zu 350 ppm
  • Akzeptanz der Bevölkerung ist nicht vorhanden, aber wer würde gegen weltweiten Wohlstand sein?
  • Umsetzbarkeit, dazu folgendes Gleichnis:
  Das Trondheim Hammerfest Gleichnis

Sehr kalte Dezembertage in Skandinavien. Sie können entweder mit einem CityEl von Oslo nach Trondheim fahren oder mit einem Tesla Y von Oslo nach Hammerfest fahren. Der CityEl war eine einsitzige rollende Verzichtserklärung aus den 90er Jahren. Der kälteempfindliche Bleiakku würde spätestens an der ersten Steigung nach 30 km schlapp machen.

Trondheim steht hier symbolisch für das Ziel Netto-Null-Emission, das CityEl für die zum Scheitern verurteilten Methoden, dieses Ziel zu erreichen.

Hammerfest steht hier symbolisch für das Ziel Planetensanierung. Es ist fast 4-mal weiter entfernt, aber mit dem Tesla Y problemlos zu erreichen.

  EEG sabotiert marktwirtschaftliche Energiewende

Das derzeitige Modell einer marktwirtschaftlichen Energiewende ist der Day-Ahead Spotmarkt mit seinen Stundenpreisen. Um 14:00 ist das Fixing, zu dem Zeitpunkt werden die Preise für jede Stunde des nächsten Tages veröffentlicht.

Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, wäre ja alles schön und marktwirtschaftlich, wenn es nicht einen Marktteilnehmer gäbe, der gesetzlich verpflichtet sich unwirtschaftlich verhält: Der Strom vom EEG Anlagen muss laut Gesetz um jeden Preis angeboten werden. Jeder Preis bedeutet dabei auch negative Preise. Die Differenz zwischen EEG-Preis und Marktpreis zahlte bis 2022 der Stromkunde. Ab 2022 muss dies vom Steuerzahler bezahlt werden.

  Kommunistische Planwirtschaft: riesige Zündhölzer

In den Zeiten des kommunistischen Ostblocks gab es die Planwirtschaft. Produktionsvorgaben wurden da oft sehr originell gelöst: „Die Produktion muss im neuen Fünfjahresplan von 10 t auf 20 t Zündhölzer gesteigert werden“. Lösung: Doppelt so schwere Zündhölzer produzieren, weil dies einfacher war, als die doppelte Menge. Genau so eine untaugliche Produktionsvorgabe ist das EEG.

  Heute 7 Stunden keine Einspeisung möglich

Es gibt Anbieter wie Spottyenergie.at wo man Strom zum Day-Ahead Spotmarktpreis kaufen und verkaufen kann. Da gibt es aber eine Servicegebühr, die kommt beim Kauf oben drauf und wird beim Verkauf abgezogen. Somit gibt es heute 7 Stunden, an denen man keinen Strom verkaufen kann. Dieses Phänomen tritt derzeit am Wochenende und Feiertagen auf. Aber 2024 wird Deutschland 80 GW Photovoltaik haben und 2025 90 GW. Da werden negative Preise auch an Arbeitstagen auftreten.

Es gibt in Deutschland keinerlei Diskussion, diesen Wahnsinn zu reformieren. Wahrscheinlich wird man da als Rechtsradikal beschimpft, wenn man sagt „In der Nacht scheint die Sonne nicht“.

  Der Unterschied zwischen Vereinsmitglied und Aktionär

Ein Vereinsmitglied spendet seinen Mitgliedsbeitrag an den Verein und freut sich, wenn der Verein Erfolg hat. Wenn nicht, ich habe eine gute Sache unterstützt.

Ein Aktionär erwirbt Aktien von einer Aktiengesellschaft. Wenn die AG Erfolg hat, sind seine Aktien viel mehr wert. Im Falle der GEMINI next Generation AG sein Lohn, für die Unterstützung einer guten Sache.

Als Aktionär, Mitarbeiter oder Hauskäufer werden Sie auch Teil der Gegenbewegung gegen viele negative, überlebensfeindliche Entwicklungen in unserer Gesellschaft.

Ein neuer Aktionär meinte „Ich mit meiner sehr bescheidenen Investition“, aber 4.000 mal 1.000 € sind auch 4 Millionen für alle Investitionen bis zur Eröffnung der Siedlung in Unken als Startpunkt für weltweite Expansion.

Die großen Kapitalerhöhungen kann nur die Hauptversammlung beschließen, aber hier einmal das, was Vorstand und Aufsichtsrat beschließen können. Das neue Grundkapital dient zur Perfektionierung der Unterlagen für die größeren geplanten Kapitalerhöhungen.

Hier die Details.

 

  -250% CO2 bis 350 ppm wieder erreicht sind

 

-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind   -250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
  Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.

 

CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten   CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten
  Pflanzen sind durch enormen Platz- und Wasserbedarf für die erforderliche Senkung des CO2 Gehalts in der Atmosphäre ungeeignet. Da ist kein Platz für 37 Millionen km² wachsender Wald.

