Werbung Siemens Gamesa schließt Vertrag über drei Offshore-Windkraftprojekte in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Siemens Gamesa und Hai Long machen den Weg frei: Vertrag über 1.044 MW Offshore-Windenergie in Taiwan unterzeichnet Bislang größte Offshore-Windenergie-Unterzeichnung von Siemens Gamesa in Taiwan 73 SG 14-222 DD Offshore-Windenergieanlagen, die zum Einsatz kommen sollen Servicevertrag über 15 Jahre für alle drei Projekte inbegriffen: Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW) und Hai Long 3 (512 MW); Option auf Verlängerung auf 20 Jahre Unterstützt durch die Erweiterung der Offshore-Gondelanlage von Siemens Gamesa im Hafen von Taichung (WK-intern) – Siemens Gamesa und Hai Long Offshore Wind Project haben heute auf der Fachmesse Energy Taiwan in Taipeh zwei Vereinbarungen unterzeichnet. Sowohl der Turbinenliefervertrag als auch die Service- und Verfügbarkeitsverträge, die 1.044 MW für drei Offshore-Windkraftprojekte in Taiwan umfassen, bestätigen die Verpflichtungen der Parteien auf dem Markt. Die Unterzeichnung der Projekte Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW) und Hai Long 3 (512 MW) ist die bisher größte Offshore-Windenergie-Unterzeichnung von Siemens Gamesa in Taiwan. 73 SG 14-222 DD Offshore-Windenergieanlagen sollen eingesetzt werden. Ein 15-jähriger Servicevertrag ist in der unterzeichneten Vereinbarung enthalten, mit der Option, ihn auf 20 Jahre zu verlängern. Siemens Gamesa wird unter anderem für alle drei Projekte die Offshore-Logistik sowie die Betriebs- und Wartungseinrichtungen bereitstellen. Hai Long hat eine begrenzte Mitteilung erteilt, um mit der Unterzeichnung des Turbinenliefervertrags fortzufahren. Die Veröffentlichung der vollständigen „Notice to Proceed“ und die anschließende Verbuchung der Hai-Long-Projekte als Festauftrag für Siemens Gamesa wird für das Kalenderjahr 2023 erwartet. Die Offshore-Windkraftanlagen SG 14-222 DD sollen 50 km vor der Küste des Landkreises Changhua installiert werden. Jede Turbine hat eine Leistung von 14 Megawatt und einen Rotordurchmesser von 222 Metern. Es verwendet 108 Meter lange IntegralBlades von Siemens Gamesa. „Die Zusammenarbeit zwischen Siemens Gamesa und Hai Long weist den Weg für weitere großartige Entwicklungen in der taiwanesischen Offshore-Windindustrie. Wir sind sehr daran interessiert, diese Projekte umzusetzen und unsere Position als führendes Unternehmen in der taiwanesischen Offshore-Revolution auszubauen. Wir freuen uns auch, dass unsere erweiterte Offshore-Anlage in Taichung diese Vereinbarung nach der beabsichtigten Umwandlung in einen Festauftrag unterstützen kann“, sagte Marc Becker, CEO des Offshore-Geschäfts von Siemens Gamesa. Siemens Gamesa hat am 21. September 2022 die Erweiterung seiner Offshore-Gondelmontageanlage in Taichung bekannt gegeben. Die Werkserweiterung wird die Grundstücksfläche auf ca. 90.000 m2, sowie mehr als das Dreifache der Anzahl der Mitarbeiter von Siemens Gamesa, die in der Fabrik arbeiten. Die Erweiterung erweitert den Produktionsumfang um neue Produktionshallen, die auf dem erweiterten Grundstück errichtet werden. Die erweiterte Fabrik soll im Kalenderjahr 2024 in Betrieb gehen. Im August 2021 wurde Taiwans erste lokal montierte Offshore-Windturbinengondel freigegeben. Das Offshore-Windprojekt Hai Long besteht aus drei separaten Projekten: Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW) und Hai Long 3 (512 MW). Hai Long 2A unterliegt Lokalisierungsanforderungen. Um den nachhaltigen Aufbau der lokalen taiwanesischen Lieferkette zu unterstützen, beschlossen Hai Long und Siemens Gamesa, die Lokalisierungsmöglichkeiten auf Hai Long 2B und Hai Long 3 zu erweitern. Ein Beispiel ist die taiwanesische Produktion von Gondeln, einschließlich der lokalen Beschaffung von Schlüsselkomponenten. „Von der Vergabe dieser Projekte bis zu diesem Meilenstein heute war es ein langer Weg. Es ist das Ergebnis einer großartigen Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern sowie innerhalb unserer eigenen Teams. Wir freuen uns darauf, die SG 14-222 DD für die 1.044-MW-Offshore-Windprojekte Hai Long in Taiwan vor Ort herzustellen“, sagte Niels Steenberg, General Manager für Offshore bei Siemens Gamesa im asiatisch-pazifischen Raum. „Mit der Erweiterung unserer Offshore-Gondelmontageanlage in Taichung bleiben wir fest in Taiwan engagiert. Wir unterstützen den Industrial Relevance Plan der taiwanesischen Regierung beim Aufbau einer lokalen Offshore-Wind-Lieferkette, der Förderung lokaler Talente und der effizienten Erschließung niedrigerer Stromkosten für den Markt“, fügte er hinzu. Felipe Montero, Projektleiter von Hai Long Offshore Wind, erklärte: „Da sich das Hai Long-Projekt dem Finanzabschluss und dem Beginn der Ausführungsphase nähert, markiert die Unterzeichnung der Verträge mit Siemens Gamesa einen äußerst wichtigen Meilenstein für uns. Der Turbinenliefervertrag ist sowohl der größte Bauauftrag, der jemals für das Hai-Long-Projekt vergeben wird, als auch ein Wegbereiter für die Erweiterung der Gondelfabrik von Siemens Gamesa. Dies spielt eine entscheidende Rolle bei unseren Lokalisierungsbemühungen und soll ein Eckpfeiler von Taiwans lokaler Offshore-Wind-Lieferkette werden. Wir freuen uns, unseren Beitrag dazu zu leisten und freuen uns auf die Umsetzung von Hai Long mit Siemens Gamesa.