Werbung Grünes Glücksspiel: Wie tragen Online Casinos zur Rettung des Planeten bei? Verschiedenes 7. Oktober 20227. Oktober 2022 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels (WK-intern) – Die Digitalisierung hält schon seit Jahren Einzug in Unternehmen und sorgt dabei nicht nur für stetiges Wachstum und Erweiterung des Angebots, sondern auch zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Immer mehr dieser Firmen zeichnen sich dabei für einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen aus und schützen so aktiv den Planeten Erde. Es ist gar nicht so weit hergeholt zu sagen, dass auch Online Casinos zu einem umweltbewussten Handeln beitragen können, also gut für den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit sind. Sehen wir uns an, warum die Online Spielbanken einen positiven Einfluss auf unseren Planeten haben. Keine Anreise, keine Parkplatzsuche, keine Benzinkosten Wer online spielt, erspart sich die Anreise mit dem Auto, die lang sein kann, wenn es kein Casino in der näheren Umgebung gibt. Die Beliebtheit der virtuellen Spielstätten ist auch damit begründet, dass die Einsätze viel geringer sind, als im Casino vor Ort. Dies schont die Brieftasche und man kann bereits mit kleinen Einsätzen die Chance zu gewinnen, ja sogar einen Jackpot zu knacken. Und das alles von seinem Wohnzimmer aus. Gemütlich, in bequemer Kleidung und ohne Benzinkosten – und auch die Umwelt wird dadurch weniger verschmutzt. Nicht nur in einem lokalen Casino werden Gewinne sofort ausgezahlt. Eine Online Casino schnelle Auszahlung ist bei den Spielern sehr beliebt und hier mit vielen verschiedenen Zahlungsmethoden möglich. Wer die Banküberweisung nutzt, muss sich ein paar Tage gedulden, aber wer E-Wallets wie Skrill, MuchBetter, Trustly oder Neteller verwendet, hat sein Guthaben in wenigen Stunden – meist viel schneller – in seiner elektronischen Geldbörse. Noch rascher geht es mit Kryptowährungen, da findet sich der Gewinn in Minuten in der sicheren Wallet. Auswirkungen auf die Kohlenstoffemissionen von Online Casinos Die CO₂-Emissionen der Online Spielbanken passieren auf zwei Seiten: einmal beim User und das zweite Mal beim Betreiber. Für die höchsten Emissionen sorgt der Spieler, der in ein lokales Casino fährt. Ist die Anfahrt rund 100 Kilometer lang und benötigt man dafür rund 7 Liter Benzin, so beträgt die Spezifische CO₂-Emission 166.6 g CO₂/km und die Absolute CO₂-Emissio: 16.66kg (laut Berechnung mit dem Spritrechner). Seitens der Glücksspielunternehmen ist die Emission nicht weniger tragisch. Es wird Bauland benötigt, Menschen werden zum und vom Casino transportiert, Restaurants und Dienstleistungen erhöhen den CO₂–Abdruck weiter. Je größer der Casinokomplex, umso schlimmer die Auswirkungen auf die Umwelt. Wer zu Hause online spielt, reduziert nicht nur die verbraucherseitigen Emissionen der Glücksspielindustrie erheblich, sondern auch der CO₂–Fußabdruck auf der Unternehmerseite wird markant reduziert. Was ist Digitalisierung Bei der Digitalisierung werden analoge Vorgänge in ein Format umgewandelt, das eine digitale Speicherung oder Verarbeitung zulässt. Jede einzelne Information wird dabei in ein digitales Signal umgewandelt. Beispiele gibt es dafür viele: Die analoge Fotografie, die jetzt durch digitale Kameras ersetzt wird und mehr Möglichkeiten zum Bearbeiten des Bildes bietet. Digitale Transformation von Texten mittels Scannen oder Casinospiele am PC oder Handy gegen einen Computer spielen, statt in einer lokalen Spielbank gegen einen echten Dealer. Auch das vermehrte Nutzen von digitalen Medien wird als Digitalisierung bezeichnet und ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. In der Industrie werden bestimmte Arbeitsbereiche durch Einsatz von Robotern automatisiert – auch das gehört zur Digitalisierung. Wirtschaftswachstum, weniger Umweltverschmutzung, moderne Technologien und Erleichterungen in vielen Bereichen haben dafür gesorgt, dass die Digitalisierung aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken ist. Fortschrittliche Technologien und Gesetze Es stehen sogar Methoden zur Verfügung, die das digitale Energiemanagement in Unternehmen unterstützen und den spezifischen CO₂-Fußabdruck für alle gefertigten Produkte ermitteln. Ab 2023 sollen alle Unternehmen aus EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet werden, ihre Maßnahmen zur Nachhaltigkeit zu veröffentlichen. Hat das Unternehmen keine, muss auch dies offengelegt werden. Damit setzt sich die EU zum Ziel, Unternehmen zur gesellschaftlichen Verantwortung heranzuziehen. Diese sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive gilt ab 1. Januar 2024 für Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern. Doch jede Medaille hat zwei Seiten, so auch die Digitalisierung. Der höhere Energieverbrauch der Server, auf denen die Casinospiele laufen oder der Abbau von Seltenen Erden, die für Mobiltelefone benutzt werden, verursachen eine zunehmende Umweltverschmutzung, die man nicht abstreiten kann. Daher ist es immer wichtig, Vor- und Nachteile abzuwägen. Aber eines ist sicher, das Spielen in einem Online Casino von zu Hause aus, ist für die Umwelt und den Klimawandel förderlicher, als einen langen Anfahrtsweg zum Casino mit dem Auto in Kauf zu nehmen. Foto oben: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Foto mitte: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay Weitere Beiträge:Kryptowirtschaft: ETF für BitcoinFrankreich baut 14 neue AKWsWeltweiter Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram und die Folgen