 

390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre   390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre
  Mit Power to Carbon den CO2 Gehalt mindern, mit Power to Liquid Energieträger erzeugen und mit CO2 Indoor Pflanzenzucht betreiben, um die Großflächenlandwirtschaft zu ersetzen.

 

Kohlefaser wird Standard Baumaterial   Kohlefaser wird Standard Baumaterial
  Wenn wir die 33,1 Gt CO2 Emission von 2019 aus der Atmosphäre filtern und in C und O spalten, ergibt dies 9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Was tun damit?

 

IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen   IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
  Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Sind dies Denkverbote?

 

Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie   Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie
  Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.

 

Warum Deutschland bei der Energiewende versagt   Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
  Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.

 

Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg   Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
  Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.

 

Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende   Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende
  Ein Horrorroman über eine Welt, in der es keine erneuerbare Energie und kein Recycling gibt, verzögerte eine funktionsfähige Energiewende und somit Klimaschutz um Jahrzehnte.

 

Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende   Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende
  Wir müssen die groteske deutsche Energiewende in aller Härte anprangern, um all die Feinde dieser Groteske zu Fans einer funktionsfähigen Energiewende zu machen.

 

  Die 1000 m² Gesellschaft

 

Die 1000 m² Zivilisation   Die 1000 m² Zivilisation
  Mehr Raum für die Natur, mehr Raum für den Menschen, beenden von Flächenvergeudung durch ineffiziente Nutzung, beenden von Naturzerstörung für unsinnig Ineffizientes.

 

Beispiel Deutschland   Beispiel Deutschland
  Mit 233 Einwohner pro km² ist Deutschland viermal dichter als der Weltdurchschnitt besiedelt. So funktioniert die 1.000 m² Gesellschaft und 100% erneuerbare Energie.

 

  BGE ermöglichen

 

BGE – Bedingungsloses Grundeinkommen   BGE - Bedingungsloses Grundeinkommen
  BGE wird immer mehr nötig, ist aber nicht kompatibel mit dem gegenwärtigen System. Die Grundlagen einer BGE kompatiblen Gesellschaft schaffen.

 

Niemand soll sich vor großen Veränderungen fürchten müssen   Niemand soll sich vor großen Veränderungen fürchten müssen
  Wer Existenzangst hat, wird sich jeder Änderung heftig entgegenstellen. Wir müssen daher ein System entwerfen, wo jeder Verlierer des Umbaus zu einem Gewinner wird.

 

BGE für Selbstversorger   BGE für Selbstversorger
  Mietwohnung in San Francisco, Strom, Treibstoff, Essen, Handwerker für Reparaturen werden alle locker vom BGE bezahlt. Befreien Sie sich von solch überzogen Illusionen.

 

Die Wirtschaft konkurrenzfähig halten   Die Wirtschaft konkurrenzfähig halten
  Wenn die Kosten für Wohnen, Nahrung und Energie sehr hoch sind, reichen auch enorm hohe Löhne kaum zum Leben. Ein Teufelskreis zum wirtschaftlichen Abstieg.

 

  GEMINI next Generation

 

CO2 Rechner Energiebilanzrechner   CO2 Rechner Energiebilanzrechner
  Da es keinen einzigen Fußabdruckrechner gibt, wo man die Werte eines GEMINI next Generation Hauses eingeben kann, hier unser CO2 Energiebilanzrechner für Wohnen und Mobilität.

 

Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus   Städte neu denken: neuer Baustandard KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus
  Die grüne Bundestagsfraktion veranstaltet am 19. März 2021 die Online-Konferenz „Städte neu denken“. Wir sind bei der virtuellen Ausstellung dabei: Neuer Baustandard KSÜH.

 

Energiewende neu denken: Die Preislüge   Energiewende neu denken: Die Preislüge
  Die Forderung „Mehr Geld für den Klimaschutz“ basiert auf der Preislüge. Wir benötigen aber mehr Motivation, Kredit und Möglichkeit für eine echte wirksame Energiewende.

 

Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom – Saisonspeicher   Sommer / Winter Ausgleich von Solarstrom – Saisonspeicher
  Verschiedene Ansätze für den Sommer/Winterausgleich im Vergleich. Sieben verschiedene Orte, von Oslo bis Kairo, werden auf Saisonausgleich untersucht.

 

Energiewende – Nahrungswende – Sozialwende   Energiewende – Nahrungswende – Sozialwende
  Alle sprechen nur von der Energiewende für den Klimaschutz, doch wir benötigen auch eine Wende bei der Nahrungsproduktion und im Sozialem. Ein Lösungsansatz für alle 3 Wenden.

 

Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?   Wäre Deutschland mit 100% Solarstrom möglich?
  Der Ausbau an Windenergie stockt. Ist Windenergie für die Energiewende wirklich unverzichtbar oder ginge es sogar auch mit ausschließlich 100% Solarstrom?

 

Wohnberatung Lebensberatung – neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard   Wohnberatung Lebensberatung - neue Möglichkeit für mehr Lebensstandard
  Hauseigentum billiger als eine Mietwohnung? Der Traum vom Haus mit eigenem Garten plötzlich nicht nur in Reichweite, sondern auch noch eine finanzielle Verbesserung?