“ Das Hai Long-Konsortium ist eine Partnerschaft zwischen dem kanadischen unabhängigen Stromerzeuger Northland Power Inc. und dem in Taiwan ansässigen Entwickler Yushan Energy Co., Ltd., die sich im gemeinsamen Besitz von Mitsui & Co., Ltd. in Japan und Yushan Energy Pte., Ltd. in Japan befinden Singapur. Siemens Gamesa and Hai Long light the way: 1,044 MW offshore wind power deal in Taiwan signed Siemens Gamesa’s largest offshore wind power signing in Taiwan to date 73 SG 14-222 DD offshore wind turbines intended to be deployed 15-year service contract included for all three projects: Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW) and Hai Long 3 (512 MW); option to extend to 20 years Supported by expansion of Siemens Gamesa offshore nacelle facility in Taichung Harbor Siemens Gamesa and Hai Long Offshore Wind Project today signed two agreements at the Energy Taiwan trade fair in Taipei. Encompassing 1,044 MW for three offshore wind power projects in Taiwan, both the Turbine Supply Agreement and Service and Availability Agreements confirm the parties’ commitments to the market. The signing covering the Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW), and Hai Long 3 (512 MW) projects are Siemens Gamesa’s largest offshore wind power signing in Taiwan to date. 73 SG 14-222 DD offshore wind turbines are intended to be deployed. A 15-year service contract is included in the signed agreement, with an option to extend it to 20 years. Among other items, Siemens Gamesa will provide offshore logistics and the operations and maintenance service facilities for all three projects. Hai Long has granted Limited Notice to Proceed with the signing of the Turbine Supply Agreement. The issuance of the full Notice to Proceed and subsequent booking of the Hai Long projects as a firm order for Siemens Gamesa is expected in calendar year 2023. The SG 14-222 DD offshore wind turbines are planned to be installed 50 km off the coast of Changhua County. Each turbine will have a capacity of 14 megawatts and feature a rotor diameter of 222 meters. It uses 108-meter-long Siemens Gamesa IntegralBlades. “The Siemens Gamesa – Hai Long collaboration lights the way for more great developments in the Taiwanese offshore wind industry. We’re keen to deliver these projects and extend our position in leading the Taiwanese offshore revolution. We’re also excited that our expanded offshore facility in Taichung will be able to support this agreement following it’s intended conversion into a firm order,” said Marc Becker, CEO of Siemens Gamesa’s offshore business. Siemens Gamesa announced the expansion of its offshore nacelle assembly facility in Taichung on September 21, 2022. The factory expansion will more than triple the plot area up to approx. 90,000 m2, as well as more than triple the number of Siemens Gamesa people working in the factory. The expansion will broaden the production scope with new production halls to be constructed on the extended plot. The extended factory is expected to begin operation in calendar year 2024. It released Taiwan’s first locally assembled offshore wind turbine nacelle in August 2021. The Hai Long offshore wind undertaking consists of three separate projects: Hai Long 2A (300 MW), Hai Long 2B (232 MW), and Hai Long 3 (512 MW). Hai Long 2A is subject to localization requirements. Supporting the sustainable establishment of the local Taiwanese supply chain, Hai Long and Siemens Gamesa decided to expand the localization opportunities on Hai Long 2B and Hai Long 3. One example is Taiwanese production of nacelles, including local sourcing of key components. “It has been a long journey from the award of these projects to this milestone today. It is the result of great collaboration with our customer and partners, and within our own teams. We look forward to locally manufacturing the SG 14-222 DD for the 1,044 MW Hai Long offshore wind projects in Taiwan,” said Niels Steenberg, Siemens Gamesa General Manager for Offshore in Asia Pacific. “With the expansion of our offshore nacelle assembly facility in Taichung, we remain fully committed to Taiwan. We’re supporting the Industrial Relevance Plan by the Taiwanese government in establishing a local offshore wind supply chain, cultivating more local talents, and efficiently unlocking a lower cost of electricity for the market,” he added. Hai Long Offshore Wind’s project director Felipe Montero stated: “As the Hai Long Project approaches financial close and the start of the execution phase, the signature of the contracts with Siemens Gamesa mark a hugely important milestone for us. The Turbine Supply Agreement is both the biggest construction contract that will ever be awarded for the Hai Long Project, as well as an enabler of the expansion of Siemens Gamesa’s nacelle factory. This plays a crucial role in our localization efforts, and shall become a cornerstone of Taiwan’s local offshore wind supply chain. We’re delighted to make our contribution to this and are looking forward to the execution of Hai Long with Siemens Gamesa.” The Hai Long consortium is a partnership between Canadian independent power producer Northland Power Inc. and Taiwan-based developer Yushan Energy Co., Ltd., jointly owned by Mitsui & Co., Ltd. in Japan and Yushan Energy Pte., Ltd. in Singapore. PR: Siemens Gamesa PB: Siemens Gamesa and Hai Long light the way: 1,044 MW offshore wind power deal in Taiwan signed Weitere Beiträge:Kommentar zur Arbeit der Task Force zum Ausbau der Windenergie in Baden-WürttembergKfW IPEX-Bank: Aufstockung der Finanzierung für Neoens Erneuerbare Energien-Portfolio in Australien ...Der Binopterus – Wind Energie für Jedermann