Werbung PNE AG bestätigt Vorgespräche mit potentiellen Interessenten für Erwerb der Beteiligung an PNE Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Solarenergie Windenergie Wirtschaft 21. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Morgan Stanley/Photon Management GmbH plant Vorgespräche mit potentiellen Interessenten für Erwerb der Beteiligung an PNE (WK-intern) – Die PNE AG bestätigt Marktgerüchte, nach denen Morgan Stanley bzw. die Photon Management GmbH beabsichtigen, ergebnisoffene Vorgespräche mit potentiellen Interessenten über einen vollständigen Erwerb der von der Photon Management GmbH an der Gesellschaft gehaltenen Beteiligung zu führen. Die von Morgan Stanley kontrollierte Photon Management GmbH ist die größte Aktionärin der PNE AG. Morgan Stanley hat dem Vorstand der PNE AG mitgeteilt, dass Morgan Stanley bzw. die Photon Management GmbH beabsichtigen, ergebnisoffene Vorgespräche mit potentiellen Interessenten über einen vollständigen Erwerb der von der Photon Management GmbH an der Gesellschaft gehaltenen Beteiligung zu führen. Der Vorstand der PNE AG wird die geplanten Vorgespräche unterstützen, soweit dies gesetzlich zulässig und im Interesse der Gesellschaft ist. Sollte die Photon Management GmbH die gesamte Beteiligung an einen Erwerber veräußern, wäre damit die Abgabe eines freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots oder eines Pflichtangebots des Erwerbers zum Erwerb sämtlicher nicht bereits von dem Erwerber gehaltenen PNE-Aktien verbunden. Eine Entscheidung über den Verkauf der Beteiligung hat Morgan Stanley nach Kenntnis des Vorstands derzeit noch nicht getroffen. Es ist noch nicht abzusehen, ob und ggf. zu welchen Konditionen es einen solchen Verkauf geben wird. Die PNE AG wird den Kapitalmarkt und die Öffentlichkeit über den Fortgang entsprechend den rechtlichen Anforderungen informieren. Über die PNE-Gruppe Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem „Clean Energy Solutions Provider“, einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung und die Power-to-X-Technologie Teil unseres Angebotes. PM: PNE-Gruppe Weitere Beiträge:Solar Materials auf Expansionskurs in Sachsen-AnhaltGamesa hat einen neuen Auftrag über 142 Turbinen aus den USATenneT startet Redispatch 2.0 mit 4,5 GW Offshore-Windparks