Werbung


Vestas stärkt Lieferkette und baut Partnerschaft mit Rotorblatthersteller TPI Composites aus

PB: Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President und Chief Operating Officer von Vestas
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Vestas baut Partnerschaft mit TPI Composites, Inc., einem langjährigen Rotorblattpartner, aus, um die Lieferkette für Windenergieanlagen zu stärken

(WK-intern) – Vestas unterzeichnet einen mehrjährigen Rahmenvertrag mit dem langjährigen Partner TPI Composites Inc. (TPI), einem führenden Anbieter von Rotorblättern und Dienstleistungen für Windturbinen, um sein skalierbares globales Lieferkettennetzwerk für aktuelle und zukünftige Rotorblätter für Windturbinen zu stärken.

„Die fortgesetzte und erweiterte Partnerschaft zeigt, wie wir zunehmend mit Partnern zusammenarbeiten und wie wir die Branche gemeinsam weiterentwickeln und neu gestalten.

Wir arbeiten seit 2014 mit TPI zusammen und in dieser Zeit haben sie sich zu einem unserer vertrauenswürdigsten und strategischsten Blade-Partner entwickelt. Mit dieser Vereinbarung freuen wir uns, diesen Weg fortzusetzen, ihre globale Präsenz zu nutzen und gemeinsam eine skalierbare, qualitativ hochwertige und nachhaltige Versorgung bereitzustellen“, sagt Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President und Chief Operating Officer von Vestas.

TPI und Vestas arbeiten auf der Grundlage der Spezifikationen und Anforderungen von Vestas bei globalen Fertigungs- und Lieferkettenoperationen eng zusammen, und TPI liefert derzeit eine Reihe von Blattvarianten für die 2- und 4-MW-Plattformen von Vestas sowie die EnVentus-Plattform. TPI wird die Lieferung von Klingen aus seiner bestehenden globalen Produktionsbasis fortsetzen, während es die Produktionseinrichtung in den bestehenden Anlagen optimiert und neue Standorte für ein mögliches zukünftiges Wachstum in strategischen Märkten evaluiert.

Vestas und TPI untersuchen gleichermaßen weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit für die V163-4,5-MW- und V236-15,0-MW-Turbinen und bewerten die optimale Einrichtung der Fertigungs- und Produktionsstandorte für diese neuen Rotorblätter.

Die neue Vereinbarung ist eine Fortsetzung der bestehenden Partnerschaftsvereinbarung zwischen Vestas und TPI und baut weiter auf den wachsenden Fähigkeiten von TPI und den Kernstärken beider Unternehmen auf. Die Partnerschaft verdeutlicht, wie Vestas seine Lieferkette und seinen Fertigungsaufbau durch den Aufbau strategischer Partnerschaften mit seinen wichtigsten Partnern weiter optimiert und dabei das Wissen, die Fähigkeiten und die globale Präsenz der Partner nutzt. Die gemeinsame Nutzung von Fertigungsabläufen in der gesamten Branche der erneuerbaren Energien ist wichtiger denn je, um sicherzustellen, dass Standorte nicht ungenutzt herumstehen, und schafft eine flexible, skalierbare und effiziente Lieferkette, die es ermöglicht, die globalen Netto-Null-Ambitionen im industriellen Maßstab zu erfüllen

„Wir sind stolz auf unsere lange und erfolgreiche Partnerschaft mit Vestas und freuen uns, dass Vestas sich entschieden hat, seine Beziehung zu TPI weiter auszubauen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit der Bereitstellung aktueller und zukünftiger Blattmodelle, Blattdesign und anderer Dienstleistungen weltweit“, fügt Bill Siwek, CEO, TPI Composites Inc.

Vestas expands partnership with long-time blades partner TPI Composites, Inc. to strengthen wind energy supply chain

Vestas signs multi-year framework agreement with long-time partner TPI Composites Inc. (TPI), a leading supplier of wind turbine blades and services, to strengthen its scalable global supply chain network for current and future wind turbine blades.

“The continued and expanded partnership highlights how we are increasingly collaborating with partners, and how we continue to evolve and re-shape the industry together. We have been working together with TPI since 2014 and during that time, they have become one of our most trusted and strategic blade partners. With this agreement, we are happy to continue this journey, leveraging their global footprint and providing scalable, high-quality, and sustainable supply together”, says Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President & Chief Operating Officer of Vestas.

TPI and Vestas work closely together on global manufacturing and supply chain operations, based on Vestas’ specifications and requirements, and TPI is currently supplying a range of blade variants to Vestas’ 2 and 4 MW platforms as well as the EnVentus platform. TPI will continue supply of blades from its existing global production footprint, while optimising the production setup in current facilities, and evaluate new locations for possible future growth in strategic markets.

Vestas and TPI are equally investigating further collaboration possibilities for the V163-4.5 MW and V236-15.0 MW turbines and assessing the optimal manufacturing and production location setup for these new blades.

The new agreement is a continuation of the existing Vestas and TPI partnership agreement, and further builds on the expanding capabilities of TPI and core strengths of both companies. The partnership highlights how Vestas continues to optimise its supply chain and manufacturing setup by building strategic partnerships with its key partners leveraging the partners’ knowledge, capabilities, and global footprint. Sharing manufacturing operations across the renewables industry is more relevant than ever to ensure sites are not sitting idle and creates a flexible, scalable, and efficient supply chain that enables industrial scale to meet global net-zero ambitions

“We are proud of our long and successful partnership with Vestas and are pleased that Vestas has chosen to further expand its relationship with TPI. We look forward to continuing our collaboration with the supply of current and future blade models, blade design, and other services globally,” adds Bill Siwek, CEO, TPI Composites Inc.

About Vestas
Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 160 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 140 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 28,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future.

News release from Vestas Wind Systems A/S, Aarhus

PB: Tommy Rahbek Nielsen, Executive Vice President und Chief Operating Officer von Vestas








Top