 

  KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus

 

Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH   Klima Schutz Überlegenheits Haus KSÜH
  Eine dauerhafte Zivilisation mit Achtung und Platz für die Natur erfordert es, Wohnen, Energieproduktion und Produktion von Nahrungsmitteln platzsparend zusammenzulegen.

 

Eisen-Luft Akku – wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?   Eisen-Luft Akku – wird dezentraler Sommer/Winter Ausgleich Standard?
  Ein neues großes Duell zeichnet sich ab: Wasserstoff-Brennstoffzelle, Power to Methan und GuD Kraftwerke gegen den Eisen-Luft-Akku. Wo kann der Eisen-Luft-Akku Kosten sparen?

 

Entwicklungen zum KlimaSchutzÜberlegenheitsHaus KSÜH 2022
  Es ist viel mehr als nur ein Baustandard, es entwickelt sich Richtung eines Zivilisationsstandards für weltweiten Wohlstand und zur Bewältigung der Klimakatastrophe.

 

Wandheizung und/oder Bodenheizung   Wandheizung und/oder Bodenheizung
  Wie eine Kombination von Maßnahmen den Strombedarf einer Wärmepumpe drastisch senkt: Die zusätzliche Wandheizung ermöglicht weniger Vorlauftemperatur, höhere Leistungszahl.

 

  Investieren in Disruption zum Überleben

 

Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023   Investieren in Disruption zum Überleben: GEMINI 1991 bis 2023
  1991 war das „GEMINI bewohnbare Sonnenkraftwerk“ seiner Zeit extrem weit voraus, doch 2021 hat „GEMINI next Generation“ das Potenzial für die nächste große Disruption.

 

Dynamik von Zielen und Entscheidungen   Dynamik von Zielen und Entscheidungen
  Die Erfindung des Katalysators 1950 entwickelte eine Dynamik, die zum Ende des Verbrennungsmotors führt. Rio 1992, Paris 2015 wird ebenso den Baustandard KSÜH etablieren.

 

Gründung GEMINI next Generation AG: wir werden Tesla bei Häusern sein   Gründung GEMINI next Generation AG: wir werden Tesla bei Häusern sein
  Im ersten Schritt wird in Österreich eine Aktiengesellschaft mit 70.000 € Stammkapital gegründet. Damit wird eine rechtliche Struktur für weitere Investoren geschaffen.

 

  Land für Energie

 

Land für Energie: Leistbares Wohnen, 
funktionsfähige Energiewende   Land für Energie: Leistbares Wohnen, 
funktionsfähige Energiewende
  und billiger Strom für weltweiten Wohlstand. Entschlossen den wirtschaftlichen Abstieg durch explodierende Wohnkosten und explodierende Energiekosten stoppen.

 

  Zivilisation

 

Zivilisationsebenen und der Status der Zivilisation auf Planet Erde   Zivilisationsebenen und der Status der Zivilisation auf Planet Erde
  Ohne es zu wissen, ist die Menschheit seit einem 1/4 Jahrtausend auf einem Zivilisationssprung. Dieser muss jetzt mit der erforderlichen Planetensanierung abgeschlossen werden.

 

Hindernisse auf dem Weg zu einer echten Zivilisation   Hindernisse auf dem Weg zu einer echten Zivilisation
  Technik und Naturwissenschaften sehr gut plus Politik und Wirtschaftswissenschaft nicht genügen minus. Was hindert die Menschheit am Aufstieg zur echten Zivilisation?

 

  Newsletter Archiv

Zum Newsletter Archiv

PM: Roland Mösl – PEGE – Planetary Engineering Group Earth

Drachenlochstraße 1c/5
A-5083 Gartenau

43 699 17343674

PS: … die Dämonen, die uns regieren, haben Besitz genommen von Menschen die herrschend geworden sind. Es reicht heute einem selbst oder fremdbestimmten Dämonen zu folgen, der uns Geld und Macht verspricht um erfolgreich zu werden. Der Dämon erklärt den Herrschenden, wie gescheit und unter welch einer erfolgreichen Spur zu folgen, und erklärt es uns übers Geld und die Macht – IM SELBSTGESRÄCH der Geh Danken. Gottes Zwiesprache in uns. Doch wen halten wir uns zum GOTT? Vielleicht die Demonenkratie an höchster Stelle? Ichgespräch, ich bin das Gegenüber von dem was zu mir spricht über Sinne, die auch mir antworten aus der Natürlichkeit der WAHr-Nehmug der Natur, des kulturellen Aufenthaltsortes/Wohnung/Arbeit/Weg/Einkauf … bin ich das? so währe ich außenstehend, doch ich bin aus Natur nur, nur Stamm. Der Kult ist der Dämon der Natur. Kult kann nur der Natur folgen und ist nicht mal so wandelbar und ideenreich. Selbst der Dämon schreit nach der Natur, seiner Mutter, seiner ureigenen Existenz nutzen wird es ihm vielleicht nicht …, weil er sich mit der ewigen Vergänglichkeit, eines kleinen Zeitfensters von einem angeborenem Dämon ins Leben gerufen fühlt, ihn zu erkennen. Mehr nicht!








Top