MVV senkt Preise für Strom und Gas zum 1. Juli 2023 Mitteilungen Verbraucherberatung 17. Mai 2023 Werbung MVV gibt gesunkene Großhandelspreie für Strom und Gas an ihre Kunden weiter Fernwärmepreise steigen Preisanpassungen treten ab 1. Juli 2023 in Kraft Preise in allen drei Sparten liegen für Großteil der Kunden unterhalb der Preisbremse (WK-intern) - Seit einigen Monaten sinken die zuvor in weiten Teilen extrem gestiegenen Energiepreise an den Großhandelsmärkten wieder. Dank seiner nachhaltigen Beschaffungsstrategie kann das Energieunternehmen MVV die Vorteile im Energieeinkauf nun bereits zum 1. Juli 2023 an seine Kundinnen und Kunden in der Grund- und Ersatzversorgung weitergeben. Damit sinken die Preise für Strom und Gas deutlich. Ab 1. Juli 2023 neue Preise für Strom und Gas Zum 1. Juli 2023 sinkt im Versorgungsgebiet
Zur Novelle des GEG: Verunsicherung bei den Umsetzern der Energie- und Wärmewende vermeiden! Dezentrale Energien Technik 17. Mai 2023 Werbung Verbände der Elektro- und Wärmepumpenindustrie sowie der Energie- und Solarwirtschaft sprechen sich für eine rasche Klärung des weiteren Wegs und ein Inkrafttreten der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes im Jahr 2024 aus (WK-intern) - In einem gemeinsamen Brief rufen der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE), der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW), der Bundesverband Wärmepumpe e.V. (BWP) und der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) die Mitglieder des Deutschen Bundestages dazu auf, die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) bis zur parlamentarischen Sommerpause zum Abschluss zu bringen. Die Branchen verlassen sich auf die angekündigte Regelung, bei jeder neuen Heizung einen Anteil von mindestens 65 % erneuerbaren Energien einzusetzen. Während
sonnen und Solandeo erweitern Energiepartnerschaft Kooperationen Solarenergie Technik 17. Mai 2023 Werbung Smart-Meter-Rollout: sonnen und Solandeo erweitern Energiepartnerschaft und treiben Digitalisierung der Energiewende voran (WK-intern) - Als Pionier der digitalen Energiewende beschleunigt sonnen seinen fortlaufenden Smart-Meter-Rollout und erweitert dafür seine Energiepartnerschaft mit dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber Solandeo aus Berlin. Damit wollen beide Unternehmen die Digitalisierung der Energiewende weiter praktisch umsetzen und Haushalten schon heute die Vorteile des Energiesystems der Zukunft zugänglich machen. Wildpoldsried/Berlin – Ein entscheidender Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende ist die digitale Vernetzung von Erzeugern und Verbrauchern. Diese Strategie setzt das Shell-Tochterunternehmen sonnen, einer der weltweiten Innovationsführer bei Speicher- und Vernetzungstechnologien, seit vielen Jahren konsequent um. Als Wegbereiter für die Digitalisierung des Energiesystems hat
E-World bringt Rückenwind für dynamische Stromtarife Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen Verbraucherberatung 17. Mai 2023 Werbung Auf der bevorstehenden E-World präsentiert Rabot Charge seine dynamischen Stromtarife und Greentech-Lösung zur automatisierten Lastverschiebung. (WK-intern) - Rückenwind erhält das Startup durch das am 21. April 2023 verabschiedete Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW). Das Gesetz soll den Smart Meter Rollout beschleunigen und verpflichtet Stromversorger ab spätestens 2025 dynamische Stromtarife für Endverbraucher anzubieten. Damit stellt das GNDEW grundlegende Weichen für die Energiewende und bestärkt innovative Anbieter wie Rabot Charge. Dessen Lösungen richten sich an Endverbraucher sowie die Energiewirtschaft in Form von White Label Solutions. Energiewende Neues Gesetz GNDEW Rabot Charge E-World dynamische Strompreise Vom 23. bis 25. Mai 2023 findet die Leitmesse der Energiebranche, die E-World, in
Mikro-Turbomaschinen für die Energiewende Bioenergie Wasserstofftechnik 17. Mai 2023 Werbung Erteilung eines ersten Auftrags für ORC-Module als PPS durch eine landwirtschaftliche Erzeugergemeinschaft aus der Normandie (WK-intern) - Green Shield Power Solution, ein äußerst wettbewerbsfähiges Angebot zur Produktion von CO2-armer, lokaler und erneuerbarer Energie Marseille - ENOGIA (ISIN: FR0014004974 – Kürzel: ALENO), ein Unternehmen, das sich auf Mikro-Turbomaschinen für die Energiewende spezialisiert hat, gibt den ersten Verkauf von ORC-Modulen über Green Shield Power Solution, sein neues kommerzielles Angebot für Produkt-Service-Systeme (PPS), bekannt. Der Festauftrag wurde von Adeline, einer landwirtschaftlichen Erzeugergemeinschaft (GAEC) mit Sitz in Saint-Pierre du Mesnil (Eure), erteilt, die eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Aktivitäten auf fast 350 Hektar kombiniert: einen landwirtschaftlichen Betrieb mit 120
Trina Solar präsentiert integrierte PV-Lösungen auf der Intersolar 2023 Solarenergie Veranstaltungen 17. Mai 2023 Werbung "Power Beyond Solar" – Trina Solar präsentiert in Halle A1, Stand A1.370/490 die neuesten Solarmodule, Montagesysteme, Speicher und schlüsselfertige Lösungen (WK-intern) - Trina Solar, weltweit führender Anbieter von PV- und Smart-Energy-Systemen, präsentiert auf der diesjährigen Intersolar seine Vision von zukunftsweisenden Energieprodukten und -lösungen. Auf der führenden europäischen Solarmesse, die vom 14. bis 16. Juni 2023 in München stattfindet, zeigt Trina Solar sein umfassendes Produktportfolio, mit Montagesystemen, Energiespeichern und einem umfangreichen Sortiment an PV-Modulen. Darüber hinaus präsentiert Trina Solar die Vorteile, die sich aus der Entwicklung zu einem integrierten Lösungsanbieter und der Zusammenführung aller Geschäftsbereiche für die Umsetzung seiner Vision einer Welt mit einer