Werbung Siemens Gamesa als Vorreiter für Transparenz beim Klimawandel anerkannt Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Dezember 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Von mehr als 15.000 Unternehmen, die von der globalen Non-Profit-Organisation CDP bewertet wurden, zeichnete die Organisation Siemens Gamesa zum dritten Mal in Folge mit der Bewertung „A“ für unsere Führungsrolle bei der Umwelttransparenz zum Klimawandel aus. (WK-intern) – Das CDP ist einer der wichtigsten Standards für die Umwelttransparenz von Unternehmen und weist Unternehmen eine Punktzahl von A bis D zu, basierend auf ihren Best Practices im Zusammenhang mit der Festlegung ehrgeiziger und sinnvoller Ziele in Bezug auf die Umwelt sowie deren Offenlegung, Bewusstsein und Management von Umweltrisiken und Demonstration bewährter Praktiken. Als Teil unserer Nachhaltigkeitsvision verpflichtet sich Siemens Gamesa, noch einen Schritt weiter zu gehen und klimapositiv zu werden, eine vollständig recycelbare Turbine zu entwickeln und an der Dekarbonisierung unserer Lieferkette bis spätestens 2040 zu arbeiten. In voller Übereinstimmung mit den Worten von Dexter Galvin, Global Director of Corporations and Supply Chains bei CDP: „Die Notwendigkeit transformativer, dringender und kollaborativer Veränderungen ist wichtiger denn je“, sprechen unsere Maßnahmen lauter und ebnen den Weg zu einer Netto-Null- und zirkuläre Zukunft. Siemens Gamesa acknowledged as leader for transparency on climate change Out of more than 15,000 companies ranked by the global non-profit organization CDP, the organization awarded Siemens Gamesa with an ‘A’ rating for our leadership in environmental transparency on climate change for the third consecutive year. The CDP is one of the most important standards for corporate environmental transparency and allocates a score of A to D to companies, based on their best practices associated with setting ambitious and meaningful targets related to the environment, as well as their disclosure, awareness and management of environmental risks and demonstration of best practices. As part of our Sustainability Vision, Siemens Gamesa is committed to going the extra mile and becoming climate positive, to developing a fully recyclable turbine, and working on decarbonizing our supply chain by no later than 2040. In full alignment with Dexter Galvin’s, Global Director of Corporations and Supply Chains at CDP, words: “the need for transformational, urgent and collaborative change is more critical than ever”, our actions speak louder and pave the way to a net-zero and circular future. PR: Siemens Gamesa PB: Siemens Gamesa acknowledged as leader for transparency on climate change Weitere Beiträge:E.ON und Kyuden Mirai Energy unterzeichnen Kooperationsvertrag für Offshore-Windprojekte in Japan133 MW Windstromleistung: GE liefert 22 ihrer leistungsstärksten Turbinen nach Aragón, SpanienWas muss ein Windenergie-Kabel aushalten?