Werbung


juwi zählt seit 20 Jahren zu den Erneuerbare-Energien-Pionieren

Mit viel Rückenwind, neuen Projekten und dem Relaunch des Internetauftritts startet juwi ins Jubiläumsjahr 2016. Neu ist die Akzentuierung der juwi-Mitarbeiter, die mit ihrer Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Erfahrung, juwi zu einem der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland gemacht haben. / juwi
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
Mit viel Rückenwind, neuen Projekten und dem Relaunch des Internetauftritts startet juwi ins Jubiläumsjahr 2016. Neu ist die Akzentuierung der juwi-Mitarbeiter, die mit ihrer Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Erfahrung, juwi zu einem der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland gemacht haben. / juwi
Mit viel Rückenwind, neuen Projekten und dem Relaunch des Internetauftritts startet juwi ins Jubiläumsjahr 2016. Neu ist die Akzentuierung der juwi-Mitarbeiter, die mit ihrer Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Erfahrung, juwi zu einem der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland gemacht haben. / juwi

juwi startet mit Internet-Relaunch ins Jubiläumsjahr

(WK-intern) – Wörrstädter Erneuerbare-Energien-Pionier wird 20 Jahre alt

  • Neuer Internetauftritt in frischem Design
  • Robuste Projektpipeline im In- und Ausland

Die juwi-Gruppe, eines der führenden Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, feiert dieses Jahr 20-jährigen Geburtstag.

Nach einer Phase der Neuausrichtung und Konsolidierung startet der Erneuerbare-Energien-Pionier mit viel Rückenwind, neuen Projekten und dem Relaunch des Internetauftritts ins Jubiläumsjahr 2016. Im Bereich Wind onshore möchte das Unternehmen mit Sitz im rheinhessischen Wörrstadt weiter bundesweit Akzente setzen. In den bestehenden Auslandsmärkten wird juwi seine Solarenergie-Engagements 2016 weiter verstetigen.

Seit 1996 treibt das von Fred Jung und Matthias Willenbacher gegründete Unternehmen die Energiewende weltweit voran. Schnell entwickelte sich der Zwei-Mann-Betrieb zu einem der führenden Projektentwickler für Wind- und Solarprojekte. Heute ist juwi ein weltweit agierendes Unternehmen, das rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigt und auf allen Kontinenten mit Projekten und Niederlassungen präsent ist. In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat juwi rund 880 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von knapp 1.900 Megawatt realisiert, im Solarbereich rund 1.600 Megawatt. Dabei hat juwi ein Investitionsvolumen von rund sieben Milliarden Euro initiiert. Seit Ende 2014 ist die Mannheimer MVV Energie AG Partner und Mehrheitseigentümer der juwi-Gruppe.

Vor allem bei der Entwicklung und Realisierung von komplexen (Mittel-) Gebirgsstandorten, als Engineering, Procurement und Construction-Dienstleister (EPC) sowie bei der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Wind- und Solaranlagen hat juwi sich über die Jahre den Ruf als zuverlässiger und erfahrener Projektpartner erarbeitet. „Diese Kernkompetenzen spiegeln sich jetzt auch noch deutlicher in unserem neuen Internetauftritt wider“, so Christian Hinsch, Leiter der Unternehmenskommunikation bei juwi. Zudem rücken die juwi-Mitarbeiter noch stärker in den Vordergrund: „Es sind schließlich vor allem unsere Mitarbeiter mit ihrer Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Erfahrung, die uns zu einem der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland gemacht haben“, erläutert Hinsch das Konzept hinter dem Relaunch.

Erarbeitet und umgesetzt wurde der neue Internetauftritt von den beiden juwi-Projektmanagern der Unternehmenskommunikation, Oliver Gentina und Dr. Sabine Schmidt. „Unser Ziel war es, die Seite modern und benutzerfreundlich zu gestalten. Die übersichtliche Kacheloptik erlaubt den Nutzern eine noch schnellere und einfachere Navigation zu den Themen Wind- und Solarenergie sowie Betriebsführung“, so die beiden Projektmanager. Die Homepage ist zudem responsive, das heißt die Seite www.juwi.de kann auch von unterwegs bequem mit dem Smartphone oder Tablet besucht werden. Technisch umgesetzt wurde das Konzept von der Agentur Kaiserberg aus Duisburg.

Bildunterschrift:

Mit viel Rückenwind, neuen Projekten und dem Relaunch des Internetauftritts startet juwi ins Jubiläumsjahr 2016. Neu ist die Akzentuierung der juwi-Mitarbeiter, die mit ihrer Leidenschaft, Zuverlässigkeit und Erfahrung, juwi zu einem der führenden Projektentwickler für erneuerbare Energien in Deutschland gemacht haben.

Zur juwi-Gruppe
Die juwi-Gruppe, einer der führenden Spezialisten im Bereich der erneuerbaren Energien, feiert dieses Jahr 20-jährigen Geburtstag. Der Erneuerbare-Energien-Pionier mit starker regionaler Präsenz bietet die komplette Projektentwicklung sowie weitere Dienstleistungen rund um den Bau und die Betriebsführung erneuerbarer Energieanlagen an. Zu den Geschäftsfeldern der juwi-Gruppe zählen vor allem Projekte mit Wind- und Solarenergie.

Gegründet wurde juwi 1996 in Rheinland-Pfalz und hat heute seinen Firmensitz in Wörrstadt bei Mainz. Seit Ende 2014 ist zudem die Mannheimer MVV Energie AG Partner und mit 63 Prozent Mehrheitseigentümer der juwi-Gruppe. Die juwi-Gruppe beschäftigt weltweit rund 1.000 Mitarbeiter und ist auf allen Kontinenten mit Projekten und Niederlassungen präsent. Unser Antrieb: Mit Leidenschaft erneuerbare Energien wirtschaftlich und zuverlässig gemeinsam durchsetzen.

Bislang hat juwi im Windbereich rund 880 Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von knapp 1.900 Megawatt an rund 150 Standorten realisiert; im Solarsegment sind es mehr als 1.500 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 1.600 Megawatt. Diese Energieanlagen erzeugen zusammen pro Jahr knapp sieben Milliarden Kilowattstunden Strom; das entspricht in Deutschland dem Jahresbedarf von mehr als zwei Millionen Haushalten. Für die Realisierung der Energieprojekte hat juwi in den vergangenen 20 Jahren insgesamt ein Investitionsvolumen von rund sieben Milliarden Euro initiiert.

PM: juwi








Top