Werbung


Fugro der Geodatenspezialist hat mit Energinet einen großen Offshore-Windvertrag abgeschlossen

PB: Fugro der Geodatenspezialist hat mit Energinet einen großen Offshore-Windvertrag abgeschlossen
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Fugro hat mit Energinet einen großen Offshore-Windvertrag abgeschlossen, um Dänemarks Ziele für erneuerbare Energien zu unterstützen

(WK-intern) – Fugro hat mit Energinet einen Vertrag über geotechnische Standortuntersuchungen für die Offshore-Windentwicklung Nordsee I abgeschlossen.

Die dänische Regierung plant, die Offshore-Windkapazität bis 2030 um 4 GW zu erweitern, und die von Fugro erworbenen Geodaten werden für zukünftige Ausschreibungen in der Region verwendet.

Diese Auszeichnung knüpft an Fugros erfolgreiche Arbeit am North Sea Energy Islands-Projekt für Energinet im Jahr 2022 an, einem Projekt, das das erste seiner Art ist.

Die Geodaten von Fugro werden entscheidende Einblicke in die Bedingungen des Meeresbodens und des Untergrunds liefern, Unsicherheiten reduzieren und Installateuren dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, wo die Windkraftanlagen am besten aufgestellt und Kabel exportiert werden können. Da die Feldarbeiten 2024 beginnen sollen, wird Fugro mehrere geotechnische Schiffe mobilisieren, die mit modernsten Untersuchungswerkzeugen wie dem SEACALF® Mk V Deepdrive-System für Penetrationstests für Meeresbodenkegel und dem WISON® Mk V Ecodrive ausgestattet sind. Die Feldarbeit wird voraussichtlich bis weit ins Jahr 2025 andauern, wobei die weitere Verarbeitung, Labortests und die Berichterstattung über die Ergebnisse folgen werden.

Martin Kilsgaard Østergaard, geotechnischer Projektleiter von Energinets, sagte: Wir bei Energinet freuen uns sehr, Fugro wieder als Lieferanten für äußerst wichtige Standortuntersuchungen zu sehen. In den letzten Jahren hat Fugro mehrere Offshore-Windparkprojekte in Dänemark erfolgreich unterstützt, und bei Energinet sind wir zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit dem gleichen Maß an Professionalität und hoher technischer Qualität fortgesetzt wird.

Erik-Jan Bijvank, Group Director Europe & Africa von Fugro, sagte: Unsere integrierten Dienstleistungen und innovativen Technologien ermöglichen es uns, Erkenntnisse für die sichere, effiziente und nachhaltige Entwicklung von Offshore-Windparks zu gewinnen. Wir sind stolz darauf, weiterhin mit Energinet zusammenzuarbeiten und die Branche der erneuerbaren Energien in Dänemark zu unterstützen. Diese Auszeichnung steht im Einklang mit dem starken Wachstum der Offshore-Windaktivitäten von Fugro in den vergangenen Quartalen. Unsere einzigartige Positionierung wird durch Kunden unterstrichen, die Kapazitäten auch über die kommenden 12 Monate hinaus sichern wollen.

Fugro awarded major offshore wind contract with Energinet to support Denmark’s renewable energy goals

Fugro has secured a contract with Energinet for geotechnical site investigations for the North Sea I offshore wind development. The Danish government plans to expand offshore wind capacity by 4GW by 2030, and the Geo-data acquired by Fugro will be used to inform future bids in the area. This award follows Fugro’s success working on the North Sea Energy Islands project for Energinet throughout 2022, a project that is the first of its kind.

Fugro’s Geo-data will provide crucial insights on the seabed and sub-surface conditions, reducing uncertainty and helping installers make informed decisions on where best to position the wind turbines and export cables. With fieldwork set to start in 2024, Fugro will mobilise multiple geotechnical vessels equipped with state-of-the-art investigation tools such as the SEACALF® Mk V Deepdrive system for seabed cone penetration tests and the WISON® Mk V Ecodrive. The fieldwork is expected to continue well into 2025, with further processing, laboratory testing and reporting of results to follow.

Energinets geotechnical project lead engineer, Martin Kilsgaard Østergaard, said: At Energinet we are very pleased to see Fugro again as supplier of highly important site investigations. In the recent years Fugro has successfully supported multiple offshore wind farm projects in Denmark, and at Energinet we are confident that the cooperation will continue with the same level of professionalism and high technical quality.

Erik-Jan Bijvank, Fugro’s Group Director Europe & Africa said: Our integrated services and innovative technology allow us to unlock insights for the safe, efficient and sustainable development of offshore wind farms. We’re proud to continue working with Energinet and support the renewables industry in Denmark. This award is in line with the strong growth in Fugro’s offshore wind activities during the past quarters. Our unique positioning is emphasised by clients seeking to secure capacity, also beyond the coming 12 months.

About Fugro

Fugro is the world’s leading Geo-data specialist, collecting and analysing comprehensive information about the Earth and the structures built upon it. Adopting an integrated approach that incorporates acquisition and analysis of Geo-data and related advice, Fugro provides solutions. With expertise in site characterisation and asset integrity, clients are supported in the safe, sustainable and efficient design, construction and operation of their assets throughout the full life cycle.

Employing approximately 9000 talented people in 59 countries, Fugro serves clients around the globe, predominantly in the energy, infrastructure and water industries, both offshore and onshore. In 2021, revenue amounted to EUR 1.5 billion. Fugro is listed on Euronext Amsterdam.

PR: Fugro

PB: Fugro der Geodatenspezialist hat mit Energinet einen großen Offshore-Windvertrag abgeschlossen








Top